wiecky Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Liebes Forum, ich habe eine Frage zu meinen Rechten während des Generalstreiks. Wir fliegen heute abend (hoffentlich) um 18.15 von SXF nach HER mit easyjet. Die Griechen wollen ja nur bis zum nachmittag streiken, aber es soll zu Verspätungen im ganzen Flugverkehr nach Griechenland kommen. Deshalb würde ich gerne wissen, welche Rechte ich habe, wenn mein Flug annulliert wird. Wir fliegen nach Griechenland, weil mein Cousin morgen auf Kreta heiratet, es geht mir also nicht darum eine möglichst hohe Entschädigung zu bekommen, sondern bis Freitag abend nach Kreta geflogen zu werden. Muss easyjet mir, falls sie nicht selbst nach Kreta fliegen, einen Flug mit einer anderen Airline zur Verfügung stellen? Ich wäre auch durchaus bereit von einem anderen Flughafen aus zu fliegen, falls von Berlin aus nichts geht. Zählt ein Streik als höhere Gewalt? Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße wiecky Quelle: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,706468,00.html http://news.fluege.de/allgemein/wieder-gen...uege/15943.html
wolfbln Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Streik = höhere Gewalt Easyjet bietet Dir an bei Anullierung: a.) kostenlose Umbuchung auf einen späteren, freien Easyjet Flug b.) Stornierung und Geld zurück. Easyjet muss nicht - und wird auch nicht - dich auf eine andere Airline umbuchen. Unabhängig davon muss Easyjet dir Unterstützungsleistungen nach den EU-Regeln zukommenlassen. d.h. Essen, Getränke evtl. Übernachtung. Da es Dir darum geht, nach Kreta zu kommen: 1) auf der Easyjet-Hp beobachten, ob Flug anulliert wird. Momentan sind nur Flüge bis Mittag betroffen, Flug nachmittags nach ATH ist ein guter Indikator. 2) bei Anullierung mein Tipp: Morgen früh um 3.00h geht eine AB-Flug von ERF nach Heraklion, hat noch Plätze. Bist dann um 6.55h auf der Insel. Sollte für die Hochzeit reichen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.