Zum Inhalt springen
airliners.de

airliners.de-Mitglieder helfen Flutopfern


TXLGuido

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich weiss, dass dieses Thema eigentlich ins off-Topic gehört, aber in dieser aussergewöhnlichen Situation bitte ich um euer Verständnis und um eure Hilfe:

 

Die Menschen in den Hochwassergebieten haben alles verloren. Die Bilder gehen mir einfach nicht aus dem Kopf und ich bin drauf und dran, selber irgendwo hin zu fahren und zu helfen (wenn ich ab Montag Urlaub machen kann).

Ich fände es toll, wenn wir hier im Forum auch unsere Solidarität zeigen würden und die Menschen unterstützen würden. Aus diesem Grund habe ich überlegt, dass es möglich sein müsste, dass jeder hier 5 € spendet. Damit können wir schon eine ganze Menge erreichen.

Mein Vorschlag:

Wir könnten ein entsprechendes Konto einrichten und die Spenden dort sammeln. In einigen Tagen entscheiden wir dann gemeinsam, wohin wir das Geld geben wollen, also z.B. Rotes Kreuz allgemein oder auch eine bestimmte Gemeinde bzw. Ort. Vielleicht kriegen wir auch die Airlines und Flughäfen hier in Deutschland dazu, uns ein wenig zu helfen. Ansprechpartner gibt es.

 

Daher meine Frage: Findet Ihr die Idee gut und denkt ihr, dass wir helfen können ? Wenn ja, wäre ich bereit mich ab Montag intensiv darum zu kümmern, ein Treuhandkonto einzurichten, die Airlines zu kontaktieren etc. Lasst mich Eure Meinung dazu bitte wissen.

 

Vielen Dank,

Guido

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2002-08-16 21:49 ]

Geschrieben

ich finde die idee gut! icon_smile.gif

 

viele haben nämlich inzwischen ihr gesamtes hab und gut verloren!

 

und es gibt KEINE versicherung, die es ihnen ersetz! es gibt laut meines vaters( versicherungskaufmann) nur eine einzige versicherung gegen fltschäden... die ist aber extrem unbekannt und keiner hat sie!

 

also.... ich würde/werde vielleicht auch was spenden!

 

kleinvieh macht auch mist... bei 100 aktiven, die 5€ spenden sind es immerhin 500€ nicht viel... aber immerhin!

Geschrieben

Ich bekomme die Bilder auch nicht mehr aus dem Kopf und habe heute von meinem Azubi-Lohn 50€ in meine Heimat gespendet (Sachsen).

 

Ich finde diesen Thread toll und würde mich trotz das ich schon gespendet habe nach diesem "Aufruf" noch mal spenden

Geschrieben

Ich versuch' derzeit fieberhaft bei der Spendenhotline der öffentlich-rechtlichen durchzukommen.

 

Gute Sache das, habe auch schon für die Opfer des 11.9. einiges Locker gemacht. Dafür muss der Mensch vom roten Kreuz an meiner Haustür immer draussen bleiben. Ich finde solche Anlässe wie diesen einfach besser, als die gerade entlassenen Häftlinge, die Zeitungen verkaufen müssen, damit sie nicht rückfällig werden

Geschrieben

also ich befinde mcih zwar soeben in canada aber dank onlinebanking wuerde ich natuerlich auch mitmachen , denn wenn man mal selbst in so einer situation ist will man selbst ja auch hilfe haben ...also bin dabei!

 

zu den airports und airlines.... haben wir jemand der kontakt hat und wir vielleicht im namen von airliners.de in cooperation mit LH fraport usw das machen koennten icon_smile.gif so wuerde airlines.de als echte community vielleicht ein groesseres ansehen erlangen und man selbst sich hier enger zumsannen kommen ....

denn ich kenne niemand bei airports/airlines ausser AC und die weiss net ob die sich daran beteiligen

icon_razz.gif und wenn snur 5 euro von denen ebenfalls sind immerhin etwas !

 

also ich bin hiermit dabei wenn dieses konto eroeffnet wird...man sieht auhc in canada einige bilder dieser schrecklichen flut

Geschrieben

Grade wo wir dabei sind:

Gibt es eigentlich so ein Spendentelefon, wo man einfach nur anruft und 5€ den bedürftigen Menschen überwiesen werden?

Bisher hab ich noch keins dazu gefunden.

Geschrieben

Nein, Paddy, ich glaub es gibt nur eine Telefonnummer bei den öffentlich-rechtlichen, aber das war nur gestern Abend und da ist man nicht durchgekommen.

Ich finde, wir sollten das mit der Aktion machen und uns dann in den nächsten Tagen überlegen, wohin wir das Geld überweisen wollen. Ich werde ab Montag mal versuchen, die Airlines zu kontaktieren um zu schauen, ob auch sie uns helfen wollen. Wenn wir jeder nur 5 € spenden kann das schon wirklich helfen, da kommt hier bei airliners.de sicher ne Menge zusammen.

Geschrieben

Na klar würde ich da mitmachen!

Ich finde das eine sehr gute Idee.

Wenn man irgendwie helfen kann, dann tut man das auch.

Nicht so wie diese "Hochwasser-Touristen", die dann sogar noch genüßlich fotografieren und filmén, wie die Betroffenen verzweifelt um ihr Hab und Gut kämpfen, anstatt daß sie mithelfen würden...

Geschrieben

@paddy:

 

01802 15 15 15

0,06 € pro Anruf

 

Die Nummer soll noch bis heute abend geschaltet sein.

 

Mal abgesehen, dass ich bereits etwas gespendet habe, würde ich es im Rahmen dieses Forums auch nochmals tun icon_smile.gif

Geschrieben

Übrigens:

Wer spenden möchte, hier ein paar Möglichkeiten neben unserem Forum:

 

Caritas International

Stichwort: Hochwasser

Bank für Sozialwirtschaft

BLZ 660 205 00

Kto. 202

 

Deutsches Rotes Kreuz

Stichwort: Nachbarn in Not

Bank für Sozialwirtschaft

BLZ 370 205 00

Kto. 41 41 41

 

Diakonisches Werk

Stichwort: Hochwasser

Postbank Stuttgart

BLZ 600 100 70

Kto. 502 707

 

Die Johanniter

Stichwort: Hochwasser

Bank für Sozialwirtschaft Köln

BLZ: 370 205 00

Kto. 88 88

 

Spendenkonto der Stadt Dresden

 

Kontonummer: 0140 000 130

Bankleitzahl: 850 551 42

Stadtsparkasse Dresden

Kennwort: Hochwasser Dresden

 

Spendenkonten des Freistaates Sachsen

Initiative des Ministerpräsidentes des Freistaates Sachsen, Prof. Dr. Georg Milbradt

 

Kontonummer: 348 0351 00

Bankleitzahl: 850 551 42

Stadtsparkasse Dresden

Kennwort: Flutkatastrophe

 

Kontonummer: 040 551 2300

Bankleitzahl: 850 800 00

Dresdner Bank Dresden

Kennwort: Flutkatastrophe

 

 

Spendenaktion Verein Lichtblick e.V.

Initiative der Sächsischen Zeitung gemeinsam mit der Zeitschrift Stern und dem Fernsehsender RTL

 

Kontonummer 55 55 55

Bankleitzahl 850 551 42

Stadtsparkasse Dresden

Kennwort: Hochwasser

 

 

Spendenaktion Dresdner Neueste Nachrichten

»Dresdner helfen Dresdnern«

Kontonummer 34 65 84 500

Bankleitzahl 850 551 42

Stadtsparkasse Dresden

Kennwort: Hochwasseropfer

Geschrieben

Zum Thema wir fragen bei den Airlines an:

 

Wir können ja mal eine Liste aufstellen, wen wir alles gefragt haben bzw fragen wollen... Dann können wir es mit Arbeitsteilung versuchen! icon_smile.gif Und vielleicht kennt ja wer irgendwo wen... Vitamin B(eziehung) ist immer noch das beste! icon_smile.gif

 

_________________

Meine Seite

 

Bald ist die Datenbank fertig! hoffentlich! icon_smile.gif

In Deutschland und der Schweiz gilt Meinungsfreiheit! icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boberger am 2002-08-17 11:38 ]

Geschrieben

Würde auch gerne für Dresden spenden, wenn ich aber Geld aus Österreich überweise wird etliches von den Spesen aufgefressen - wer weiss eine Alternative.

Geschrieben

Beim Sept. 11th Spendenmarathon gab es via Interenet eine Möglichkeit per Kreditkarte zu spenden. Damals haben die großen Kreditkartenunternehmen mitgezogen und keine Gebühren berechnet. Aber im Ami-land sind'se in diesen Mitteln weiter als bei uns - leider icon_cry.gif

Geschrieben

Auch bei mir gehen die schrecklichen Bilder nicht spurlos vorbei. Wenn man selbst als Helfer bei dieser Katastrophe beteiligt ist, sieht man wie schrecklich das Ganze wirklich ist. Das umfassbare Ausmaß der Katastrophe wird erst nach der Flut sichtbar. Wenn man sich das Gebiet rund um Linz bzw. Steyr anschaut, glaubt man, es kann nicht schlimmer kommen! Doch, kann es: das Machland, die Wachau, das Kamptal und die Gebiete entlang der Donau sind total verwüstet und hunderte Häuser können nur mehr abgerissen werden.

 

Ich wohne in Mitten des am schwersten getroffenes Gebiet in Oberösterreich. Nicht unweit von mir sind ganze Dörfer und Siedlungen noch immer überflutet. Fast meine gesamte Familie hilft bei Organistationen wie Feuerwehr, Rettung und Bundesheer den Hochwasseropfern.

 

In Österreich läuft heute den ganzen Tag die Aktion "Hochwasserhilfe" unter der Telefonnummer 0800 / 215 215 des ORF. Die heutigen Spenden werden von der österreichischen Bundesregierung VERDOPPELT. Meine Freundin und ich haben zusammen etwa 1.000 EURO gespendet, d.h. dass der Betrag von der Regierung auf 2.000 EURO erhöht wurde.

 

Beispiellos ist die Zusammenhilfe von Leuten, die aus ganz Österreich kommen und uns Feuerwehren unterstützen. Ich bin stolz ein Österreicher zu sein und verblüfft, dass es soviele klasse Mitbürger gibt, die für die Opfer da sind.

 

Auch wenn es große Teile Österreich sehr schlimm erwischt hat, das Gebiet entlang der Elbe ist aber die absolute Hölle für Opfer und Helfen. Hätten wir nicht selbst alle Hände voll zu tun bei uns, würden wir sicher auch den Dresdnern helfen!

Geschrieben

@a320

 

geh mal auf http://spende.caritas-international.de - da kann man auch mittels Kreditkarte spenden. Bin aus D und habe den Betrag daher überwiesen, möchte mit dem Geld ja keine Bank subventionieren. Die 10% Rabatt von Bosch auf Haushaltsgeräte halte ich übrigens für eine Frechheit - die sollten lieber einen einen festen Betrag spenden und nicht versuchen, aus dem Hochwasser auch noch Profit zu schlagen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xmp am 2002-08-17 14:54 ]

Geschrieben

ich dachte gerade das ist eigentlich ein guter vorschlag.

ich weiß auch nicht ob ich mit mache.

und musste an unsere bilder hier denken.

denen gehts zwar Ursuppee.Aber das lässt sich ja alles ersetzten (bis auf bilder und co.)

aber wir sollten mal an die Dritte welt denken.

wie Ursuppee denen es geht.

Geschrieben

@flusifan:

von "anderen geht´s aber viel schlechter" ist den hochwasseropfern nicht geholfen; denen, den´s "schlechter" geht, im übrigen auch nicht... ich glaube auch nicht, daß leid vergleichbar ist; jedes ist auf seine weise schlimm.

und von wegen kann ja alles ersetzt werden: dazu muß man erstmal die kohle haben! und es gibt genügend sachen mit ideellem wert - die kann kein geld der welt ersetzen.

wenn du von einem tag auf dem anderen vor dem nichts stündest: würdest du dir sagen "mensch, was geht´s mir gut, es gibt menschen auf dieser erde, denen es viiieeel schlimmer geht"? würde dir das helfen in der situation? kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

ich möchte dir nicht zu nahe treten, auch unterstelle ich dir keinen "bösen willen". vermutlich hast du es auch nicht so gemeint, wie´s bei mir angekommen ist. aber ich habe mich doch etwas über das statement geärgert, daher der post.

TriStar

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TriStar am 2002-08-17 15:10 ]

Geschrieben

ich gebe dir sogar recht.

aber man darf nicht vergessen bei solchen bildern das es anderen schon ein ganzes leben Ursuppee geht.und teilweise kann man unsere situation mit den anderen vergleichen.

Ich würde am liebsten auch helfen wenn das nicht zu weit weg währe.

 

Sind eingentlich Mitgleider hier davon betroffen?

Geschrieben

ich finde dieses hochwasser dem sollte schon geholfen werden es ist eine eher einmalige kathastrophe .... und die leute haben auch alles verloren .... wobei das mit der 3ten welt auch nicht unbedacht bleiben werden sollte .. und vielleicht in anderer weise hier vertieft werden

Geschrieben

@sk

Nein, das meine ich nicht.

Bei Parteispenden gibt es beispielsweise eine Nummer, wo man einmal anruft (01900) und ohne großen Aufwand 5€ von der Telefonrechnung abgebucht werden.

 

Für alle, die noch nicht durchgekommen sind:

Morgen, 20 Uhr 15, Sat.1 ist eine weitere Spendenaktion für die Betroffenen.

 

Bei ARD kamen stolze 10 Millionen ein.

Geschrieben

So dumm es klingen mag:

Mir geht eine Katastrophe in Deutschland näher ans Herz als vielleicht in Afrika.

Nicht dass ich die Menschen in anderen Ländern nicht bemitleide, aber da Deutschland mein Heimatland ist, fühlt man sich automatisch davon auch selbst betroffen. Schliesslich sind wir ganz nahe dran.

 

_________________

BVB-Leverkusen: 5:0

!Juhu!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: V8-RBJ am 2002-08-17 18:40 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...