Zum Inhalt springen
airliners.de

Erfahrungen mit TAM


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich werde im Januar von Frankfurt nach Rio mit der TAM fliegen.

Soll ja ein Airbus A330-200 eingesetzt werden.

 

Meine Frage an Euch?

Ist jemand schom mal mit der TAM geflogen, Erfahrungen?

Wie ist die Verpflegung und vorallem die Bestuhlung in der Economy-Class.

 

Gib es ein Entertainment wie bei Emirates oder bei LH Fernstrecke.

 

Würde mich sehr über Eure Meinung und Tipps freuen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin 2008 mehrfach mit TAM geflogen, damals noch mit dem A340-500 von FRA nach GRU und vor allem im Inland. Service ist OK, Essen ein bisschen unter OK, besonders im Inland. Insgesamt bin ich echt ganz gerne mit denen geflogen, denn die Airline hat halt den typischen brasilianischen Spirit. Freu Dich drauf :)

Geschrieben

ich bin im Oktober 2009 mit TAM von LHR via Sao Paulo nach Buenos Aires geflogen. Das Fluggerät auf der Langstrecke war ein A330-200. Leider hatte die Maschine in LHR einen Triebwerksschaden, sodass wir über die Nacht in ein Hotel mussten. Hat aber wunderbar geklappt, alles von TAM organisiert und bezahlt.

 

Das Essen war völlig in Ordnung, grosses Plus: Das IFE-System mit persönlichem Bildschirm. Auch schön die Zweierreihen an den Fenstern. In Buenos Aires war mein Gepäck zwar nicht vor Ort, wurde einen Tag später aber nachgeliefert. Rückflug hat tiptop geklappt. Empfehlenswert!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
ich bin im Oktober 2009 mit TAM von LHR via Sao Paulo nach Buenos Aires geflogen. Das Fluggerät auf der Langstrecke war ein A330-200. Leider hatte die Maschine in LHR einen Triebwerksschaden, sodass wir über die Nacht in ein Hotel mussten. Hat aber wunderbar geklappt, alles von TAM organisiert und bezahlt.

 

Das Essen war völlig in Ordnung, grosses Plus: Das IFE-System mit persönlichem Bildschirm. Auch schön die Zweierreihen an den Fenstern. In Buenos Aires war mein Gepäck zwar nicht vor Ort, wurde einen Tag später aber nachgeliefert. Rückflug hat tiptop geklappt. Empfehlenswert!

Gibt es das IFE-System auch auf Deutsch?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo commander-flosy,

 

ich bin im November/Dezember 2009 mit TAM geflogen. Frankfurt - Sao Paulo - Santiago de Chile und Buenos Aires - Sao Paulo - Frankfurt. Buenos Aires - Sao Paulo war A 320, der Rest Boeing 777.

 

Ich kann die Fluggesellschaft persönlcih nur sehr empfehlen. Persönlich hatten wir einen sehr aufmerksamen Service. Besonders gut gefallen haben mir "die kleinen Extras" in der Economy Class. So wurden auf den Langstreckenflügen noch vor dem Start Getränke verteilt, es gab -eben auch in der Economy Class- ein kleines Mäppchen mit Schlafbrille, Socken, Ohrstöpsel, Zahnbürste und -pasta und einem Bildchen zum Schafe zählen.

 

Das Essen ist wie immer Geschmackssache, es gab aber aus meiner Sicht nix zu meckern. Das Entertainment-System bietet jedem Gast seinen eigenen Monitor (und war zu meiner Zeit eben ein ganz großes Plus gegenüber der Lufthansa, die mit Boeing 747 nach Sao Paulo und Buenos Aires flog, die damals nur Monitore an der Kabinendecke hatte). Es gab auf jeden Fall auch Filme auf deutsch, ob es die Mehrzahl war, weiß ich leider nicht mehr. Langeweile hatte ich jedenfalls keine.

 

Die Bestuhlung in der Economy Class der Boeing 777 war 3-4-3, aber du scheinst ja A 330 zu fliegen.

 

Alles in allem haben wir die TAM-Flüge sehr genossen und fühlten uns willkommen und gut aufgehoben.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

fliege regelmässig mit tam.

preis-leistung ist ganz anständig. verspätungen sind die regel, was häufig aber auch am flughafen liegt. für einen etwaigen anschlussflug, solltest du jedenfalls gut puffer einbauen. service an board ist brasiliansich also 10mal besser als lufthansa :D

 

habe den eindruck, dass die sitzabstände in der economy geringer als bei lufthansa/air france etc sind, bin aber auch recht gross.

 

bin einmal 27h in CDG fest gesteckt wegen einer panne. die leute vom personal haben erst nach 5 stunden sandwiches aufgetrieben (sprich 3uhr nachts) und uns in der zwischenzeit zweimal boarden lassen, bis dann feststand, dass gar nichts mehr geht bis zum nächsten tag, weil ein ersatzteil nicht vor ort ist. die passagiere wurden zuvor handgreiflich, als es keine infos gab und kein zweites brötchen. das überforderte personal musste die französische kavalerie zu hilfe rufen^^ war eine einzige katastrophe. im flughafenhotel konnten wir 5h schlafen, um gerade noch so frühstück zu bekommen. infos gabs erst am nachmittag. immerhin waren sie bei der abfindung grosszügig.

 

entertainment finde ich gut. die hollywood-filme sind zwar häufig ein bisschen älter, aber die will man ja eh nicht sehen. dafür gibt es eine grosse auswahl aus allen möglichen ländern, sogar ein/zwei deutsche produktion.

 

im grossen und ganzen kann man die tam aber schon empfehlen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...