Nase Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Moin! Jetzt geht's auf den Inlands-Flughafen Haneda. Der heißt zwar auch International Airport, aber 99% der Flüge gehen in japanische Städte. Es ist deutlich mehr Traffic als in Narita, dafür ist aber die Auswahl der Airlines eher begranzt. HND hat drei Bahnen (16R/34L, 16L/34R, 04/22) und zwei Terassen. Normalerweise wird die 04/22 nur bei absolut wilden Querwinden genutzt, diesmal aber wurde zunächst mit Rückenwind auf der 22 gelandet. Es war sowieso ein lustiges Wechseln der Start- und Landerichtungen festzustellen. Vermutlich wird im Tower stündlich die Bahnnutzung neu ausgewürfelt (oder der Kaiser bestimmt per Dekret den Wind...). Hier die Abfolge vom 9. Februar: Departure 16L / Arrival 22 -> D 34R / A 34L -> D 16L / A 22 -> D 34R / A 34L -> D 16L / A 22 -> D 16R / A 16L Durch dieses wilde Hin und Her wurde immerhin erreicht, dass die paar Chinesen (Shanghai Airlines, China Eastern) jenseits der Spotter landeten und starteten... Fangen wir mal mit einer 747-400 Domestic an, die Gerüchten zufolge Platz für mindestens 2000 Japaner haben soll: JA8083. Im Hintergrund übrigens das neue "International Terminal", das noch nicht in Betrieb ist. Und nun kam schon der "Mohikanjettu", wie der Japaner den Retrojet nennt: JA602A Die Terasse auf Terminal 1 war recht langweilig, da auf der 16R/34L nix los war, also bin ich zu Terminal 2 rüber. Dort begrüßte mich ganz freundlich JA8196 JA8322 mit merkwürdigen Stickern Die Domestic-Version des Eco-Jets: JA8984 Inlandsverkehr wird nicht nur mit Widebodies durchgeführt: JA57AN Manchmal wirds sogar richtig klein: JA801K Die Küstenwache will die Küste bewachen: JA500A JA301K auf dem Weg zum Gate Air Next für ANA: JA357K *A-738 von ANA: JA51AN Jetzt mal wieder was größeres: JA701A hebt auf der 16L ab Skymarks JA737N jetzt auf der 34R Oneworld im Inlandseinsatz: JA771J Sowas sieht man nur ganz selten: JA203J Deshalb wohl Haneda International: HL7486 Einer der seltenen Airbusse in der Boeing-Domäne Haneda: JA8389 Und schon kommt der nächste: JA03MC Keine Ahnung wofür die Sticker auf JA8342 werben. Japanische Version von Top-Gun? Oder doch Traumschiff? Auch ein paar MDs fliegen noch. Aber nicht mehr lange! Hier hebt JA002D ab Farbenfroh kommt Skynet Asias JA737G daher Der Dunst im Hintergrund verzog sich jetzt. Damit waren Blicke über die gesamte Tokyo-Bay möglich. Hier mit *A JA712A im Vordergrund JA8359 von Air Do kämpft sich nach oben Noch ein auswärtiger Gast: HL7792 Ein ungleiches Wettrennen. JA8271 schlägt die Fähre deutlich. JA8659 ist einer der paar verbliebenen A300 von JAL JA737U hat Winglets Noch ne MD90: JA005D Und ne MD81: JA8554 Das Licht wurde immer besser: JA8198 Und so konnte sich JA8957 in bester Farbenpracht präsentieren Kurz danach landete JA8956 ANA hat auch 747-400D in normalen Farben: JA8966 Das Spotten wird nicht leichter: JA8968 vor der im Bau befindlichen neuen Querwindbahn Gehört auch zu JAL: Japan Transocean Air mit JA8526 Auch im Inland unterwegs: 777-300 JA755A Und zum Schluss noch JA03MC mit weißem Leitwerk Demnächst gehts dann wieder mit Narita weiter. Haneda muss man sich maximal einen Tag geben. Dann wirds schnell eintönig. Aber die Perspektive über die Tokyo-Bay ist einfach großartig. Dafür muss natürlich das Wetter stimmen... Nase
asahi Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Danke für den schönen Bericht. Leider ist mein Haneda Besuch mittlerweile 9 Jahre her. Damals ist noch die EVA-Air aus Taiwan eingeschwebt. Auch sind meine damaligen Bilder von einer Bahn 16L/34R und der Terrasse noch Analog und so was von schlecht, daß ich sie nicht wegzeigen kann.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.