Pervaneh Geschrieben 28. Juli 2010 Melden Geschrieben 28. Juli 2010 Weiß zufällig jemand, wie lange in CGN abends die Baggage-drop-off-Schalter besetzt sind? Als ich neulich um 21h mein Gepäck loswerden wollte, hatten nur noch die normalen Schalter auf und ich verpasste fast meinen Flug bzw. man konnte mir 20 Minuten vor Abflug (und das auch nur dank etwas Vordrängeln) nach KEF nicht mehr garantieren, dass mein Gepäck noch mitkommt. :blink: Damals ging an dem Abend nur noch der Flug nach KEF um 22h und einer nach ESB um 22.10h und obwohl dutzende von Türken ihren nicht als Übergepäck angemeldeten Hausrat mitschleppten, wurden nach und nach die Schalter geschlossen (sodass es kaum noch vorwärts ging). Laut Auskunft des Check-In Agenten lohne sich abends der Gepäckschalter nicht. Da ich nun morgen abend (29.7.) wieder nach KEF fliege und diesmal gleich 2 Flieger in die Türkei gehen :unsure: , möchte ich dieses unsägliche Theater nicht erneut erleben. :angry: Leider habe ich eine längere Anreise und kann daher auch nicht schon am späten Nachmittag während "normaler Check-In-Bedingungen" mein Gepäck abgeben. Bin planmäßig (sofern mir die DB nicht erneut einen Strich durch die Rechnung macht) kurz vor 20h in CGN. Folgende Flüge gehen da noch: 22:00 4U 804 Reykjavík (KEF) 22:10 4U 906 Ankara (ESB) 22:45 4U 310 Istanbul-Sabiha Gökcen (SAW) Mein Wunsch: Schnellstmöglich mein Gepäck für KEF loswerden (OLCI), ohne zwangsweise 2 Stunden lang in einer gefühlten Endlosschleife "türkischer Pax mit unangemeldetem Übergepäck vs. sichtlich genervtem 4U Check-In Agenten" festzuhängen. Droht mir um 20h das gleiche Drama wie neulich oder hat um die Uhrzeit wenigstens noch ein Gepäckschalter auf?
Pervaneh Geschrieben 31. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Ich antworte mir mal selbst: Gepäckschalter hatten zum Glück noch auf und obwohl in der Nacht sage und schreibe 16 (!) Flieger in die Türkei gingen, war der Andrang an den Schaltern nicht größer als sonst. ABER: Selbst an den Gepäckschaltern standen Türken mit ihrem Hausrat auf Rollen OHNE Bordkarte, die mal wieder den ganzen Betrieb aufhielten, weil die Check-In Agentin ihnen erst erklären musste, dass sie schon selbst eingecheckt haben müssen. Einer pro Sippe latschte dann, nachdem er verstanden hatte, was das Problem war, zum CI-Automaten. Nachdem das erledigt war, ging es dann mit dem Gepäck weiter, welches teilweise direkt am Schalter umgepackt wurde, um möglichst überall die 20kg optimal auszunutzen. Allein eiine Sippe hielt den Betrieb satte 10 Minuten auf. :angry: Verdient 4U sich dumm und dämlich an den Türkeiflügen und dem Übergepäck oder warum greifen die da nicht härter durch und schicken alle Leute ohne Bordkarte rigoros an die normalen CI-Schalter?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.