Gast Badmax Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Hi, war vorgestern in Berlin Gatow und hab mir dass da mal alles angeguckt. Ist echt beeindruckend. Ich fands echt cool. War jemand von euch schonmal von euch dort, und wenn welcher Jet hat ihm am bestgen gefallen? Ich fand den MilMi 24 geil.
Gast Geschrieben 18. August 2002 Melden Geschrieben 18. August 2002 Ja, da bin ich auch schon gewesen und es ist sehr interessant. Die Mi-24 gefällt mir auch sehr gut, ebenso wie die Su-22 in der Sonderlackierung. Leider läßt der Zustand vieler Maschinen sehr zu wünschen übrig. Die meisten stehen im Freien und sind so der Verwitterung ausgesetzt, trotz der Tatsache das sie einen Schutzanstrich bekommen haben. Vielleicht sollte das Museum endlich Eintritt verlangen, damit zumindest etwas Geld hereinkommt, um mehr für die Maschinen tun zu können. Luftwaffenmuseum Gatow
huschi Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Ich war vor zwei Wochen dort. Hat mir sehr gut gefallen, für den Anfang jedenfalls nicht schlecht. Es ist zwar nicht das Pima Air Museum in TUS oder das Air&Space in WAS, aber für unsere Verhältnisse doch überraschend gut. Besonders interessant fand ich die Dokumentation über die US-Ausbildung der dt. Starfighter-Piloten. Auch ich würde für eine Eintrittsgebühr plädieren, damit sich das Museum auch finanziell weiter strecken kann. Und das Thema Zufahrtsstraße sollte dann auch endlich einmal zu einem positiven Ergebnis gebracht werden...
TXLGuido Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Hallo, ich war auch schon mehrmals dort, da ich zum einen nur wenige Kilometer entfernt wohne und zum anderen die Ausstellung wirklih sehr interessant ist. Das Problem ist natürlich auch hier mal wieder das Geld: Die dort "stationierten" Mitglieder der Luftwaffe haben kaum genug Geld um die alten Flugzeuge zu warten und zu pflegen, geschweige denn um alle noch neu eungetroffenen Maschinen zu warten. Von daher würde ich auch für einen festen Eintrittspreis plädieren. Man kann aber am Eingang freiwillig einen Beitrag leisten. Das Problem mit der Zufahrtsstrasse ist bekannt (nicht komplett geteert), aber dafür hat der Bezirk Spandau wirklich kein Geld übrig. Dafür gibt es einen Pendelbus mit Anschluss an den ÖPNV, was wirklich ein guter Service ist. Die ausgestellten Mascchinen, vor allem im alten Hangar, sind wirklih schon was besonderes: sehr zu empfehlen !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.