LH4455 Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 Hallo Ich will mir in den nächsten Monaten eine Planespotter Ausrüstung zu legen. Ich bin ein Einsteiger. Habt ihr vieleicht eine ideen was für mich die beste kamer Objekt sind. Es können auch einsteiger kits sein. Danke
744pnf Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 Wieviel Geld bist Du denn bereit auszugeben? Grundsätzlich gilt jedenfalls bei DSLR: mindestens die Hälfte für Objektive reservieren (eher noch mehr). Wenn .jpg-Format ausreicht tut es im Prinzip jede Kompaktkamera auch.
LH4455 Geschrieben 13. August 2010 Autor Melden Geschrieben 13. August 2010 ich würde so ca. 500 € ausgeben
744pnf Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 ich würde so ca. 500 € ausgeben Dann wird es wohl leider bei einer Kompaktkamera bleiben müssen wo Du (fast) nichts falsch machen kannst, denn alleine gute Telezooms fangen preislich so bei ca. 600 Euro erst an. Wenn man keine hochtrabenden qualitativen Anspüche stellt kann man sich natürlich beim MediaMarkt um die Ecke ein DSLR-Kit mit Kleinzoom im Sonderangebot für unter 500 Euro besorgen, sehr viel Freude bei der Sache wird dann allerdings nicht aufkommen und man wird früher als einem lieb ist auf der Suche nach einem upgrade sein. Fazit: lieber eine gute Kompaktkamera (möglichst mit Objektivwechselmöglichkeit) als eine schlechte Spiegelreflexkombination.
LH4455 Geschrieben 13. August 2010 Autor Melden Geschrieben 13. August 2010 Und wie findest du die Canon 1000D zum planespotten
744pnf Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Und wie findest du die Canon 1000D zum planespotten Bin zwar kein Canon-Experte aber vermutlich kann man damit nicht sehr viel falschmachen. Allerdings wird Dein Finanzlimit selbst bei einem Mega-Schnäppchenangebot fürs Gehäuse nicht zu halten sein, denn ein Zoom bis 200 (besser 300) mm brauchst Du auf jeden Fall noch, so dass eine vernünftige Kombi nicht unter 850 bis 900 Euro zu haben sein dürfte.
LH4455 Geschrieben 14. August 2010 Autor Melden Geschrieben 14. August 2010 Würde ein Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS Objektiv reichen für den anfang.
744pnf Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Würde ein Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS Objektiv reichen für den anfang. Man kann es versuchen, allerdings gibt es mit solchen Megazoomobjektiven immer folgende Probleme: - im höheren Brennweitenbereich ist meist ein erheblicher Schärfeverlust festzustellen, bis ca. 180mm mag es hier gehen aber alles was drüber liegt dürfte nur noch mit Einschränkungen akzeptabel sein, dort macht sich dann auch das mit f/5,6 geringe Lichtsammelvermögen noch negativ bemerkbar - generell ist mit einem Abfall der Randschärfe zu rechnen, gute Ergebnisse wären also nur zu erzielen, wenn man absichtlich mit weniger Brennweite fotografiert und das äusserste Drittel jeden Bildes bei der Nachbearbeitung verwirft, d.h. von 10,1 Megapixeln würden bestenfalls noch 7-8 übrigbleiben wenn Nase und Heck bei einem Seitenschuss genauso scharf sein sollen wie die Tragfläche - machbar aber alles andere als optimal Ausser vielleicht der Astrofotografie und manchen Architekturanwendungen gibt es leider nur wenige Bereiche der Fotografie, bei denen optische Schwächen so schonungslos zutage treten wie bei der Flugzeugfotografie, so dass eigentlich nur hochwertiges Material dauerhaft zufriedenstellen kann. Da die "Saison" sowieso nicht mehr sehr lange geht würde ich eher dazu raten, über den Winter noch etwas zu sparen und dann im Frühjahr mit einer Ausrüstung an den Start zu gehen, die nicht aufgrund finanzieller Sparzwänge voller Kompromisse ist.
LH4455 Geschrieben 14. August 2010 Autor Melden Geschrieben 14. August 2010 Welche kamera und objektive oder straterkits würdest du mir sagen wenn ich ein limit von 800€ hätte
Danny1989 Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Welche kamera und objektive oder straterkits würdest du mir sagen wenn ich ein limit von 800€ hätte Wenn ich die Frage mal aus meiner Sicht beantworten darf, dann kann ich folgendes sagen. Es kommt natürlich ganz drauf an, wie intensiv du das Hobby betreiben möchtest. Ich fing 2006 mit einer 300D an, dazu gab es das 18-55mm Kit Objektiv, kurz darauf (Geld war knapp) kaufte ich mir ein Sigma 70-300 Flaschenboden. Bei gutem Wetter war bis 200mm zu gebrauchen, bei schlechteren Lichtverhältnissen war es dagegen oft nicht zufreidenstellend. Für den Anfang war es aber aus meiner Sicht in Ordnung. Dazu kamen mit der Zeit weitere Sachen dazu und dann irgendwann das 100-400L. Hier hat man dann einen wirklichen Unterschied zum Sigma Flaschenboden sehen können. Hier hat sich dann auch gezeigt, dass die 300D (War noch ein Großer Body in der Anfängerklasse) mit dem Objektiv gut war. Ein großer Vorteil war hier, dass das recht Große Objektiv mit der Kamera gut in der Hand lag, bei den Modellen ab der 350D ist dies in meinen Augen nicht mehr so angenehm. Bin dann auch irgendwann auf die 40D umgestiegen. Hier hat sich nochmal die Aussage bestätigt, dass ein Gutes Objektiv einen größeren Unterschied bringt, als eine bessere Kamera mit einem schlechten Objektiv davor. Die "kleinen" Canonmodelle sind sicher nicht schlecht, (Nikon hat sicher auch vergleichbares, aber da habe ich keine Erfahrung) aber solltest du wie schon angesprochen auf kurz oder Lang in ein besseres Objektiv investieren. Und mach dir da mal kein Kopf, dass du alles direkt von Anfang an brauchst, andere Objektive oder Blitze usw. kann man sich auch mit der Zeit kaufen. Würde aber in jedem Fall eine Kamera mit Kitobjektiv kaufen, da man hier wenigstens schonmal eine kleine Brennweite hat.
paulfly Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Bin zwar kein Canon-Experte aber vermutlich kann man damit nicht sehr viel falschmachen. Allerdings wird Dein Finanzlimit selbst bei einem Mega-Schnäppchenangebot fürs Gehäuse nicht zu halten sein, denn ein Zoom bis 200 (besser 300) mm brauchst Du auf jeden Fall noch, so dass eine vernünftige Kombi nicht unter 850 bis 900 Euro zu haben sein dürfte. Also...beim computerladen mit dem nahmen eines planeten gibts die Eos 1000D+300mm für nur 499euro!Bin auch ein einsteiger und werde jetzt mal zuschlagen!!!!!!!
744pnf Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Also...beim computerladen mit dem nahmen eines planeten gibts die Eos 1000D+300mm für nur 499euro!Bin auch ein einsteiger und werde jetzt mal zuschlagen!!!!!!! Für ein zwei Jahre altes Kameramodell mit ansonstem unverkäuflich schlechtem Objektiv sollte man auch keinesfalls mehr bezahlen...
moddin Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Also momentan gibt es doch die EOS1000D mit 18-55IS und 55-250IS für glaub 500 oder 600 Euro beim Saturn, oder ist das schon wieder vorbei? Hab mir vor 3 Monaten auch die EOS1000D mit dem normalen 18-55 Objektiv und letzten Monat dann das 55-250IS von Canon besorgt und zusammen (incl. Zusatzversicherung) für 850 Euro gezahlt.
paulfly Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 Also ich hab mir die Eos 1000D besorgt.Das objektiv mit 300mm zoom gabs extrem billig dazu...ich hab für alles 480euro bezahlt Tipp:immer fragen ob man noch was am preiß machen kann.hab tsche die kamera tasche und die speicherkarte für den halben Preiß dazu bekommen! Gruß paulfly.Hier meine neue Homepage:Besuche meine neue Website!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.