Zum Inhalt springen
airliners.de

Service: Lufthansa Vs. KLM?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

 

Mein Name ist Stefan, ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet. Evtl. kann mir hier ja jemand helfen:

 

Ich möchte einen Flug (mit Rückflug oder one-way ist egal) nach Jakarta buchen. Ich möchte Ende März, z.B. am 29., von Düsseldorf aus fliegen.

 

Eigentlich wollte ich mit Emirates fliegen. Vor 2 Jahren bin ich schon einmal mit Emirates von D'dorf nach Jakarta geflogen.

Hin- und Rückflug haben zusammen ca. 800 Euro gekostet. Der Service war super: Hiermit meine ich Sitzkomfort, leibliches Wohl, HIFI-Entertsinment/Videos und generell die Stimmung im Flugzeug.

Ich bin Holzklasse geflogen, hatte aber sehr viel Platz für meine 191cm Körperlänge.

 

Leider sind die Flüge von Emirates sehr viel teurer geworden. In diesem Jahr kosten Flüge zu vergleichbaren Zeiten 1400Euro bzw. 700 Euro für ein on-way Ticket. Das ist fast 100% mehr als vor 2 Jahren!

 

Ich bin nun also entschlossen, aus finanziellen Gründen entweder Lufthansa oder KLM zu buchen.

Lufthansa und KLM bieten Flüge (Hin- UND Zurück) für ca. 900-1100 Euro an. Beide würden von meinem gewünschten Flughafen aus starten und ähnlich lange für die Strecke nach Jakarta benötigen (ca. 18h).

 

Mein einziges Kriterium für die Wahl zwischen Lufthansa und KLM kann also nur der Service sein. Jedoch habe ich mit diesen beiden Fluggesellschaften keine Erfahrung mit Weitsrecken- bzw. Südostasienflügen.

 

Kann mir also jemand sagen, ob Lufthansa oder KLM bezüglich

1. Sitzfreiheit und Sitzcomfort (vor allem für große Personen)

2. Verpflegung (Essen/Trinken)

3. HIFI-Entertainment (Kinofilme, Konsolenspiele, Musik)

besser ist?

 

Ich halte es für eine ziemliche Zumutung, bei einem 18h Flug nur 2 Spielfilme zu zeigen, und die dann auch noch zu vergeschreibenen Zeiten, also ohne Möglichkeit auf eine Pause währed des Films. Ist das bei Lufthansa oder KLM so?

Wo sitzt man besser und hat mehr Platz? Das wäre das entscheidende Kriterium.

 

 

Ich bedanke mich für eure Hilfe und Antworten,

Allesbeste Grüße,

Stefan

Geschrieben

KLM kann ich nicht beurteilen, aber Emirates gegenüber Lufthansa Intercontinental

 

1. Sitzfreiheit und Sitzcomfort (vor allem für große Personen)

 

- Nicht zu vergleichen mit Emirates: bin selbst etwa 190 und hatte dort extrem viel Platz in der Normalen Reihe. Bei LH konnte ich mich in A330 / A340-300 nicht bewegen, ich musste alle Sachen aus der Sitztasche nehmen, damit ich überhaupt meine Knie zwischen die Sitze bekam. So passt man dann zwar rein, aber der Vordermann darf auf keinen Fall den Sitz kippen.

 

2. Verpflegung (Essen/Trinken)

 

- Auch nicht vergleichbar, ist vielleicht Geschmackssache, aber das was ich bei LH bekommen habe war irgendwie nicht definierbar.

 

3. HIFI-Entertainment (Kinofilme, Konsolenspiele, Musik)

 

- Einfach, LH hatte auf allen meinen Flügen (>15) keins, nur den Kabinenmonitor. Aber es soll ja was kommen

Geschrieben

Hi

 

Danke schonmal für die Antwort.

Ich habe selber noch einen Vergleich zwischen KLM und Lufthansa gefunden. Ich weiss aber nicht, wieviel Personen jeweils abgestimmt haben. Und ausserdem weiss ich nicht, in wie weit für Fernflüge mit abgestimmt wurde bzw. ob überhaupt Weitstreckenflüge mit in die Beurteilung eingegangen sind. Man muss also vorsichtig sein mit dem Vergleich, den ich gefunden habe:

http://www.so-war-mein-flug.de/index.php?i...abe&navi=20

 

Mann kann die verschiedenen Fluggesellschaften eingeben und zusäzlich Holzklasse einstellen. Lufthansa kommt bei dieser Bewertung auf 3 Sterne, KLM auf 4. KLM liegt in fast allen Punkten knapp vorne.

 

Gruß

Geschrieben
Mann kann die verschiedenen Fluggesellschaften eingeben und zusäzlich Holzklasse einstellen. Lufthansa kommt bei dieser Bewertung auf 3 Sterne, KLM auf 4. KLM liegt in fast allen Punkten knapp vorne.

KLM 4 Sterne *hust*.

 

 

Also rein subjektiv würde ich LH vor KLM ansehen:

- IFE: LH hat in (fast) allen Fliegern das neue System eingebaut. Ausgenommen sind hier die LH 747 Flieger. KLM hat ein gutes System überall drin. Aber selbst im LH 747 lassen sich 10h gut überstehen.

- Platzangebot ist bei beiden Airlines identisch schlecht in der Eco. Für meine 176cm war es aber ausreichend.

- Essen gab es bei der LH mehr und es hatte mir besser geschmeckt.

Geschrieben

 

1. Ich finde EK DUS-CGK fuer 924 EUR.

 

 

2. LH und KL nehmen sich nichts. Als Entertainment-Junkie ist man dort natuerlich schlecht aufgehoben, die Verpflegung ist aber top; im fluessigen Bereich mit Vorteilen bei LH. Sitzkomfort ist bei allen gleich, solange man nicht bei EK oder KL in einer 3-4-3 777 landet. LH hat solche Viehtransporter nicht.

 

3. Ich finde KL fuer 600 EUR, was mit so grossem Abstand das guenstigste Angebot ist, dass der Service gar nicht so schlecht sein kann, dass er dadurch nicht ausgeglichen wuerde. Aber Vorsicht: KLM hat sowohl die 3-4-3 777-300 als auch die 3-3-3 77-200 auf der CGK-Route - daher Augen auf beim Buchen.

 

4. Ob bei EK ggue. KL 300 EUR mehr und engere Sitze durch einen Stop weniger und besseres Entertainment ausgeglichen werden, muss jeder fuer sich entscheiden.

Geschrieben

Hi

Dankeschön.

 

Danke für die persönlichen Erfahrungen und Warnungen vor gewissen Maschinen. Ich werde die Augen offen halten.

 

 

Den 924,-Euro-Flug gibt es leider nur, wenn man wenige Wochen danach zurück fliegt.

Wenn man aber ohne Rückflug buchen will, ist man schon bei 700,-für eine Strecke. Wenn man mit Rückflug ein paar Monate später buchen will, ist man bei 1440,-Euro. Und ich muss beruflich ein paar Monate dort bleiben...

 

Grüße

 

Ich werde also mal sehen, welche Maschinen ich jeweils bei KLM bzw. Lufthansa benutzen müsste, und melde mich nochmal hier.

 

Ein besseres Essen und Entertainment wären mir keine hunderte Euronen wert. Wenn ich nach 3h von 18h allerdings meine Beine in engen Sitzen nicht mehr spüre vor Schmerz, würde ich über die Summe nachdenken. Allerdings kann man ja ggf. auch noch einen Platz am Notausgang buchen, ist ja noch etwas Zeit...

 

edit:

Nochmal ich:

 

Ich habe mir die Preise von Emirates nochmal zu verschiedensten Zeiten angesehen. Das ist kurios: Wenn man Ende März nach Jakarta fliegt, und einen Rückflug bis spätestens August bucht, kriegt man Hin- und Rückflug für 915,-Euro. Wenn man den Rückflug aber erst im September, Oktober, November oder Dezember antreten will, kostet es plötzlich 1440,-Euro.

Anscheinend erhöhen die die Preise sozusagen ab August.

 

Wenn man bis max. 5 Monate dort bleibt, kommt man allses in allem für gute 915,-Euro hin und zurück.

Wenn man länger als 5 Monate bleiben will, kostet es 1440,-Euro.

 

Das ist doch unfair <_<

 

Grüße

Geschrieben

Zum Thema LH oder KL:

 

LH fliegt nach Jakarta via Singapore von Frankfurt aus und das definitiv mit einer Boeing 747-400. Als Entertainment definitiv nur Kabinenmonitore an der Decke. KL fliegt ab Amsterdam mit einer Boeing 777-300, die ist mit persönlichem Entertainmentsystem am jeweiligen Sitz ausgestattet.

 

Vom Platz her ist die LH B747 besser, da die LK B777-300 sehr eng bestuhlt ist, somit sehr schmale Sitze (die B747 ist breiter als die die B777-300, aber in beiden sind 10 Sitze nebeneinander).

 

Verpflegung ist Geschmackssache - ich personlich mag LH lieber, weil es über Chicken or Pasta hinaus geht und auch mal anderes auf dem Speiseplan steht (Rind, Fisch oder Lamm).

Aber grossartige Unterschiede - nur ja, es ist Geschmackssache.

Getränke sind meiner Meinung bei LH besser, weil regelmäßiger Service mit Wasser und Saft. Und die Auswahl an akloholischen Getränken ist ganz gut.

 

Carsten

 

Edit: LH778/ 779 geht natürlich via SIN

Geschrieben

Hi

Also die 777-300 ist zwar am engsten, aber hat das beste Entertainment?

 

Ein Singapure Airlines Flug für 924,-Euro finde ich nicht. Gäbe es so etwas für Hinflug Ende März und Rückflug im November irgendwann? Auf der Seite von Singapure Airlines finde ich zu diesen Zeiten nur sehr teure Angebote von über 1500Euro.

 

Gruß

 

 

PS: Wirklich toll, wie schnell man hier im Forum von so vielen Seiten brauchbare Hilfe bekommt! Klasse! Danke!

Geschrieben
Hi

Also die 777-300 ist zwar am engsten, aber hat das beste Entertainment? [...]

 

 

Hat KL das beste Entertaining in der B777-300? Zumindest definitv besser als die LH B747-400.

 

Mußt halt abwägen, ob du 16 Stunden eingepfercht sein kannst, dabei aber medial berieselt wirst, oder lieber bißchen Bewegungsfreiheit zum Nachbarn hin und dafür nur rudimentäre mediale Berieselung.

 

Beide Flüge machen kurz vor dem Ziel eine Zwischenlandung: KL in Kuala Lumpur, LH in Singapore.

 

Carsten

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...