Sebastian Geschrieben 21. März 2010 Melden Geschrieben 21. März 2010 Bukarest ist eine der hässlichsten Städte Europas. Einmal und nie wieder. Das habe ich gesagt, als ich mit NE im Winter 2008 dort war. Blue Air hatte jedoch so ein gutes Angebot (und zum Glück mit nur 5h Aufenthalt in Bukarest!), dass ich folgendes (2 Wochen vor Abflug) gebucht habe: 16.03.2010 09:15-11:45 VIE-BBU 0B154 733 YR-BAF 19,99€ 16.03.2010 17:00-17:35 BBU-VIE 0B453 733 YR-BAF 19,99€ dazu kamen noch 6€ KK-Gebühr, die man sich aber sparen kann, wenn man telefonisch bei JOR in Wien bucht. Das habe ich aber grad erst diesen Montag erfahren... Am Dienstag war's dann so weit. Um 5 Uhr hat der Wecker geläutet - ich hatte aber absolut keine Lust nach Bukarest zu fliegen. Ich konnte mich dann aber dazu überreden aufzustehen - Blue Air war für mich neu und noch dazu sollten beide Flüge mit einer 733 durchgeführt werden. Mal eine Abwechslung zu den ganzen 738 & 320.... Nett übrigens ist bei JOR, dass man die Registrierung des Flugzeugs sieht, wenn man seine Buchung online abruft. Zuerst war die BAC für den Hinflug geplant, dann wurde aber doch die BAF daraus, die den ganzen Tag in BBU rumstand um mich dann wieder zurückzufliegen... Um 07:15 war ich beim JOR-Check-In im Terminal 1A - ein paar Leute standen vor mir - es hat dann aber über eine viertel Stunde gedauert, bis ich dran war. Grund: Die meisten Leute haben Gepäck mitgehabt, dieses aber nicht vorgebucht. Und die mussten erst beim Serviceschalter bezahlen. Solange wurde dann auch niemand eingecheckt, bis die Person wieder zurück war :? 1h vor Abflug wurde dann die Sicherheitskontrolle beim Gate A2 (Fingergate) aufgemacht - die Machine kam dann auch schon nach kurzer Zeit angerollt: Boarding 25 min. vor Abflug - hat nur ein paar Minuten gedauert weil nur 42 Paxe gebucht waren. Erster Eindruck von Blue Air: leicht vergammelte Maschine - Stewardessen (5 !!!) sehr freundlich - Sitzabstand recht eng. Trotz schnellem Boarding gab's eine Verspätung - geschätzte 10 Maschinen mussten vor uns noch landen. Währendessen hat's begonnen zu regnen - ich hab nur gehofft, dass es in Bukarest besser ist! Service an Board war für einen LCC sehr gut. Es gab kostenloses Wasser & eine Zeitung wurde auch ausgeteilt. Boardmagazin gibt's ebenfalls. 1:10h sollte der Flug nach BBU lt. Kapitän dauern - leider war's fast durchgehend bewölkt Die Landung erfolgte bei wolkenlosem Himmel mit geringer Verspätung. Bei den Passkontrollen wars zum Glück leer - Stempel gabs auch :) Wo die Busstation war wusste ich bereits vom letzten BBU-Trip. Ich nahm den "Express"-Bus 783 bis zum Piata Unirii - die Fahrt hat trotz "Express" knappe 40 Minuten gedauert. Hier der Pressepalast (durch's Busfenster fotografiert): Angekommen (Piata Unirii)... Ich wollte zuerst mal die Bushaltestelle finden, wo es zurück nach Baneasa ging, konnte sie aber nicht finden & wollte keine Zeit mehr verlieeen & bin mal den Boulevard Unirii Richtung Parlamentspalast gegangen, einem der größten Gebäude der Welt! Zum Glück war schönes Wetter - im November war alles noch mal 100x hässlicher als es schon war ;) Letztes Mal (2008) stand die Uhr glaub ich noch nicht da... Ich bin dann Richtung Altstadt gegangen.... ... über die Dâmboviţa Leipziger Straße: Über den Bulevardul Ion C. Bratianu... ...bin ich dann zurück zum Unirii-Platz gegangen. Die Busstation des Expressbus konnte ich dort aber nicht finden. Genial sind ja in Bukarest die Stationen, wo ein Haltestellenhäuschen steht, aber weit und breit nirgends steht, WELCHER Bus von hier abfährt. 20 Minuten später habe ich dann die Haltestelle gefunden (dank 2er Passanten, die etwas Englisch & Deutsch konnten) und der Bus ist zum Glück auch gleich gekommen. Die Station war übrigens ca. 500m weiter nördlich - genau auf der Straße, auf der ich zurück zum Unirii-Platz gegangen bin. Bei der Haltestelle: Dass sich da kein LKW drin verwurschtelt... Aviatorilor Denkmal (sorry, durchs Busfenster fotografiert...) Die Rückfahrt hat dann wieder um die 40 Minuten gedauert. Dank Extra-Bukarest-Zeitpuffer den ich dazugerechnet hab war ich 2h vor Abflug am Airport. CKI-Schalter war aber noch nicht offen, deshalb hab ich gleich die Zeit genutzt um nachzufragen, ob man am Schalter in BBU ein Gepäckstück für VIE-LCA-VIE dazubuchen kann (im Internet +6€ KK-Gebühr). Zuerst meinte sie "You don't fly with Blue Air from Vienna to Larnaca. We don't operate this flight" - dann hab ich ihr aber erklärt, dass die Strecke ab SFP neu ist und es ging. Barzahlung in EUR kein Problem! Am CKI gabs dann trotz Bitte einen Platz vorne zu kriegen nur 9A - ist soviel geblockt? BBU war völlig überlastet - Boardingansagen nur auf rumänisch - angezeigt wurde auch nirgends welcher Flug wo geboardet wird. Witzig ist, dass sie fürs Boarding Eee-PCs mit angeschlossenen Barcodelesern verwenden ;) Der VIE-Flug wurde 1/2h vor Abflug geboardet - Nachdem 24 Leute im Bus waren gingen die Türen zu und es ging zum Flieger. Am Rückflug die selbe Maschine (Kabine wurde wohl nicht mal gecheckt - der Schmutz vom VIE-Flug lag immer noch in der Maschine, Safety Cards waren tlw. 2 in einer Sitztasche bzw. gar keine etc.), andere Crew aber. Eine Frau ist noch mit einem anderen Bus nachgekommen: macht 25 Paxe heute nach VIE. Super :shock: Nach der Sicherheitsdemo ging's dann auch schon los. Mit ein paar Minuten Verspätung sind wir Richtung Österreich gestartet. Servicetechnisch war der Flug wie der Hinflug - nur gab's diesmal 3x Wasser und nicht "nur" 2x ;) und keine Zeitung... Hab mir dann noch ein paar Minuten genommen und rumfotografiert. Ich liebe leere Flugzeuge :D Die Landung in VIE pünktlich und ziemlich hart - Videobeweis: Bei den Passkontrollen war zum Glück nix los - also habe ich die S-Bahn um 17:47 noch geschafft. Fazit: Eigentlich war's ein sehr schöner Tag. JOR würde ich jederzeit wieder fliegen. Einige Klassen besser als FR - würd sagen vergleichbar mit NE. Bukarest ist wirklich nicht sonderlich schön - fliege vielleicht irgendwann ein 3. Mal hin um mir den Rest noch anzuschauen. Aber wenn, dann nur im Sommer.
fly ham Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 netter trip Report, wiederspricht sich aber in einigen Sachen mit dem von viefly, is aber ja auch schön wenn jeder was anderes erlebt. Auf jeden Fall habt ihr beide Recht, so schön kann Bukarest wirklich nicht sein.
Chrily Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Ich hab mal eine Frage zu Bukarest. Ich höre immer wieder das es dort "gefährlich" sein soll, vor allem wird vor den Straßenhunden und den Trickbetrügern bzw. Taschendieben gewarnt? Enspricht das der Realität oder ist es ähnlich wie in Städten wie Pris, Rom etc.? Kann man normal mit einer Spiegelreflexkamera fotografieren oder macht man sich damit direkt Auffällig? Oder gibt es sonst was zu beachten? Wäre für jeden Hinweis dankbar. Kann man vom Flughafen BBu auch direkt die Straßenbahn nehmen, wenn ja, wo kauft man am besten das Ticket dafür? Gruß Christian
joBER Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Ich hab mal eine Frage zu Bukarest. Ich höre immer wieder das es dort "gefährlich" sein soll, vor allem wird vor den Straßenhunden und den Trickbetrügern bzw. Taschendieben gewarnt? Enspricht das der Realität oder ist es ähnlich wie in Städten wie Pris, Rom etc.? Kann man normal mit einer Spiegelreflexkamera fotografieren oder macht man sich damit direkt Auffällig? Oder gibt es sonst was zu beachten? Wäre für jeden Hinweis dankbar. Straßenhunde - ja die gibt es. Ansonsten hilft es, normalen Menschenverstand einzusetzen, so schlimm ist Bukarest nun auch wieder nicht :) Mit Spiegelreflex zu fotografieren dürfte kein Problem sein.
Chrily Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Super, Danke für die Info. Weißt du auch wie das mit dem Ticket für die Straßenbahn am BBU Airport aussieht? Gibts nen Automat, nen Kiosk?
StrudelBude Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Es gibt einen Kiosk an der Bahnhaltestelle, der auch Tickets verkauft. War aber etwas schwierig der guten Frau zu erklären was ich für ein Ticket haben wollte.
le-grx Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Bukarest will ich ja auch noch hin, besonders da es immer wieder heisst, es sei so haesslich. Ich vermute aber mal, mit einem Faible fuer osteuropa und Russland ist die Wahrnehmung dann doch eine andere_!
Chrily Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Es gibt einen Kiosk an der Bahnhaltestelle, der auch Tickets verkauft. War aber etwas schwierig der guten Frau zu erklären was ich für ein Ticket haben wollte. Na mit Händen und Füßen wird das schon gehen. Die letzte Straßenbahn fährt eh erst gegen 2310Uhr, richtig? Die Homepage der Verkehrsbetriebe in Bukarest ist nicht wirklich übersichtlich und aufschlußreich
Sebastian Geschrieben 20. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Ich hab mal eine Frage zu Bukarest. Ich höre immer wieder das es dort "gefährlich" sein soll, vor allem wird vor den Straßenhunden und den Trickbetrügern bzw. Taschendieben gewarnt? Enspricht das der Realität oder ist es ähnlich wie in Städten wie Pris, Rom etc.? Kann man normal mit einer Spiegelreflexkamera fotografieren oder macht man sich damit direkt Auffällig? Oder gibt es sonst was zu beachten? Wäre für jeden Hinweis dankbar. Kann man vom Flughafen BBu auch direkt die Straßenbahn nehmen, wenn ja, wo kauft man am besten das Ticket dafür? Gruß Christian Ich habe mich in BBU sicherer gefühlt als in manch anderen Großstädten. Gefühlt weniger Betrüger, Hütchenspieler etc. als in BCN&co. Touristen sind wenige da, Einheimische meist sehr nett und probieren eigentlich immer zu helfen, wenn du ein Problem hast. Ich war bis jetzt 4x in Bukarest und hatte noch nie Probleme - habe sogar ein mal in BBU übernachtet und hatte am nächsten Tag immer noch Netbook & co :) Die Straßenbahn fährt ja nicht direkt am Terminal ab sondern etwas weiter weg. Würde deshalb den Expressbus in die City nehmen - Ticket kaufen in der Hütte bei der Bushaltestelle gegenüber vom Terminal. Probleme kann's mit den Loch-Tickets geben weil die nur genau 3(?) Löcher haben dürfen und da die Kontrolleure ab und an betrügen. Beim Expressbus gibt's aber nur Tickets entweder mit Magnetstreifen oder Chip. Letztes mal hat mir die Verkäuferin eine Karte mit Chip verkauft, wo man Pfand dazuzahlen musste... wollte die eigentlich gar nicht - aber das der Verkäuferin zu erklären war mir die paar Cent nicht wert ;) Sprachlich kannst dich in Bukarest in Englisch, Italienisch oder manchmal auch Deutsch verständigen - hat bei mir eigentlich recht gut geklappt.
Chrily Geschrieben 20. Juli 2010 Melden Geschrieben 20. Juli 2010 Danke Danke. Dadurch das mein Hotel aber direkt anr einer Station der Linie 5 liegt, werde ich wohl die Reise mit der Straßenbahn machen. Ich hoffe ich finde den Kiosk und die Dame kann mir normale Fahrkarten für die Straßenbahn verkaufen=)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.