Zum Inhalt springen
airliners.de

Brautkleider und Verstorbene bei Ryanair


WiMe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe zwei Fragen:

(etwas komisch, aber es interessiert mich halt)

 

1) Bei Ryanair steht in den FAQ auf die Frage "Dürfen Brautkleider mit Ryanair trasportiert werden?" die Antwort, dass dies möglich sei, und man dazu einen "EXTRA ITEM SEAT" buchen könnte (Vorname Extra, Nachnahme Item Seat). Fällt das Brautkleid dann nicht mehr unter die Handgepäckgewichtsgrenze, weil es ja einen eigenen Sitz hat? Es heißt ja "ITEM SEAT" und nicht "WEDDING DRESS SEAT", für welche Dinge darf man so einen Sitz denn noch verwenden?

 

2) Auf die Frage "Befördert Ryanair Verstorbene?" steht die Antwort, dass dies nur auf der Strecke London-Stansted - Knock möglich sei. Warum gerade nach Knock? Erfolgt die Beförderung dann im Sarg? Anscheinend, denn für Asche gibt es eine eigene Rubrik. Da wiederum wundert es mich, dass so viele Sonderregeln gelten (Sterbeurkunde etc...). Kann man nicht einfach in jedes Handgepäck Asche mitnehmen?

 

Gruß WiMe

Geschrieben

Das mit den Särgen auf der Knock-Route ist seit Jahren so. Warum weiß ich aber auch nicht - ich könnte mir allenthalben vorstellen, dass es etwas mit dem dortigen Schrein zu tun hat.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Dem Vernehmen nach befördert EasyJet nicht so gerne Verstorbene - selbst dann nicht, wenn es sich um ehemalige Berufspiloten handelt. Air Berlin ist da aber etwas lockerer:

 

"Der Transport im Flieger ist gesetzlich erlaubt – sogar im Handgepäck. Air-Berlin-Sprecherin Diane Daedelow: „Urnen sind für den begleiteten Transport in der Kabine nicht anmeldepflichtig. Fluggäste sollten jedoch darauf achten, die Urne aus Pietätsgründen angemessen zu verpacken.“"

 

:P :D :rolleyes:

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...