Gast Fly_777 Geschrieben 22. Mai 2010 Melden Geschrieben 22. Mai 2010 Liebe Community, wie Ihr vielleicht alle wisst arbeite ich im Reisebüro und dank des immer wieder originellen Extranet unseres Flughafens, dem Köln/Bonn Airport Club, hatte ich die Gelegenheit am 20.05.2010 an einem eigens für uns durchgeführten Rundflug über Köln teilzunehmen. Die Einladung für dieses Event kam letzte Woche ziemlich kurzfristig, aber für solche Highlights bin ich natürlich sofort zu haben und so meldete ich mich in der Hoffnung eine Bestätigung zu erhalten umgehend an. Die E-Mail war noch keine zwei Minuten auf unserem Server, da ging meine Anmeldung schon ein ;) Nicht zuletzt wegen der durchführenden Fluggesellschaft, sondern auch wegen dem doch relativ exotischem Fluggerät ging ich immer wieder hoffend und bangend ins Wochenende. Und siehe da - am Dienstag Mittag hatte ich dann die heißersehnte Bestätigung im Briefkasten. So sollte es also mit der Welcome Air 45min rund um Köln gehen. Natürlich zerbrach ich mir den Kopf darüber, ob Welcome Air vielleicht den 328JET an diesem Tag einsetzen würde. Eine E-Mail an Carina vom Köln/Bonn Airport Club machte es auch nicht besser. Sie sagte ich solle mich überraschen lassen... Noch gespannter war ich, also cgn.de dies auch noch am Vortag bestätigte. Aber es kam wie es kommen musste und der JET wurde gegen die "normale" Variante der Do 328 eingetauscht. Ich freute mich dennoch und fuhr morgens wie gewohnt noch schnell zur Arbeit, ehe ich mich dann zum Kölner Airport aufmachte. Hier mal wieder viel zu früh angenommen machte ich eine große Runde und begann beim Terminal 1B und schaute mir das Treiben bei Germanwings an, den bmi A320 sah ich auch. Schon komisch den hier zu sehen, aber sehr schön. Langsam kam ich im Terminal 2 an und ich gebe es zu, die Kreditkartenmafia hat mich abgefangen. Ich hatte noch ein wenig Zeit und damit diese schneller vergeht habe ich mich auf ein Gespräch eingelassen. Das klang alles plausibel, gut und da ich die VISA eh wieder haben wollte, konnten die Typen hinter meinen Namen einen Haken machen ;) Hätte ich selbst nicht gedacht, aber es gibt wirklich keinen Haken. Nun also schnell zum Check-In D32, wo auch schon die meisten der Reisebüromeute eincheckte. Na gut, "Meute" ist etwas übertrieben. Die Do 328 fasst ja nur 31 Passagiere, oder 27 Passagiere und 100% Gepäckzuladung wie ich später erfahren durfte. Die nette Dame am Check-In checkte uns ein und meinen Wunsch nach einem Fenster kam sie gerne nach. Carina vom Airport Club und Thomas von Welcome Air begrüßten uns schonmal ganz herzlich und wir lernten uns alle ein wenig besser kennen. Im Anschluss ging es dann in den Sicherheitsbereich hoch zu den Lounges, wo bereits ein kleines kaltes Büffet für uns vorbereitet war. Noch einmal eine kleine Ansprache und dann durften wir uns über die Leckereien hermachen. Nicht verwundern darf es, dass ich direkt mit zwei Kollegen ins Gespräch kam, die rein zufällig auch "Flugzeugjecke" sind. So ergab sich ein interessantes Gespräch, vor allem weil einer von ihnen Niederländer ist. Er bemerkte, dass der Flughafen mittlerweile mehr in die Offensive bei den Nachbarn geht und dort verstärkt für sein Angebot wirbt. So darf es nicht verwundern, dass Carina auch gleich noch mit einem Stoß frischer Broschüren auf Niederländisch vorbeikam. Ein weiteres Willkommen später hieß es dann direkt zum Busgate heruntergehen, wo auch schon ein Bus für die 31 Fluggäste bereitstand. Ohne Schlangestehen ging es dann los und wir fuhren etwa bis zu den Cityline Hangars, wo unsere Welcome Air Do328-100 OE-LIR für uns bereitstand. Natürlich wurden vorm Einsteigen zahlreiche Fotos geschossen und entsprechend posiert. Ich machte auch ein paar Fotos und ich bestieg die Flugzeugtreppe - ein sehr nettes "Grüß Gott!" von der netten Flugbegleiterin sorgte für gute Laune, ehe ihr Nachsatz "Heute herrscht freie Sitzplatzwahl" diese wieder etwas dämpfte. Freie Sitzplatzwahl? Mist! Natürlich saßen schon fast alle und die Fenster waren somit belegt. Da musste ich mich eben zur netten Diana aus einem Kölner Alltours Reisecenter setzen. Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen. Als dann alle saßen wurden wir dann noch einmal begrüßt (aah, darum heißen die Welcome Air *g*). Dann wurden die Türen geschlossen und die beiden Chefpiloten Karl Baumgartner und Stefan Cipoletti (beide Kapitän) warfen die Triebwerke an. Da es keine Cockpittür gab, konnte man natürlich alles mehr oder weniger hautnah miterleben. Der Eindruck von der Dornier war bisher gut - der Sitzabstand war super, die Sitze bequem und nachdem die Triebwerke liefen war es auch nicht besonders laut. Das hatte ich nicht erwartet. Wir machten uns dann auf in Richtung 32L und starteten nach einem Backtrack dann direkt in Richtung Rhein und Kölner Dom. Die Maschine war trotz voller Leistung sehr leise, hob fix ab und sackte direkt durch. Trotz oder gerade wegen des aufklarenden Wetters war es doch sehr windig auf den niedrigeren Flughöhen. Auf rund 750m umkreisten wir dann 4x den Dom - 2x links und 2x rechts herum. So konnte ich tolle Bilder von einer tollen Stadt machen (lassen). Da ich ja nicht direkt am Fenster saß war das mit dem Fotos machen eher schwierig und ich nutzte die Gelegenheit nur über Köln. Vier holprige Runden später ging es dann am Rhein entlang nach Bonn. Hier konnte man deutlich die Zentrale der Telekom, sowie das neue Luxusdomizil Kameha Grand erkennen. Weiter nach Neuwied wurde es dann natürlich schon hügeliger und als wir nach Cochem abdrehten und entlang der Mosel flogen natürlich umso mehr. Das Wetter wurde leider etwas schlechter, aber wir sahen doch eine Menge. Vor allem die Steilhänge der Weinberge! Den Hahn durften wir nicht überfliegen, so ging es dann von Traben-Trarbach über das schöne Trier in Richtung Koblenz. Lustig war, dass das GPWS über dem sich aufbäumenden Hunsrück immer wieder "Terrain. Terrain. Pull Up!" meldete. Da es jetzt aber nicht mehr wackelte ließ sich das Team von Welcome Air nicht lumpen nun doch noch "a Glaserl Prosecco" auszuschenken. Diana und ich stießen auf den gelungenen Rundflug an und genossen den Ausblick. Unbekümmert flogen wir schön tief über das Deutsche Eck. Von hier aus machten wir uns dann direkt auf den Weg in Richtung Köln/Bonn Airport. Hier landeten wir ruppig auf der 32L, auf welcher wir vor rund 90 Minuten gestartet waren. 90 Minuten? Wow, das war doppelt so lang wie veranschlagt. Wir parkten dann aber auf Delta und wurden nach einem netten Gruppenfoto (leider noch nirgends aufgetaucht) wieder ins Terminal gebracht. Nach der kleinen Zusammenkunft in der Ankunft hieß es dann Abschied nehmen und wir bedankten und für diesen tollen Tag. Abschließend kann ich sagen, dass Welcome Air durchaus sehr sympathisch ist und ihr einmal dringend mit dieser Airline fliegen solltet. Nicht zuletzt wegen der Dornier ein aviatisches Highlight. Die Preise sind auch human und wem das nicht exklusiv genug ist - ab 15.000€ kann man die Maschine auch chartern und nach eigenen Wünschen umgestalten lassen. Oder man bricht sich einfach beim Skifahren in Mayrhofen das Bein, dann fliegt man auch mal mit denen ;) Ich hoffe die wenig zahlreichen Bilder gefallen euch. Leider hat mein Objektiv das Ganze nicht überlebt, warum auch immer. Nun muss ich also nach Sint Maarten mit einem 55-120mm Analogobjektiv fliegen *aargh*. Wenn jemand zufällig ein Canon EF-S 15-55mm IS bei sich rumliegen hat oder weiß wo man es günstig erhalten kann wäre ich für Tipps sehr dankbar. Frohe Pfingsttage! Flo
viefly Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Vielen Dank für den interessanten Bericht! Über "humane" Preise lässt sich streiten B) , wobei jene für Flüge nach Deutschland offenbar eh recht vernünftig zu sein scheinen... Danke, viefly
A320PAD Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Danke für den mal anderen Trip. Nur die Themenbeschreibung 20.10.2010 verwirrt etwas... :blink:
Gast Fly_777 Geschrieben 24. Mai 2010 Melden Geschrieben 24. Mai 2010 Danke euch beiden! :) @A320PAD: Edith hats verbessert. Danke für den Hinweis!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.