ddner Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Hallo! Ich habe ein Problem mit einer Flugbuchung. Es soll am 31.05. von DRS nach EWR und am 24.06. von LAX zurüch nach DRS gehen. Wenn ich die 1055/402 hin und 457/1054 zurück nehme, zieht sich Lufthansa für den Hinflug die V-Klasse und für den Rückflug die H-Klasse obwohl bei beiden Flügen die W bzw. V verfügbar ist. Ist das "normal" so?
744pnf Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Für Buchungen mit der Star Alliance gilt: frage nicht warum etwas so ist wie es ist, sondern akzeptiere es oder schaue Dich anderweitig um. Bei der Anzeige von Verfügbarkeiten wird getrickst was das Zeug hält, da die "freien" Buchungsklassen gleichzeitig auch Steuerungsmittel sind, um sicherzugehen, dass der Kunde so fliegt wie es den Airlines bezüglich Yield, Routing und Verfügbarkeiten in den Kram passt. Ist, fairerweise gesagt, vielleicht bei der Konkurrenz genauso, aber meiner Erfahrung nach nirgends so offensichtlich wie bei dort. Beispielsweise habe ich schon öfter erlebt, dass Flüge auf mehrmals täglich geflogenen Strecken aus unerklärlichen Gründen wenn überhaupt dann erst spät (vermutlich abhängig von der Buchungslage der anderen Kurse diesen Tages auf der betreffenden Strecke) freigeschaltet werden. Der Sinn ist klar: erst eine Maschine vollmachen, dann die andere "anbrechen", wirtschaftlich sinnvoll aber sicher nicht kundenfreundlich.
ddner Geschrieben 27. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ok. Wenn ich das also am Montag versuche via Amadeus zu buchen, sollte ich aber einen Tarif für die W bekommen, oder?
CarstenS Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ok. Wenn ich das also am Montag versuche via Amadeus zu buchen, sollte ich aber einen Tarif für die W bekommen, oder? Wenn es einen passenden Tarif für 'W' gibt, sollte es gehen. Carsten
ddner Geschrieben 27. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Wenn es einen passenden Tarif für 'W' gibt, sollte es gehen. Carsten Solltes ja eigentlich. Weil bei US-OJs immer 1/2 RT berechnet wird (außer S, da ist OJ nicht gestattet). Jut, also probier ichs am Montag mal. Danke!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.