Zum Inhalt springen
airliners.de

Jet Alliance Wien übernimmt drei Dash 8


Gast yakfreak

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute ist mit der D-BIER Dash8-100 die erste von drei Jetalliance Dash 8 in Wien eingetroffen. Sie trägt noch Team LH Farben mit Jetalliance Titeln und Logo auf der Nase. Sie soll ins österreichische Register übernommen werden. Nach Auskunft der Crew sollen noch zwei Dash 8, je eine -300 und -400 nach Wien kommen. Die Jetalliance gehört dem Magna Konzern die auch bei Air Styria die Finger mit im Spiel hat. Die Maschinen sollen aber nicht für Air Styria zum Einsatz kommen sondern nur für Charter ab Wien und den Bundesländerflughäfen. Das Bild ist leider noch bei Kodak und braucht noch zwei Wochen.

Geschrieben

Das Bild ist nicht bei Kodeak sondern in der Warteschleife bei flugzeugbilder.de bzw. airliners.net icon_smile.gif)

Geschrieben

Hat Jet Alliance eine Homepage (wie lautet die Adresse?) und woher kommen die Dash 8-300 und -400?

Geschrieben

Alle drei Dash 8 kommen von AGB. Die haben nach den Veränderungen im TEAM LH zuviele Flieger.

Geschrieben

Will Jet Alliance wirklich ins Chartergeschäft einsteigen? Möglichkeiten für Charter gäbs genug: Kroatien, italienische Adria, kleinere griechische Inseln, Sardinien/Koriska

 

@yakfreak: Du meinst wohl "Styrian Airways", nicht Air Styria.

Geschrieben

@yakfreak

 

Macht nichts! Vor einigen Tagen habe ich in einem Zeitungsartikel gelesen:

 

"Air Styria möchte betonen, dass man mit dem Projekt "Styrian Airways" in keinen Zusammenhang steht und keine finanziellen Verbindungen zum Magna-Konzern bestehen"

 

Anfanglich haben Reporter und Redakteure die beiden Airlines verwechselt, so gab es einige Anfragen im Air Styria-Büro, die über nichts Auskunft geben konnten.

Geschrieben

@A329:

 

Schau doch mal auf die Page der Jet Alliance unter Flugzeuge. Dort steht, dass sie D328 haben. Es ist aber eine Dornier der Air A!ps in alter KLM Bemalung. Offenbar nicht der erste Turboprop der Fluggesellschaft.

Geschrieben

Die Maedels und Jungs sollten Ihre Website aktualisieren. Die OE-LKA die sie auf der Website haben fliegt schon lange wieder fuer Air A!ps und gehoert denen auch (glaub ich zumindest).

Geschrieben

Das mit den Do328 war schon richtig. Nach dem Ende der Air Alps Flüge für KLM hatte Air Alps erhebliche finanzielle Probleme und Jet Alliance hat zwei Do328 übernommen, die aber auch für Air Alps flogen. Jetzt stehen aber alle 5 Do328 für Air Alps im Einsatz

Geschrieben

Aus den Dash 8-300 und -400 sind jetzt doch zwei Dash 8-100 geworden.

Geschrieben

@yakfreak

 

Air A!ps Aviation setzt derzeit fünf Dornier 328-110 (OE-LKA, -LKB, -LKC, -LKD, -LKE) sowie 2 Dornier 328-110 (D-CGAP, D-CGEP) vorerst als Stand-By-Flugzeuge, die zum Winterflugplan vorwiegend ab Bozen zum Einsatz kommen. Die D-CGAP und D-CGEP wurden kostengünstig von Fairchild-Dornier erworben, die Maschinen standen davor bei Gandalf Airlines im Einsatz.

 

"Jet Alliance" war bis jetzt vorwiegend ein Bedarfsflugunternehmen für VIP-Flüge, mit einigen Privatjets. Wie die indische "Jet Airways" ist der Name oft nicht Programm. Für JAF ist dies nun die Chance, eine Nische zu nützen.

Geschrieben

Will Jet Alliance mit den DHC8 VIP-Charter oder "normalen" Charter für Reiseveranstalter fliegen? Oder sind das die Maschinen der Styrian Airways? Btw. gibts was Neues aus Graz von Styrian?

Geschrieben

@CRJ200

Aus Graz gibt es wieder einmal Gerüchte: Bis nächste Woche soll die Entscheidung fallen, ob man langsam einsteigt oder gleich mit vier Flugzeugen loslegt. Welche Flieger das sein sollen ist auch noch ungewiss.

Geschrieben

Eine Bekanntgabe der Operationen könnte tatsächlich nächste Woche (Ende August), zumal die Flughäfen der Styrian Airways bis 31. August die Frist eingeräumt haben, bekannt zu geben, ob die Airline die geplanten Slots wirklich nutzen will. Bisher gabs (leider) nur unkonkrete Aussagen von Styrian selbst.

Geschrieben

@PlanespotterAT

Und welche bitte sind "die Flughäfen der Styrian Airways"?

Ansonsten denke ich, werden die Verantwortlichen demnächst ohnehin an die Öffentlichkeit gehen müssen. Wir können hier natürlich weiter spekulieren, oder wir warten ganz einfach ab!

Geschrieben

Styrian Airways hat Slots auf einigen Flughäfen beantragt, wie zB Linz, Salzburg, München, etc. Ob man diese Slots nutzen will, muss bis Ende August feststehen!

 

(Zur Erklärung: eine proforma Beantragung von Slots auf Airports sind der Luftfahrt Gang und Gebe. Beantragte Slots sagen nicht viel über die tatsächlichen Flüge aus)

Geschrieben

@Planespotter

Vielen Dank für die Erklärung, hätte mich sonst wirklich nicht mehr ausgekannt icon_smile.gif

Geschrieben

Nur als Beispiel: die Lufthansa meldete im Sommer 2001/Winter 2001 3 bis 4 tägliche Slots in München und Linz für die Team Lufthansa F50-Strecke MUC-LNZ an, nahm aber die Flüge nie auf.

 

Sowas ist nicht selten. Man glaubt eigentlich gar nicht, wieviele Airline auf diversen Airports Slots anmelden, die Flüge aber gar nicht bzw. nie aufnehmen.

 

Wenn bis Anfang September nichts konkretes von Styrian Airways kommt, bin ich skeptisch, ob man bereits ab 27.Oktober fliegt.

Geschrieben

Manchesmal ist es ohnehin besser - auf gut österreisch - abzuwarten. So wie es scheint, schaut es aber ganz gut aus für diesen Herbst. Wobei wir wieder bei den Spekulationen wären.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...