AvroRJX Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Lt. Presse wird ein Streik bei Boeing immer wahrscheinlicher. Nur noch bis Ende des Monats hat Boeing Zeit, sich mit der IAM zu einigen, die 24.000 der weltweit 173.000 Mitarbeiter vertritt. Wenn bis zum 1.09. keine Einigung vorliegt will man ab 02.09. streiken. IAM will Arbeitsplatzgarantien in Abhängigkeit zum Umstaz, Boeing möchte gerne mehr Arbeit zu billigeren Zulieferern ins Ausland verlagern. Außerdem sind die Pensionen ein strittiges Thema. Hier droht den durchschnittlich 47jährigen Mechanikern nach ihrer Pensionierung der soziale Abstieg, denn je Berufsjahr stehen ihnen nur 50 USD Pension zu! Die IAM hatte 1995 letztmalig gestreikt und die Produktion 69 Tage lang stillgelegt. Abschließend noch ein interessantes Zitat aus HBonline: "Boeing-Chefunterhändler Jerry Calhoun sagte, der Konzern arbeite immer noch nicht kosteneffektiv. Boeing würde nie eine Ausschreibung gewinnen, wenn allein der Preis eine Rolle spiele. " So und jetzt hoffe ich, daß dieses Forum reif genug ist, diesen Beitrag nicht in eine Boeing vs. Airbus Diskussion entarten zu lassen!!!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-08-19 16:55 ]
Gast Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Find ich schade, das Boeing nicht "richtig" Konkurrenzfähig ist
Gast Beluga Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Mechaniker bei Boeing sind durchschnittlich 47 Jahre alt. Damit dürfte Boeing auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt mit den höchsten Altersschnitt haben. Hat da jemand Vergleichszahlen? Vielleicht bezieht sich das mit "kosteneffektiv" auf die Tatsache das jahrelang die 747 die "cash cow" war (heute 777) und die anderen Modelle quersubventioniert werden. Wobei die 737 NG bei dieser Stückzahl und einem Wirtschaftswissenschaftler, der rechnen kann, doch bei jedem ausgelieferten Exemplar Gewinn bringen sollte! Welchem Teil von Boeing gehören denn die meisten dieser streikwilligen Arbeitnehmer an? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2002-08-19 17:08 ]
Gast LH-A380 Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Wurde 1995 die Produktion wirklich für 69 Tage stillgelegt? Das ist ja kriminell... Welchen Schaden hat das Ganze damals angerichtet?
AvroRJX Geschrieben 20. August 2002 Autor Melden Geschrieben 20. August 2002 @LH-A380 Ja, die Produktion stand bei Boeing 1995 69 Tage lang. Das hat die Lieferplan nach hinten geworfen und wurde wieder aufgeholt - nach Streikende! Das mit dem "kriminell" haben die Streikenden wohl anders gesehen...... Und auf heute bezogen: Stell Dir mal vor nach 40 Jahren bei Boeing im Schichtbetrieb bleiben Dir ganze 2000USD monatlich zum Leben. Ich bin kein Freund von Gewerkschaften aber wohl einer von Fairnis gegenüber den Arbeitnehmern. Hier sollte Boeing deutlich nachlegen!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.