LX340 Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Das habe ich soeben im Internet gelesen: Flugverbot für 50 Swiss-Piloten Bei der Fluggesellschaft Swiss haben nicht berechtigte Experten Prüfungen von Piloten abgenommen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die Prüfungen für ungültig erklärt und Swiss angewiesen, die betroffenen 50 Piloten per sofort nicht mehr einzusetzen. Gemäss einer Uvek-Mitteilung vom Donnerstag verfügen auf Grund der Ungültigkeitserklärung die betroffenen Piloten nicht über die Flugberechtigung für den Flugzeugtyp Embraer 145. Eine Arbeitsgruppe des BAZL führt derzeit weitere Untersuchungen zum Expertenwesen bei Swiss durch. Dabei soll abgeklärt werden, ob nebst der Embraer noch weitere Flottenteile von Swiss betroffen sind. (ap) [15:54]
Gast LH-A380 Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Das ist ja ein Hammer!! Das wird der jungen Swiss sicher nicht allzugut tun...
sk Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Also wenn das stimmen sollte, sieht's düster aus. Wenn rigoros auf das Flugverbot bestanden würde hiesse das, dass einige Flugzeuge am Boden bleiben müssten. Ich hoffe es mal nicht!
Gast Swissfighter Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Wo hast du das gelesen? Das ist echt der Hammer. Da müssen wohl wieder einige Flüge gestrichen werden, oder Piloten von anderen Airlines angemietet werden!
LX340 Geschrieben 15. August 2002 Autor Melden Geschrieben 15. August 2002 Die Nachricht habe ich aus der Onlineausgabe des "Tages-Anzeiger". http://www.tagesanzeiger.ch/ta/taOnlineArtikel?ArtId=211678 Hoffentlich liegen nicht noch mehr "Leichen im Keller"...
sk Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Kann irgendjemand sagen, wie viele Piloten bei Swiss für diesen Typ überhaupt im Einsatz sind? EDIT: Der Flug LX 1075 FRA-ZRH mit EMB 145 steht noch ohne Kommentar im Flugplan. EDIT2: Gelandet ist die Mühle auch gerade! [ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-08-15 16:58 ]
viasa Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Nur so zur Verteidigung der Swiss! (obwohl ich nicht ein Swiss-liebhaber bin) Es handelt sich um lizenzierte Piloten, die umgeschult wurden auf die Embraer 145. Das heisst, dass sie irgendwann von "richtigen" Experten geprüft wurden, allerdings nur auf Saab 340, Saab 2000, Avro RJ85, Avro RJ100 oder auch Fokker 50! Diese Piloten können also schon fliegen!!!
Gast Swissfighter Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Das BAZL hat soeben bestätigt, dass die 50 betroffenen Piloten die Prüfung so schnell wie möglich nachholen können um der Swiss möglischt keine Unannehmlichkeiten zutrauen zu müssen.
Gast LH-A380 Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 @Viasa: Trotzdem ist da wohl offensichtlich etwas nicht mit richtígen Dingen zugegangen! Und so etwas kann sich in der Luftfahrt (gerade jetzt) niemand leistren. So etwas ist schlichtweg ein sehr sehr schlechtes Image für einen Carrier.
Gast Swissfighter Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 @EDDM: So wie ich es verstanden habe, handelt es sich um Piloten, welche früher bei der Crossair Saab-Flugzeuge geflogen sind. Sie haben zwar die Umschulung auf den Embraer durchgemacht, diese wurden aber nie von richtigen Experten abgenommen. Die Piloten müssen jetzt einfach die Prüfungen nochmals machen (keine Umschlung) und können dann wieder in den Dienst zurückkehren.
Gast Dreamair Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Ich bin heute aus ZHR vom spotten gekommen!! Dort warder Flug nach Wien gestrichen (ich glaube es war ne Emb145) See you Dreammair
viasa Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Um es mal so zu sagen! Diese Piloten sind "richtige" Piloten. Ebenfalls sind die Experten "richtige" Experten. Aber in der Lizenz der (drei) Experten fehlt leider noch ein Stempel vom BAZL, damit diese die Umschulung von Saab 2000 auf ERJ145 abnehmen können! Von den heute 234 Swiss-Flügen (ex.ZRH) wurden deren sieben annulliert! LX5895 Basel MD-83 (Ferryflight) LX1036 Köln Saab2000 LX0780 Brüssel ERJ145 LX2910 Lugano Saab2000 LX1642 Turin Saab2000 LX1582 Wien ARJ100 LX2988 Basel Saab2000 Man kann also nicht unbedingt sagen, dass viele Embraer RJ145-Flüge gestrichen wurden!!!
A320 Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 @dreamair: Das Canceln des Wienfluges hängt vermutlich eher mit dem Feiertag heute in Österreich zusammen. Ansonsten ist anzumerken, dass ich die Fähigkeiten der Piloten nicht bestreite und auch kein Grund dazu besteht. Was aber bleibt ist eine schiefe Optik und ein schlechtes Bild in der Presse. Und wenn das dann mit dem civilised way to fly gleichgestzt wird, dann sag ich nur "na, danke"
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.