Andy Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo zusammen! Ich habe keinerlei Erfahrungen mit interkontinentalen Flügen und brauche Tipps. Ich fliege dieses Jahr zum ersten Mal in die USA, und zwar nach Denver, CO. Meine Heimatflughäfen sind CGN, DUS oder FRA. AMS oder BRU gingen evtl. auch. Es wird eine Kombination aus Dienst- und Privatreise sein, d.h. mein Arbeitgeber wird die Tickets buchen. Ich will die Reisevorbereitungsstelle entsprechend briefen. Meine ausgesuchte Verbindung darf dabei den "normalen" Preis (sprich den für eine Verbindung, die sie ohne Berücksichtigung meiner Wünsche buchen würden) nicht übersteigen, und das Zielflughafen kann nur Denver sein. Direktflüge FRA-Denver gibt es für 720 EUR. Stopover-Flüge kosten unerheblich weniger. Meine Frage ist also, wie man bucht, damit möglichst viele Legs auf Kosten des Arbeitgebers gehen :-D Folgende Gegenden will ich mir anschauen: New York + Ostküste zwischen Boston und Washington Chicago + Illinois/Champaign Kalifornien Dienstlich: Denver Erster Entwurf: Hinflug: Deutschland->New York :: Stopover ca 1 Woche :: NY->Denver Return (privat gebucht): Denver-California-Denver Rückflug: Denver->Chicago :: Stopover ca 5 Tage :: Chicago->Deutschland Am besten würde ich aber folgende Reihenfolge haben Deutschland -> NY -> Chicago -> Kalifornien -> Denver -> Deutschland Wie gesagt, kenne mich mit Interkonti-Sache nicht aus und bin für jede Idee dankbar.
Sickbag Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Ohne eine zeitliche Einschraenkung wird man Dir nicht helfen koennen. Und schreib bitte auch ein bisschen mehr zu den Benchmarks, die Du gefunden hast.
Andy Geschrieben 25. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Meinst Du, dass eine Empfehlung nur mit Datumsangaben möglich ist? Die Dienstreise wäre vom 31.10.-05.11.2010. Die Privatreise würde ich am besten komplett davor absolvieren. Dauer ca. 2 Wochen. Also Hinflug gegen den 16.10. Zu den Benchmarks: Ich habe einfach über Skyscanner geprüft. Direktflüge FRA-Denver sind von der LH. Ich bin eigentlich Vielflieger, aber bisher nur innerhalb Europas, d.h. ich kann schon selber suchen, wenn ich Tipps hätte wo am besten, und was man beachten sollte, was innereuropäisch irrelevant ist. Vielleicht zunächst einfach die Frage, welche Buchungs-Websites kann man für EU-USA-Flüge empfehlen?
Andy Geschrieben 30. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Danke für zahlreiche Antworten :D Nächste Frage: Wer kann eine Webseite für Innerflüge in den USA empfehlen? Ich habe viele gefunden, welche ist die beste?
HT at ETNW Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Danke für zahlreiche Antworten :D Nächste Frage: Wer kann eine Webseite für Innerflüge in den USA empfehlen? Ich habe viele gefunden, welche ist die beste? Entweder die Websites der jeweiligen lokalen Fluggesellschaften oder Expedia, bcd-travel-direct.de , opodo , orbitz.com sollten Dir helfen können. Southwest (WN) bietet die Option, Flüge kostenlos umzubuchen (und transportiert Gepäck auch noch frei), hat aber für den fraglichen Zeitraum die Flüge noch nicht zur Buchung freigeschaltet. ============ Die Verbindung von privater Reise und Dienstreise solltest Du unbedingt bei Deinem Arbeitgeber abklären in wieweit die (unter den gerade geänderten Gesetzen) zulässig ist. Bei derartig langen Stops, wie skizziert, rückt der dienstliche Charakter doch arg in den Hintergrund. Im November kann es in Chicago schon recht kalt werden ... Für ein Routing via IAD nach DEN und zurück über ORD bietet sich die Star Alliance geradezu an. UA sollte da Angebote bringen können. Andererseits sollten auch die anderen üblichen Verdächtigen da Preise machen können. Für den Trip DEN-California-DEN bieten sich UA, Frontier und Southwest an (mein persönlicher Favorit wäre der Letztere). Aber: Persönlich würde ich mich da in den USA nicht mit zu vielen (verschiedenen) Gebieten "verzetteln". Für Kalifornien (und besonders wenn noch die Randgebiete von Nevada und Arizona einbezogen werden) sind selbst 2 Wochen schon knapp kalkuliert. Angesichts der vorgesehenen Reisezeit würde ich die Ostküste auslassen (Flüge dahin bekommt man relativ billig wenn man selbst bezahlen muss). Wenn der Flug unbedingt nach / ab DEN gehen muss, dann böte sich an: FRA - DEN nonstop auf LH; 1 Übernachtung oder mind 2,5 h Übergang für den Weiterflug DEN-SFO auf WN Mietwagen entlang der Pazifikküste nach Süden über Los Angeles bis nach San Diego, weiter nach Las Vegas (i.d.R. verlangen die Mietwagenfirmen keine oneway-Gebühr zwischen Kalifornien und Nevada). Flug LAS-DEN auf WN (dienstlicher Teil der Reise) DEN - ORD 2-3 Ü Chicago ORD-FRA (o.ä.) Obiges Routing ist zumindest eine Diskussionsgrundlage, die aber viel (!) Raum für Variationen bildet (besonders unter Beachtung der persönlichen Vorlieben bzgl. dessen was man sich ansehen möchte ...) -HT
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.