AC1984 Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 also ein flugzeug nehmen wir mal einen A330 ... werden die nur auf order hergestellt oder wenn einen monat mal eine luecke ist schon mal auf vorrat gebaut bzw vorgefertigt ...denn es gibt ja wieder auslieferungen in ein paar jahren . also werden die flugzeuge immer erst zum liefertermin gebaut oder schon auf vorrat ?
Gast Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Bei einer Flugzeugbestellung sind Auslieferungszeiten von 2-5 Jahren nichts seltenes. Die Auftragsbücher sind randvoll, eine Situation das mal keiner was zu tun hat und auf Vorrat gebaut wird, wird wohl kaum vorkommen. Zumindest nicht bei den großen Herstellern (Boeing/Airbus...)
sk Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 So weit ich weiss, lassen sich Flugzeuge nicht so einfach auf Halde bauen. Problem ist, dass jede Airline eine eigene Konfiguration hat. D.h. es dürfte nicht so einfach sein einen Flieger so zu bauen, dass der Rest (Instrumente, Innenausstattung, Triebwerke etc.) erst kurzfristig eingebaut werden.
Zulu Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Vor allem muss man die finanzielle Seite berücksichtigen. Ich glaube kaum das ein Airbus oder Boeing sich das leisten kann Flugzeuge auf Halde zu produzieren, denn das währe ja totes Kapital. Meistens werden ja bei der Bestellung schon mal Vorauszahlungen von den Airlines bezahlt und der Rest bei Lieferung wenn alles passt.
nabla Geschrieben 20. August 2002 Melden Geschrieben 20. August 2002 Nee, wie schon gesagt, das könnte sich keiner leisten. Schon im normalen Flugzeugbaubetrieb werden z.B. die Triebwerke als größte/teuerste Zukaufteile so spät wie irgendmöglich montiert!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.