Zum Inhalt springen
airliners.de

Rettungshubschrauber in HAM abgestürzt :(


nabla

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Auf dem Weg zu einem Einsatz ist am Donnerstagmorgen ein Rettungshubschrauber in Hamburg abgestürzt. Inzwischen sind nach Angaben der Feuerwehr vier der fünf Rettungskräfte, die an Bord waren, tot geborgen worden.

 

Hamburg - Die Unglücksursache ist noch unklar. Der Hubschrauber stürzte in einem Kleingartenverein im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel ab. Der Helikopter sei im Landeanflug gewesen, teilte die Polizei mit. Ein Augenzeuge berichtete im Norddeutschen Rundfunk, er habe gesehen, wie sich zunächst Teile von dem Hubschrauber lösten. Dann sei er ins Trudeln geraten und abgestürzt. Bei dem abgestürzten Helikopter handelt es sich um einen Bundeswehrhubschrauber des Typs SAR 71. Weitere Informationen waren zunächst nicht bekannt."

 

Aus Spiegel.de

 

Anmerkungen: Der Hubschrauber war die Bell UH1-D des LTG 61 (das mit dem LTG weiß ich nicht mehr sicher) die vielen aus der ZDF-Serie "Die Rettungsflieger" bekannt war. Funkrufzeichen von der Feuerwehr Hamburg und ich meine auch von ATC war SAR 71. Der RTH flog vom Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg-Wandsbek aus als RTH mit Notarzt in ganz Hamburg und Umgebung in der Primärrettung.

 

Mein Beileid gilt den Angehörigen und Freunden der verunglückten Luftretter!

 

_________________

1000 Fuß über Hesse', des Fahrwerk net vergesse!

(Wer Rechtsschreib- und Tippfehler findet, kann sie bei sich unter die Fußmatte an der Tür legen, ich hole sie morgen ab!)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabla am 2002-03-14 10:43 ]

Geschrieben

Als Pilot und Flugretter trifft mich so eine Meldung natürlich schwer! icon_cry.gificon_cry.gificon_cry.gif Mein herzlichstes Beileid allen Hinterbliebenen der Besatzung und der einzige Trost, den man ihnen spenden kann ist, dass ihre Liebsten in Ausbübung ihrer Pflicht - dem Retten von Menschenleben - ihr eigenes verloren haben!

Geschrieben

Mein Mitleid gilt der Crew und allen Angehörigen! Ich finde es immer wieder tragisch wenn Lebensretter (ob auf der Straße oder in der Luft) tödlich verunglücken.

 

Der "SAR 71" trägt auch den Funkrufnamen "Christoph 29", er gehört zum LTG 63. Er war lange Zeit der RTH mit den meisten Einsätzen und flog auch im letzten Jahr knapp 2000 Einsätze (habe die Zahl grad nicht da). Ich bin zwar kein Hamburger, aber ich denke der SAR 71 ist einer der RTH mit der größten Akzeptanz in der Bevölkerung!

Geschrieben

Als ich heute in Hannover von dem Unglück erfuhr, war ich geschockt.

Wir haben eine Gartenlaube im gleichen Gartenverein und mein Zuhause liegt auch nur einen Kilometer von der Unglücksstelle entfernt. Die Hubschrauber des SAR habe ich fast täglich gesehen.

Traurig, aber es passieren immer wieder viele Unglücke in der Luftfahrt.

Geschrieben

Mein aufrichtiges Beileid den Angehörigen, Kollegen und Freuden der Opfer.

Ich habe genau heute vor 4 Wochen selbst erfahren, wie es ist einen Angehörigen (42) zu verlieren.

icon_cry.gif

Moe

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Moe am 2002-03-14 16:12 ]

Geschrieben

Ja eine wirklich üble Sache, vor allem da es sich um einen Rettungsflug handelte um anderern zu helfen. Sehr tragisch. Es wurde verlautet, es hätten sich Teile vom Rotor kurz vor dem Absturz gelöst. Weiß amn mittlerweile Näheres?

 

Gruß a.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...