Zum Inhalt springen
airliners.de

FR morgen mal wieder mit Riesenbericht im TV


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich denke, wenn CGN gut läuft, wird sich FR zwangsläufig aus HHN zurückziehen, um ab Kölle zu fliegen...

Tschuldigung, aber das ist absoluter Quatsch!

Die Bodenzeiten sind zu lang, die Gebühren zu hoch, die absolute direkte Konkurenz zu groß, etc.

 

FR wird immer ab HHN fliegen- mein Ehrenwort.

 

Tolle Garantie, ab HHN fliegt ja auch sonst keine Gesellschaft linienmäßig.

NOCH nicht- Am Ende des Jahres sieht die Sache ein wenig anders aus.....

Geschrieben

Wer soll sich denn sonst nach HHN verfliegen?

 

Ich nehme die Frage zurück: KLM & Northwest!!!

 

KLM bringt es fertig 70 km neben der vorgeschriebenen Flugroute zu fliegen soz. nordatlantische Geisterflieger. Northwest landet schon mal in Brüssel und denkt sie wären in Frankfurt. Aber sonst verfliegt sich doch keiner nach HHN. Außer vielleicht zum Brötchen holen icon_razz.gif

 

Ach ja: Paddy0, seit wann hast Du das Hahn Logo rausgenommen? Bist'e jetzt nur noch FR Botschafter icon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-08-17 22:31 ]

Geschrieben

@ Paddy

 

Weißt du ein wenig mehr als der Rest der Welt in diesem Forum?

Dann lass uns doch an deinem Wissen teilhaben und ergeh dich bitte nicht nur in Andeutungen.

 

Ach ja, du hast die 2. Frage von sk noch nicht beantwortet.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AirCGN am 2002-08-17 23:15 ]

Geschrieben

Gerade von einem Insider die Info bekommen, wonach Ryanair ab 2003 auch ab CGN starten will! Ist das hier schon bekannt?

 

Mir geht das manchmal auch auf den Geist mit FR, aber ihr müsst hier Paddy jetzt nicht durch den Dreck ziehen, so schlimm war es diesmal nicht. Ich weiß auch nicht warum Ihr immer auf die Postings so reagieren müsst, wenn Ihr es zu blöd findet, dann antwortet doch einfach nicht. Ist das so schwer? Im übrigen ist das jetzt keine Verteidigungsrede für Paddy, nur für den Fall, dass jetzt so etwas gesagt wird. Last uns vernünftig weiterdiskutieren.

 

Ich denke das Konzept der Germanwings wird doch ein wenig anders aussehen als das der Ryanair.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2002-08-18 00:08 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2002-08-18 10:59 ]

Geschrieben

@airlineaktuell:

Das wäre natürlich ein Hammer, wenn sich FR auch in CGN versuchen würde. Sinn machen würde es ja. Die Blockzeiten sind doch in CGN auch nicht so viel länger als in HHN oder? Und dank der neuen ICE Strecke ist der Anteil der Potentiellen Kunden aus dem Rhein-Main Gebiet nicht kleiner und man hat die Nordrhein Westphaler direkt vor der Tür.

 

Nur wenn das stimmt, hat HHN ein echtes Problem.

 

@Paddy0:

Hast' immer noch nicht gesagt, warum Du das HHN-Logo nicht mehr anzeigst.

Geschrieben

FR war lediglich in Verhandlung mit CGN, aber

1. sind die Gebühren zu hoch

2. die Bodenzeiten extremst schwer zu halten

3. eigene Konkurenz

 

Im übrigen lässt man eine Base wie HHN nicht einfach stehen. Da könnte FR gleich einen Sack mit dem Investitionsgeld in HHN nehmen (Werbung, Mitarbeiter, Flugzeuge- 200 Mio. €, Löwenanteil Flugzeuge) und nach Dresden schicken.

Geschrieben

FR kann sehr leicht auf Ihren Routen die günstigsten sein, kein anderer würde sowas wagen.

 

Gibt es eigentlich irgendeine Strecke, die sich FR mit jemanden anderen teilen muss ?

Geschrieben

Ich habe gerade noch einmal mit meinem "Informanten" telefoniert. Demnach sollen ab Januar oder Februar 2003 FR-Flüge ab Köln-Bonn angeboten werden. Die Verträge seien angeblich unter Dach und Fach!! Mehr wollte (durfte) man mir aber nicht sagen.

 

Ich denke, da kann schon etwas dran sein, da FR ja in NRW Fuß fassen möchte.

 

@Paddy: ruf doch mal MOL an, Du kennst Ihn doch! icon_smile.gif

 

DTM ist draußen, FMO wohl auch! Aber MGL und Laarbruch-Weeze sind noch im Rennen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2002-08-18 16:32 ]

Geschrieben

Ich halte MOL für einen knallharten Geschäftsmann. Wenn er gegenüber Hahn auf einem anderen in der Nähe gelegenen Flughafen - welcher auch immer das sein mag - ein Gesamtpaket erreichen könnte, mit dem er auch nur einige wenige Euros mehr verdienen könnte als in Hahn, würde er HHN fallen lassen wie eine heiße Kartoffel.

Geschrieben

@AirCGN:

Ich halte MOL für einen Showman, der mit viel Glück und agressiven und z.T. unverschämten Aktionen (ist ja alles schon beschrieben worden) sein Geschäft aufgebaut hat.

 

Übrigens der Hammer von wegen pünktlicher als LH ist auch mittlerweile nicht mehr existent. Die entsprechenden Statistiken sind bei FR ja mattgesetzt.

 

Lest Euch mal die (englische) Unternehmensgeschichte von FR durch. Ist ganz amüsant. Wundert mich doch, dass alle anderen noch nicht Pleite sind. Mit 5 Flugzeugen 30 tägliche Flüge ex Hahn - macht sechs Flüge (hin und zurück 12). Sauberer Schnitt. 1,5 Mio PAXe im ersten Jahr macht bei 30 täglichen Flügen ein Schnitt von 137 PAXen pro Flug. Die 737-200er, die ex HHN zu Beginn hatten nur 130 Sitze, evtl. musste ja ein paar im Frachtraum platznehmen. Angeblich seien 200 Mio DM gespart worden bei den Flügen - macht pro PAX 133,33 DM. Na dann ist LH und Co. doch nicht so teuer icon_wink.gif

 

VERDAM.. Ich wollte nicht mehr lästern icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...