Zum Inhalt springen
airliners.de

Swiss noch nicht in einer Allianz


Gast Swissfighter

Empfohlene Beiträge

Gast Swissfighter
Geschrieben

Heute sagte André Dosé in Basel, dass man noch mit 2 grossen Allianzen verhandle. Wichtig seie der Swiss gute Europa und Afrikapartner und ein starker US-Partner. Ich nehme jetzt mal an, dass Sky Team kein Interesse an Swiss hat und noch Oneworld und Star dabei sind.

Dosé bestätigte ebenfalls, dass man nicht mit einer kleinen oder gar keinenr Allianz zusammengehen werde. Dosé sagte auch heute wieder, dass Swiss das Potential zu einer der grössten und Besten Airlines der Welt hat.

Inzwischen hat die Belegschaft angekündigt zu streiken.

Geschrieben

Sorry, aber zwei Punkte:

 

a) NICHT die Airline entscheidet sich für eine Allianz sondern die Allianz entscheidet ob sie die Airline aufnimmt. Swiss kann noch so oft sagen das man hier und dort rein will, sagen die Airlines dort NO GO wars das.

 

B) Was soll dieser Blödsinn mit "Wir werden GRÖßTE und BESTE Airline der Welt"? Swissair ist an genau diesem Punkt gescheitert... Vielleicht wäre es etwas besser mal die Realitäten zu betrachten...

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Gast Swissfighter
Geschrieben

André Dosé hat gesagt, Swiss hat das Potential zu einer super Airline und das hat sie wohl auch. Ob dieses auch ausgenutzt wird, scheint mir aber schleierhaft.

 

Dass die Allianz die Airline aussucht, war schon genug Gespräch hier!

Geschrieben

Bei Swiss machen sie es eben leider für uns Steuerzahler in der Schweiz, wieder genau gleich wie bei Swissair zuvor, sie meinen, sie seien die grössten und jeder würde nur auf sie warten.

Jetzt hat man angekündigt, dass man die Strecken nach Bologna und Turin wieder ins Streckennetz aufnehmen will, diese Flüge bringen ausser Transferpassagieren gar nichts ein, aber bekanntlich will man ja nicht mehr vom Transferverkehr abhängig sein. Ich zweifle ja schon lange daran, dass die neue Airline ein Erfolg wird, aber je länger je mehr macht sich wieder der Swissair-Grössenwahn breit. So geht's bestimmt nicht lange und das Geld ist wieder aus.

 

In Sachen Allianz wäre alles andere als Oneworld eine Überraschung, zumal American stark interessiert ist und der schon etwas überalterte VR-Präsident der Swiss, Pieter Bouw, dies schon ausgeplappert hat, bzw. er hat die Allianz beschrieben, in die man eintreten will. Wenn er nicht wieder mal, wie auch schon, selbst ein Riesenchaos gemacht und alles verwechselt hat, waren seine Andeutungen nur für Oneworld zutreffend.

Geschrieben

"Dosé sagte auch heute wieder, dass Swiss das Potential zu einer der grössten und Besten Airlines der Welt hat."

 

Ist das ein Witz? Mit dem "riesigen" Heimatmarkt? Sorry, aber es gibt sicher Potential in der Schweiz für einen Flag-Carrier, aber oben mitspielen ist ganz sicher nicht drin. Erst recht nicht solange die Schweiz nicht in der EU ist, da ihnen so viele EU-Steine im Weg liegen, die sie daran hindern werden in den EU-Ländern Fuß zu fassen.

Geschrieben

Also, ich habe André Dosé anders verstanden, und zwar dass sie das Potenzial zu einer der BESTEN, nicht der grössten Airlines hätten, und das mag stimmen.

 

Dass die Belegschaft streiken will, stimmt so auch nicht. Die Crossair-Piloten haben mit Streik gedroht, da sie mit dem Vorschlag des GAV nicht einverstanden sind.

 

Dass die Allianz die Airline aussucht, ist klar, aber die Tatsache, dass 2 Allianzen noch im Gespräch sind, zeigt, dass 2 Allianzen noch an SWISS interessiert.

 

Bezüglich EU ist anzumerken, dass SWISS in Bälde mehr Rechte bekommen wird im EU-Land, und zwar sobald die bilateralen Verträge in Kraft treten werden.

 

PS: SWISS fliegt nach wie vor nach YUL, und zwar 5 mal die Woche.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeDo am 2002-03-14 20:25 ]

Geschrieben

1. Ich halte die Gerüchte wonach noch zwei Allianzen interessiert sind für falsch. Soll mir mal jemand erklären, welchen Vorteil Swiss der Star Alliance und Skyteam bringt. Die haben beide rund um die Schweiz herum schon genug Mitglieder, die den Markt mehr als abdecken. Jürgen Weber ist ja immer noch wütend, dass man bei gewissen europäischen Airlines Milliarden an Staatsgeldern reinpumpt, was er auch andauernd sagt (damit ist eindeutig Swiss gemeint), nachdem die Verhandlungen über einen eventuellen Afrikahub in ZRH gescheitert sind und sich die Lufthansa öffentlich über Swiss lustig machte, kann ich mir dies noch weniger vorstellen. Ein Interesse seitens Skyteam oder Star würde mich extremstens überaschen, wenn schon verhandelt man nebenbei noch ein bisschen mit Wings, für den Fall das es mit oneworld nicht klappt.

Aber wir werden sehen, wir können ja Wetten abschliessen ....

Gast Swissfighter
Geschrieben

OK, ich sage es wir Oneworld icon_smile.gif

èber Jürgen Weber zu diskutieren macht ja keinen Sinn. Freue mich schon auf 2003, wenn er endlcih weg ist!

Geschrieben

Was ist denn daran falsch, sich über Staatssubventionen zu beschweren ?

 

Dadurch werden nur nicht überlebensfähige Airlines auf dem Markt gehalten, siehe SN Brussels. Ne Frage der Zeit bis zum nächsten Konkurs. Und das diese Airlines dann dank ihrer Staatssubventionen ihm die Kunden wegnehmen, ist auch ne Tatsache. Warum sollte er sich nicht beschweren? Weil es deine heilige Kuh ist?

Geschrieben

Na, ja....

 

die meisten Airlines, welche jetzt laut schreien, haben vor nicht allzulanger Zeit selber Subventionen bis unter die Haarscheitel erhalten: IB, LH, AZ, AF, nicht sicher bezüglich BA, etc.

 

Wie auch immer: in ein paar Monaten treten eh die bilateralen Verträge in Kraft. Danach kann Swiss nicht mehr als Drittland bezeichnet werden. Schau mer mal, was dann kommt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...