gm282 Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Bin in den Jahren 2006-2008 ausschließlich auf Reisen nach Lateinamerika mit KLM und Air France geflogen. Inzwischen hatten sich 190.000 Meilen angesammelt, die ich nun sukzessive einlösen wollte. Aufgrund der Wirtschaftskrise sind unsere Reiseaktivitäten schlagartig gestoppt worden. Entweder ich bin nicht darüber informiert worden, dass meine Meilen verfallen bzw. von 24 auf 20 Monate Gültigkeit reduziert wurden, oder ich hab es einfach nicht mitbekommen. Jedenfalls habe ich heute die zweite Absage bekommen, dass die Meilen für einen gewissen Zeitraum wieder gutgeschrieben werden, trotz aller Erklärungen. Ich mache mir nun ernsthaft Gedanken, wie Flying Blue mit ehemaligen Gold-Members umgeht und welch unkulantes Verhalten an den Tag gelegt wird. Steckt hinter der Reduzierung der Gültigkeit der Meilen von 24 auf 20 Monate vielleicht System? Sollen dicke Meilenkonten (die Kosten verursachen könnten) gelöscht werden? Kann mir jemand helfen, ob es noch Chancen gibt? Ansonsten würde ich nunmehr aufgeben, meine Karte zurückschicken, meinen Mitarbeitern keine Flying Blue Verbindungen mehr freigeben und mich aus dem System löschen lassen. Das wär´s dann zumindest für dieses Leben mit Flying Blue.
Sickbag Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Hier mal eine Erfahrung, wie es auch besser ausgehen kann, vielleicht kannst Du Dir davon etwas abschauen: http://www.flyertalk.com/forum/flying-blue...ppy-ending.html Ansonsten: >>>Ich mache mir nun ernsthaft Gedanken, wie Flying Blue mit ehemaligen Gold-Members umgeht und welch unkulantes Verhalten an den Tag gelegt wird. AF hat. Der Kunde wird dort grundsaetzlich als Feind betrachtet. >>>Steckt hinter der Reduzierung der Gültigkeit der Meilen von 24 auf 20 Monate vielleicht System? Sollen dicke Meilenkonten (die Kosten verursachen könnten) gelöscht werden? Ja und ja.
HT at ETNW Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Entweder ich bin nicht darüber informiert worden, dass meine Meilen verfallen bzw. von 24 auf 20 Monate Gültigkeit reduziert wurden, oder ich hab es einfach nicht mitbekommen. Zur Entlastung der AF/KL muss gesagt werden, dass die die geänderten Bedingungen durchaus publik gemacht haben. Und hat ja auch entsprechend Aufregung in den diversen Foren produziert. Einzige Möglicheit die angesammelten Meilen zu retten, ist es rechtzeitig einen Prämienmeilen bringenden Flug mit der Skyteam Allianz durchzuführen. Ich stehe vor einem vergleichbaren Problem und habe zur Verlängerung der Gültigkeit meiner Meilen unlängst einen domestic Flug mit DL in den USA eingelegt - in der Hoffnung, mit den Meilen in 2011 einen Prämiemflug in Business Class buchen zu können (was bei AF/KL ja durchaus problematisch ist). -HT
vinzbg Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Ja und mit Miles and More ist das Problem identisch. Dort hilft auch nicht einen Flug mit Star Alliance durchzuführen. Also sehe nicht inwiefern andere Airlines viel besser sein sollten... Man sollte vielleicht weniger sparen und mehr profitieren B)
CarstenS Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Ja und mit Miles and More ist das Problem identisch. Dort hilft auch nicht einen Flug mit Star Alliance durchzuführen. Also sehe nicht inwiefern andere Airlines viel besser sein sollten... Man sollte vielleicht weniger sparen und mehr profitieren B) Naja, bei Miles & More kann man der Verfall durch einen Status (FTL, SEN, HON) oder (zumindest in Deutschland) durch eine LH Kreditkarte verhindern. Flying Blue kennt derartige Möglichkeiten nicht. Dort bedeutet es 20 Monate keinen Skyteam Flug --> alle Meilen weg. Carsten
T.Ferramenti Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Bzw. Flying Blue weigert sich 10 Monte lang beharrlich gegen die Meilengutschrift eines gültiges OK Fluges , also solange bis die 20 Monatsfrist abgelaufen ist und somit alle Meilen verfallen sind. Kurzum: AF/KL ist ein Saftladen, das kann wohl jeder bestätigen, der öfters mit denen zu tun hat :angry:
HT at ETNW Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Man sollte vielleicht weniger sparen und mehr profitieren B) Gerne, wenn denn FB (aka. Flying Poo) denn auch Vakanzen für Prämiemflüge, die mich auch interessieren, bieten würde. Aber viele Strecken in die USA sind entweder schon 8 Monate im voraus "unavailable" oder haben absolut utopische Übergangszeiten und/oder Verkehrstage. Kurzum: AF/KL ist ein Saftladen, das kann wohl jeder bestätigen, der öfters mit denen zu tun hat :angry: Ich mag hier nur teilweise zustimmen: FB ist sicherlich einiges davon entfernt, das ein gutes FF-Programm zu sein (vgl. auch mein Kommentar oben), aber die Möglichkeit oneway-Prämienflüge ohne irgendwelche Aufschläge (penalties) zu buchen (und dann noch online) ist deutlich besser als das was M&M da bietet. Auch würde ich die Sektoren "Passagiertransport (aka. Passage)" und "FF-Programm" bei AF/KL separat von einander beurteilen wollen ... -HT
wilczek Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Hallo! Bin in ähnlicher Situation! Hatte 7 Jahre Platinum Status und 307000 Meilen bis zu meiner Pensionierung Juni 2006. Danach bin ich nicht mehr mit KLM geflogen und habe dadurch Jahr für Jahr den Status bis zu Ivory verloren. Es kam nie eine Info über Verfall der Meilen, Änderung von 24 auf 20 Monate oder ähnliches. Reklamieren ist bisher nicht erfolgreich! Gebe aber nicht auf- es wird sicher eine gesetzliche Regelung im Verbraucherschutz geben. Werde nun einen Rechtsanwalt einschalten. Wichtige Info; Seit einigen Monaten verschickt AF/KLM Warnmeldungen!!!!!!!!! Inzwischen bin ich auch der Meinung, dass man durch ein solches unkulantes Verhalten lästige Kostenverpflichtungen abbauen will! Wer macht mit?
HAMFlyer Geschrieben 9. September 2010 Melden Geschrieben 9. September 2010 Ich glaube Du solltest Dir mal die AGBs durchlesen, bevor Du zu Anwalt läufst. Die kosten kannst Dir sparen und das belächeln was Du bekommst auch.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.