Zum Inhalt springen
airliners.de

ATL 10h Aufenthalt


homer5785

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Durch das, zugegebenermaßen komische, aber billige Routing MUC-ATL-SCL werde ich demnächst ca. 10h Aufenthalt in ATL auf dem Rückflug haben.

 

Lohnt es sich, in die Stadt zu fahren? Geht das überhaupt in der Zeit? Oder sollte ich die Zeit am Flughafen verbringen, der ja angeblich der am stärksten beflogene der Welt ist.

 

MfG Andi

Geschrieben

10 Stunden in den diversen Concourses zu verbringen ist natürlich möglich. Verhungern und verdursten wird da keiner, aber nach einer Weile wird es wohl auch für den härtesten Enthusiasten langweilig.

 

Der Flughafen ist die Endstation einer Metrolinie, die in etwa 17 Minuten ins Stadtzentrum führt. Details unter http://www.itsmarta.com

Sofern das Wetter nicht allzu schlecht ist, ist eine Fahrt ins Stadtzentrum durchaus zu empfehlen, da dies für die Olympischen Sommerspiele 1996 doch einigermaßen herausgeputzt worden ist.

Der wirkliche Mittelpunkt des Geschehens liegt in Underground Atlanta, einer Fußgängerzone mit offenen Plätzen und einer Reihe von Shops & Restaurants; letztere sind (und daher der Name) in einem alten Eisenbahntunnel eingebaut (man sieht wirklich alte Gemäuer …).

 

Sofern die Warteschlangen nicht zu lang sind, gibt es in der Innenstadt (inkl. Fußläufiger Entfernung) u.a. noch ein großes (Georgia) Aquarium und die World of Coca Cola. Mehr Info ausgehend von http://en.wikipedia.org/wiki/Tourism_in_Atlanta

 

10 Stunden Layover sind vielleicht ein bißchen knapp, aber der Vollständigkeit halber: Sollte das Wetter dazu einladen, könnte man auch einen Mietwagen nehmen und die (offiziell) meistbesuchte Attraktion Georgias anfahren: Stone Mountain Park http://en.wikipedia.org/wiki/Stone_Mountain (Eintrittsgebühr pro Auto !). Sollten die diversen Bäume in Blüte sein, ist das durchaus ein sehenswerte Anblick. Ob die 10h reichen um auf den Berg (ein Monolith, der ähnlich exponiert in der Landschaft liegt wie Ayers Rock in Australien und eine gute Aussicht bietet) zu laufen, ist zu kalkulieren. Alternative wäre eine Seilbahnfahrt auf den Berg (Kombination geht nur schlecht, denn die zugehörgen Ausgangspunkte (= Parkplätze) liegen doch einiges von einander entfernt).

 

Stone Mountain Park liegt östlich des Autobahnrings um Atlanta, der Flughafen im Südwesten. Und mit der durchaus kräftigen Rushhour kann es bei einer derartiger Fahrt durchaus zu Verzögerungen kommen. Die Entfernung beträgt rund 35 Meilen.

 

Andere Alternative könnte sein, mit dem Mietwagen zu versuchen, Punkte zum Spotten rund um den Flughafen aufzusuchen. Da ATL aber Fortress Hub der DL ist, ist Abwechslung in den zu sehenden Maschinen doch begrenzt.

 

Unweit des Flughafens soll es auch noch ein Aviation Museum geben, welches ich aber noch nicht besucht habe: http://www.nationalaviationmuseum.com

 

Apropos Mietwagen: Wie bei einem Flughafen der Größe von Atlanta üblich, sind die eigentlichen Plätze der Autovermieter etwas abseits platziert. Soll heißen, man muss etwas Zeit für den Transfer hin und zurück einplanen.

 

Ob die zahlreichen wirklich guten Restaurants in Buckhead (eine Community einige Meilen nördlich der Innenstadt; mit der MARTA zu erreichen) tagsüber offen haben, kann ich nicht sagen.

-HT

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Apropos Mietwagen: Wie bei einem Flughafen der Größe von Atlanta üblich, sind die eigentlichen Plätze der Autovermieter etwas abseits platziert. Soll heißen, man muss etwas Zeit für den Transfer hin und zurück einplanen.

Mitte Dezember 2009 ist die neue, zentralisierte Mietwagenstation in Betrieb gegangen in der alle 10 Mietwagenfirmen die Büros haben; die Mietwagen selbst sollen in Parkhäusern gleich nebenan stehen. Transfer ist harmonisiert worden und geht über einen Skytrain genannten People Mover auf der öffentlichen Seite. Abfahrt soll in der Nähe der MARTA-Station sein; Reisedauer 5 Minuten.

-HT

Geschrieben

Ich hab im Sommer von unserm Ferienort Fort Myers einen Daytrip nach ATL gemacht und war begeistert von diesem riesen Airport, mir wurde kein Stückchen langweilig, ich kann es wirklich sehr empfehlen da zu bleiben und den Verkehr zu beobachten oder natürlich auch zu fotografieren. Wenn man sich auch nur ein bisschen für Flugzeuge interessiert wir einem niemals langweilig.

Zum spotten fährt man am besten mit dem People Mover in den Concourse D und läuft dann ans nördliche Ende, da gibt es eine riesige und gut geputste Scheibe, fast alle Flieger die starten wollen oder gerade gelandet sind kommen da vorbei, genau genommen alle ca. alle 30sek, außerdem ist man nahe am Concourse E wo die "Riesen" stehen, ich habe da z.B: (noch) einen nwa Jumbo bekommen.

 

Muss man halt wissen, wie doll du dich für Flugzeuge interessierst, aber eigentlich sollte es sich schon lohnen. :)

Geschrieben

Hey danke schonmal für die Antworten!

 

Ja für Flugzeuge interessiere ich mich natürlich sehr, von daher wirds wohl die Option am FLughafen werden. Kann man eigentlich das Gepäck noch durchchecken oder muss das mit raus?

 

MfG Andi

Geschrieben
Kann man eigentlich das Gepäck noch durchchecken oder muss das mit raus?

Auf dem Rückflug SCL-ATL-MUC kann man das Gepäck in SLC durchgängig aufgeben und sieht es erst in MUC wieder.

 

Auf dem Hinflug MUC-ATL-SLC sieht es anders aus: Hier ist das aufgegebene Gepäck, obwohl mit SLC gelabeled, in ATL nach der Immigration aufzunehmen, durch den Zoll zu tragen und auf das nächste Kofferband wieder abzulegen. Danach erfolgt Sicherheitskontrolle des Passagiers.

Das gilt übrigens für ALLE internationalen Ankünfte in ATL, unabhängig davon, ob ATL der Endpunkt der Reise ist oder nicht. In beiden Fällen wird der Passagier in den sterilen Bereich (= Tunnel der alle Concourses verbindet) entlassen, da Concourse E keinen eigenen Eingang/Ausgang zur Außenwelt besitzt (ich werde da Anfang April wieder unter dieser Prozedur leiden, obwohl ich nur bis ATL fliege ...).

-HT

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich war auch gerade vor zwei Wochen in ATL (zum 20. Mal oder so). Dieses Mal habe ich dann endlich mal eine Nacht in ATL gebucht, um auchmal etwas außerhalb des Flughafens zu sehen.

 

1.) Das neue Mietwagenterminal ist in ein paar Minuten per kostenlosem SkyTrain erreichbar, das ist kein Problem.

 

2.) Ich wollte auch ein wenig spotten, gibt direkt an der Ausfahrt vom Mietwagenterminal einige gute Plätze. Jedoch wurde ich nach ca. 5 Minuten das erste Mal von einem Cop ausgiebig ausgefragt und kontrolliert. Er meinte es wäre ungewöhnlich, wenn jemand mit solch einer "großen" Kamera (war eine normale EOS1000D mit Teleobjektiv) in Flughafennähe rumläuft und Flugzeuge fotografiert. Ich mußte meinen Ausweis, meinen Flugplan/Tickets zeigen, der Mietwagen wurde überprüft usw. Nach 20 Minuten sagte er mir es sei alles in Ordnung, ich sollte jedoch vielleicht auf Fotos verzichten. Na gut, erst eine geraucht und dann weiter fotografiert. Keine zehn Minuten später der nächste Cop und das ganze Programm nochmal... Danach hatte ich keine Lust mehr zum Fotografieren.

 

3.) World of Coca Cola ist ganz nett (15 $ Eintritt), man kann aber auch gut leben, wenn man das nicht gesehen hat.

 

4.) Das Georgia Aquarium ist super, jedoch reicht es für mich auch aus, ein anderes Aquarium gesehen zu haben (z. B. Miami, Myrtle Beach, Palma de Mallorca). Irgendwo ähnelt es sich ja doch... Ich muß jedoch dazu sagen, daß ich eigentlich kein Fisch-Fanatiker bin...

 

5.) Von Atlanta Underground bin ich etwas enttäuscht. Es war dunkel, dreckig und es liefen viele komische Leute dort rum. Ich gehe sogar so weit, daß ich sage, ich habe mich etwas unwohl gefühlt. Und das, obwohl es mitten am Tag war.

 

6.) Dann lieber die Peachtree Street ein Stück laufen und dort in ein Shopping Center

 

7.) Stone Mountain habe ich mir leider auf Grund des Zeitmangels nicht angesehen.

 

8.) Für Flugzeugfans lohnt sich durchaus auch ein Aufenthalt in den Terminals - für die Raucher: Es gibt Raucherräume in den Terminals - zumindest in Terminal A (am Food Court, durch die Heineken Bar im Obergeschoß gehen), Terminal C zwischen den Gates 36/38 und in Terminal E. In D habe ich keinen gefunden und zu den anderen Terminals kann ich nichts sagen. Aber 10 Stunden nur am Flughafen können zumindest für die eventuelle Begleitung etwas langweilig werden, weil sooo viele Shops gibt es auch nicht und die ganze Zeit Essen?!?

 

Fazit: Ich würde mir entweder einen Mietwagen nehmen (zu den öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich nichts sagen) und kurz Downtown fahren - World of Coca Cola, eventuell Aquarium hinterher und dann noch etwas spotten oder zumindest vom Terminal zur Mietwagenstation und von dort zu Fuß zusehen, daß Du zur Landebahn kommst. Natürlich alles wetterabhängig.

 

 

Viel Spaß ;-))

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...