Gast Torben Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Kennt jemand den Flughafen Siegerland? Haben die nen richtiges Terminal? Gab es schon mal eine Linienverbindung dahin außer diesem 1xtägl. Dienst nach THF? Wie lang ist die Landebahn? Welches ist der größte Flugzeugtyp, der dort landen kann?
Emirates Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Schau doch mal unter http://www.siegerland-airport.de Dort findest du bestimmt Informationen.
Gast Max_Pflaum Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Ich kenne den Siegerlandflughafen... Usrsprünglich sollten schon im Sommer 2000 Charterflüge mit 737 ab SGE durchgeführt werden, allerdings weiß ich bis heute von keinem einzigen durchgeführten Flug. Die von Avanti Air im Auftrag der Siegerland Flughafen AG (oder wie die heißt...) durchgeführte Strecke SGE-THF ist die erste und bisher einzige Linienverbindung des Flughafens. Das Terminal ist eher bescheiden, aber es reicht wohl zur Zeit völlig aus. Das größte was da landen kann wird ein Flugzeug der A319 Klasse sein. Hoffentlich wird mal mehr aus dem Flugahfen, zumal er ein Einzugsgebiet zwischen FRA, CGN und DUS abdecken könnte, also potential besteht da auf alle Fälle.
Gast Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Ich war vor paar Wochen mal daran vorbeigefahren. Derzeit laufen Bauarbeiten für ein riesiges Gewerbegebiet. Außerdem wird die Flugplatzzufahrtsstraße neu gebaut, dort steht jetzt eine Ampel. Terminal wäre etwas zu hoch gegriffen, eher die Größe eines Zwei-Familienhauses.
AirCGN Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Mit der Aufnahme der THF-Flüge wurde der Liniendienst in Siegerland eröffnet. Ursprünglich flog Avanti im Auftrag/in Kooperation mit einer anderen Gesellschaft (ich meine es wäre RAS gewesen), nach Zusammenbruch dieser Gesellschaft entschloss man sich den Betrieb auf eigenes Risiko aufrecht zu erhalten. Heute fliegt man unter Hahnair-Flugnummer (HR...), warum weiss ich nicht genau (vielleicht hat Avanti keine Linienzulassung).
TriStar Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 wen´s näher interessiert: http://www.avantiair.com TriStar
Gast Max_Pflaum Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Das Risiko des SGE-THF Fluges trägt nicht Avanti Air, sondern, wie auch schon in meinem ersten Posting zu diesem Thema, der Beteiber des Siegerlandflughafens. Avanti Air selbst betreibt kein Liniennetz, sondern deckt eher den Bedarf an Businesschartern, deshalb wird der Flug auch nicht unter Avanti Air Flugnummer durchgeführt. Avanti hatte auch bis zum Zusammenbruch der RAS nichts mit der Verbindung zu tun, sondern sprang, wie gesagt, für den Siegerland Flughafen ein. Von Seiten der Avanti Air wird auch deswegen an keine Ausweitung des Flugdienstes ab SGE gedacht.
TriStar Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 die 737 hätte ich dort gerne mal landen sehen... ein avro wäre da deutlich realistischer.
Gast Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 @Max: In SGE mit größerem Fluggerät zu fliegen ist doch eigentlich unmöglich, die Landebahn ist doch höchstens 1,5 Kilometer lang und ein Ausbau nicht möglich, da sie entweder an die Häuser grenzt oder an eine Bundesstraße.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.