Andii Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hallo, ich muss leider zu allem Unglück im Sommwer auch noch nach Armenien. Zeitraum 30.7 - 10.9 jeweils +/- 6 Tage. Habe als günstigstes SU ab Berlin gefunden für knapp 400 Euro, ansonsten wäre mir ein Flug ab STR etwas lieber. Leider fidne ich sonst außer ab Berlin utner 470 Euro nichts. Habt ihr Tipps für andere Airlines, welche nicht gleich in jeder Suchmaschine auftauchen weil sie z.b. nicht täglich fliegen. Wann wird der beste Zeitpunkt für die Buchung sein? Grüße, Andii
leuchti Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Schon mal bei AirBaltic geschaut? 30.7. - 11.9. TXL via Riga nach Eriwan und retour für 372,31Euro. Gruß Leuchti Edit: Ab DUS ist es zwei Euro teurer...
Andii Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 danke für die Antwort:) Darauf wäre ich z.b. nicht gekommen. Auch wenn es auch ab Berlin ist und nicht viel billiger wäre es mir trotzdem lieber, da Baltic mir irgendwie lieber ist als Aeroflot.. Für weitere Tipps bin ich natürlich weiterhin dankbar!
Sickbag Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 >>>wäre es mir trotzdem lieber, da Baltic mir irgendwie lieber ist als Aeroflot.. Sollte es aber nicht sein: BT ist Lowcost, SU full service.
skyman Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Ab Stuttgart mit bmi via LHR - zu Deinen Daten für 425,- € zu haben.
Andii Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Sollte es aber nicht sein: BT ist Lowcost, SU full service. heißt bei BT gibts nichts zu essen? Und ansonsten? Habe so ein Pseudo-Gefühl dass BT sicherer ist? Wie sieht es mit dem Umsteigen aus? Was ist bequemer? Ab Stuttgart mit bmi via LHR - zu Deinen Daten für 425,- € zu haben. danke für den Tipp, wo fidne ich das aber? bei bmi direkt gehts irgendwie nicht auf einem Ticket?
Sebastian Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Essen kostet extra, Gepäck ebenfalls... weitere Infos auf der airBaltic Seite!
viefly Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Armavia verlangt für TXL-EVN-TXL 360€ - das wäre doch eine Alternative, wenn du schon nicht SU, aber Fullservice fliegen willst. Flugzeiten sind wirklich schön, sodass noch eine Anreise nach Berlin drinnen ist!
Sickbag Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 >>>Habe so ein Pseudo-Gefühl dass BT sicherer ist? BT und SU sind beide sicher. >>>Wie sieht es mit dem Umsteigen aus? Was ist bequemer? RIX ist gut, klein und kompakt, platzt aber zu den Umsteigerwellen aus allen Naeten. SVO kenne ich nur noch aus dem alten Terminal, das war in der Tat eher eine nicht so schoene Erfahrung (aber locker ueberlebbar, zumal wenn es nicht so lange dauert); das soll sich aber mit dem neuen Terminal gebessert haben.
le-grx Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 >>>Habe so ein Pseudo-Gefühl dass BT sicherer ist? BT und SU sind beide sicher. >>>Wie sieht es mit dem Umsteigen aus? Was ist bequemer? RIX ist gut, klein und kompakt, platzt aber zu den Umsteigerwellen aus allen Naeten. SVO kenne ich nur noch aus dem alten Terminal, das war in der Tat eher eine nicht so schoene Erfahrung (aber locker ueberlebbar, zumal wenn es nicht so lange dauert); das soll sich aber mit dem neuen Terminal gebessert haben. In exakt ner Woche werd' ichs wissen, bin schon sehr gespannt *g*
skyman Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 danke für den Tipp, wo fidne ich das aber? bei bmi direkt gehts irgendwie nicht auf einem Ticket? Sorry für die späte Antwort: Der Flug war so bei opodo buchbar...
le-grx Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 So Stichwort Terminal D in SVO. Also klar, eine große helle Halle, kein Vergleich zum alten Terminal 1. Einige Stühle, nachwievor nicht ausreichend, eine handvoll Bars etc., Toiletten auf deutlich besseren Niveau. Aber der Checkin und vor allem die Sicherheitskontrolle ist nachwievor fürchterlich. Beziehungsweise schlimmer geworden. So werden z.B. 4 Flüge an 4 Checkin Schaltern abgefertigt, wovon aber de facto nur 2 arbeiten. Was zur Folge hat, dass man wirklich richtig viel zeit zum Checkin einplanen sollte. Wir haben de facto den Flieger nur nicht verpasst, weil wir einfach (unter Beschimpfung) zum Schalter gedrängelt haben und auf das Zeitproblem hinwiesen. Das war dann ok, den anderen Wartenden aber eben nicht vermittelbar. An sich waren wir aber völlig "in time", sprich nicht auf den letzten Drücker oder so da. Und beim Sicherheitsscheck ist das Chaos perfekt. Es gibt eine Art Vorraum, wo alle die Schuhe ausziehen, Laptop raussuchen etc. Aller paar Minuten gibt es neue Plastikschalen... Aber auf die wird sich gestürzt, als wären es die letzten Lebensmittel der Welt. Wenn man hier nicht "unhöflich" ist, sitzt man ewig und wartet... Also das war in SVO1 definitiv besser gelöst... Der Abflug hat sich dann insgesamt auch um eine Stunde verzögert, einfach weil die Leute es nicht rechtzeitig zum Gate schafften, aber eingecheckt waren.. Also sehr gemischte Meinung meinerseits, morgen lande ich wieder dort und in ein paar Tagen geht's nach Dresden von dort, mal sehen..
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.