Berti Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Thai Airways Int´l bestellt bis zu 16 Flugzeugen. Laut Gerüchte her 13 Airbuse und 3 Boeings. Die genaue Bestellung wird Ende des Monats bekannt gegeben. source: airwise
Gast LH-A380 Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Ist etwas über die in Frage kommenden Typen bekannt? Lang-/Kurz-/Mittelstrecke?
vincent Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Denke, dass sie die MD 11 und die A300 auswechseln werden.
Berti Geschrieben 19. August 2002 Autor Melden Geschrieben 19. August 2002 Hier ist der Bericht: Thai Airways Mulls Fleet Order Aug 15, 2002 One of Asia's major airlines, Thai Airways, is poised to announce a substantial fleet order involving both Airbus and Boeing planes. Increasing passenger numbers and an expansion of its routes has persuaded the Bangkok-based carrier to consider buying up to sixteen planes worth around USD$2.5 billion. A final decision on the order is to be made next week, according to the airline's vice-chairman Srisook Chandrangsu. It is expected to include 13 Airbus and three Boeing jets. The company also announced a successful third quarter, posting net profits of THB3.45 billion (USD$82.4 million), which quadrupled results for the same period last year. The improvement was put down to cost cutting measures, which included scrapping loss-making domestic routes, and currency gains prompted by the current strength of the Thai baht against the US dollar. Die beiden Boeing B747-300 und die vier MD-11 sollen durch neues Fluggerät ersetzt werden, laut gerüchte her. Außerdem möchte die Thai weiter Expandieren bzw. neue Flugzielen eröffnen (siehe Thai Press).
Air_Switzerland Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Laut Flight International wollen sie 3 B747-400, 5 A330-300 und 8 A340-500/600 bestellen. A340 in Thai Farben, einfach traumhaft!
GeDo Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Laut anderen Meldungen ist aber Boeing daran, alles zu versuchen um die Airbusse auszuboten. Die US Regierung soll dem Vernehmen nach sogar indirekt damit gedroht haben, ihre militärischen Aktivitäten zum Schutz Taiwans zurückzufahren. Wird sicher ein interessanter Deal. Gruss
Gast Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 @GEDO Äh Taiwan ist wo anders, wir reden über Thai
huschi Geschrieben 19. August 2002 Melden Geschrieben 19. August 2002 Er meinte wohl...Thaiwahn Hoffentlich statten die die Neubestellungen auch gleich mit einem wettbewerbsfähigen F und C-Produkt aus...
sk Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 AUA - Das tut weh!!! Ich fände es nicht schlecht 340er in Thai Farben zu sehen. Schade eigentlich, dass schon wieder ein Operator die MD-11 PAXe aus der Flotte nimmt.
Gast Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Am Montag soll die Bestellung bekannt gegeben Werden.Es handelt sich um 12 Flugzeuge.Thai spricht von einem 300- Plätzer,acht 320-Plätzer und drei 350-Plätzer. Quelle:Reuters
Gast Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 @sk: War eigentlich schon länger bekannt, dass Thai Airways ihre MD-11 loswerden möchte. In ein paar Jahren wird es sowieso nur mehr ganz wenige MD-11-Pax-operator geben, wobei Finnair mit 5 Maschinen zu den größten zählen wird.
GeDo Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Sorry, ich habe da die beiden hängigen Orders verwechselt. Kann mal passieren, oder?
V8-RBJ Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Was ist denn mit den AA MD11's? Die haben doch noch bestimmt eínige. Und als Frachter wird die MD-11 bestimmt noch um einiges länger zu sehen sein.
Gast Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 American Airlines hat keine MD-11 mehr in Dienst. Die komplette Flotte wurde an FedEx abgegeben und zum Frachter konvertiert. Delta Air Lines betreibt noch 15 MD-11. Delta Air Lines ist derzeit der größte MD-11-Betreiber im Passagiersektor, noch vor Swiss (14), Japan Air Lines (10) und KLM (10), doch die letzteren drei werden sich noch vor 2010 von der MD-11 verabschieden. Die Zukunft der "11'er" liegt eindeutig auf dem Frachtmarkt.
V8-RBJ Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Schade eigentlich, da es immer schön war, mit der MD 11 zu fliegen.
Gast Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Für den Passagier bot die MD-11 jede Menge komfort, leider wurde die MD-11 genau zwischen der zweiten Generation (DC-10, L-1011) und dritten Generation (B777, A340) angesiedelt, obwohl die MD-11 mit ihrer Technik zur 3. Generation zählt. zB verbraucht eine DC-10 rund 11.400l/h, eine MD-11 rund 9.200l/h, die B777 bzw. A340 aber "nur" etwa 7.500l/h. Die B777 und A340 operieren mit Passagieren einfach kostengünstiger, was natürlich den Airlines widerum zu Gute kommt. Deshalb sprangen gleich zu Beginn Kunden wie Lufthansa, SAS oder Singapore Airlines ab.
Gerry Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Gibts was Neues zur Bestellung der Thai?
Air_Switzerland Geschrieben 1. Oktober 2002 Melden Geschrieben 1. Oktober 2002 Die Bestellung soll diesen Monat bekanntgegeben werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.