Zum Inhalt springen
airliners.de

Cargo im Airbus 340-300


Bremser

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bin neu hier und habe eine Frage zur klimatisierten Cargoabteilung im Airbus 340-300, dem Teil in dem Haustiere transportiert werden koennen.

 

Ich moechte gerne wissen, ob die Crew waehrend des Fluges dort hinein kann um nach den Tieren zu sehen.

Da es um einen 10-stuendigen Flug geht, ist es wichtig fuer mich.

 

Leider fand ich im I-Net keine Antwort, hab' wohl nicht richtig gegoogelt.

 

Vielen Dank fuers Lesen

 

Bremser

Geschrieben
Hi,

 

ich bin neu hier und habe eine Frage zur klimatisierten Cargoabteilung im Airbus 340-300, dem Teil in dem Haustiere transportiert werden koennen.

 

Ich moechte gerne wissen, ob die Crew waehrend des Fluges dort hinein kann um nach den Tieren zu sehen.

Da es um einen 10-stuendigen Flug geht, ist es wichtig fuer mich.

 

Leider fand ich im I-Net keine Antwort, hab' wohl nicht richtig gegoogelt.

 

Vielen Dank fuers Lesen

 

Bremser

 

Eine Axt ist zwar an Bord aber vorgesehen ist eine Begehung des cargo compartments während des Fluges nicht.

 

Geschrieben

Ich bins nochmal, aller guten Dinge sind drei -

 

Nun hoere ich, das die Hunde im Gepaeckraum 1 (??) untergebracht werden sollen,

dieser Raum soll waehrend des Fluges fuer die Crewmitglieder zugaenglich sein.

 

Ich wuesste zu gerne, ob das stimmt.

 

Kann mir bitte jemand Auskunft geben oder einen entsprechenden Link posten?

Geschrieben

Also wenn du deinen Hund bei einem A340-300 (oder einem anderen Passagier-Verkehrsflugzeug grösser als B737, also auch A330, A340-600, B747/757/767/777 ect.), dann fliegt dieser üblicherweise im Compartment 5 oder auch Bulk mit, dieses ist immer Belüftet (über die Abluft der Kabine), bei den Airbussen (weis ich das) ist dieses auch Beheizt.

 

 Der kommt mit zum losen Gepäck, ist aber sicher verzurrt, im Sinne der Ladungssicherung, zugänglich für die Crew ist dieser DEFINITIV nicht, nicht weil diese nicht wollen oder das verboten ist, sondern weil es konstruktiv gesehen nicht möglich ist. Nur der Vollständigkeit halber, nicht weil ich hier Angst schüren will oder dergleichen: im Falle einer Rauchmeldung wird das Compartment hermetisch "verriegelt" und mit Halon geflutet -> nicht Gesundheitsförderlich.

 

 Ich bin ehrlich gesagt kein Hundeliebhaber oder sowas, deswegen geht mir sowas auch nicht so "an die Nieren", aber die, welche ich hin und wieder sehe, sind völlig fertig. Nie würde ich meinen Hund da unten mitfliegen lassen.

 

 

 

 

Geschrieben

Vielen Dank fuer die Antwort.

 

Angeblich sind die Welpen, zu zweit in einer Box, im Cockpit mitgeflogen und wurden nach einigen Stunden im CrewRest Raum untergebracht. Ob's stimmt, weiss ich nicht.

 

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...