turbulencer Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo zusammen, am 03.09.10 fliege ich mit Hamburg International von Antalya nach München. Zu dieser Airline lassen sich ja nicht allzu viele Detailinfos finden, daher habe ich ein paar Fragen zu diesem Flug. Wäre super, wenn der ein oder andere etwas näheres dazu weiß: 1. Konnte weder auf der Website von HHI noch auf der des Münchner Flughafens den Flugzeugtyp ermitteln. Also habe ich mal probeweise versucht, eine Sitzplatzreservierung vorzunehmen und diese dann nicht abgeschlossen. Der Sitzplan hatte eher was von einer 737 als einem 319. Kann es also sein, dass gerade auf diesem Flug die letzte 737-700 in der HHI-Flotte eingesetzt wird? 2. Die einzige 737, die noch bei HHI fliegt, ist ja die D-AHIC. Weiß jemand, ob diese Videomonitore hat? Meiner Meinung nach hatten nämlich nicht alle 737 der HHI Bordunterhaltung installiert. 3. Mit was für nem Catering kann man denn bei HHI auf dieser Strecke ab der Türkei rechnen, eher bloß ein Sandwich oder doch ne richtige Mahlzeit, bzw. sogar was Warmes? Danke für aufklärende Antworten - hin geht es übrigens mit der Condor. Hierzu habe ich alle Infos beisammen :) .
Tim Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Du hast durchus recht, das ist eindeutig ein B737-700-Sitzplan. Allerdings wurde genau dieser auch auf allen anderen Flügen angezeigt. Es schheint so, als verwendet man pauschal noch den 737 Plan. Die Reihen in denen es Unterschiede zum A319 gibt sind ja geblockt. (10-14 wegen XL Seats sowie 26 die im A319 nur Plätze ABC hat) Die D-AHIC fliegt nach meinen Beobachtungen recht viel ab Hamburg. Zur Bordunterhaltung kann ich leider nichts sagen. Ich bin zwar genau mit der Maschine schon geflogen. Das war aber 2004 und dementsprechend sind die Erinnerungen da recht verblasst
turbulencer Geschrieben 13. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Danke für deine Antwort, Tim. Das ist ja auch ein interessantes Vorgehen von HHI, immer den gleichen Sitzplan zu hinterlegen... Aber so steigen ja die Chancen deutlich, doch noch mit einem der neuen Airbusse zu fliegen. Bin schon mal gespannt auf diesen Nischencarrier - werde dann im September berichten.
turbulencer Geschrieben 13. September 2010 Autor Melden Geschrieben 13. September 2010 Hallo zusammen, so, jetzt hab ich den besagten Flug mit Hamburg International hinter mir und war sehr zufrieden. :) Es flog dann tatsächlich ein Airbus 319 - sehr modern innen mit blauen Ledersitzen. Nur der Sitzabstand war schon etwas arg eng, für knappe drei Stunden Flugzeit aber überlebbbar ;) . Bordunterhaltung gab es auch: auf den Videomonitoren lief Airshow und ein Spielfilm. Außerdem gab es recht viele Audiokanäle. Etwas dumm fand ich allerdings, dass es nirgendwo Infos zu den Filmen oder zu den verschiedenen Musikkanälen gab - das Bordmagazin schwieg sich hier aus. Wirklich sehr positiv überrascht war ich vom Essen an Bord. Hier rechnete ich ja mit einem Sandwich - es gab dann aber ein sehr gutes warmes Mittagessen, sogar mit zwei Hauptgerichten zur Auswahl. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet und das Hühnchen mit Polenta schmeckte auch wirklich sehr gut: Insgesamt ist Hamburg International meiner Meinung nach ein sehr guter Charterflieger mit nordischem Flair: z.B. stand auf den Bildschirmen zur Begrüßung immer "Moin, Moin - Willkommen an Bord" :D
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.