Sokolov Geschrieben 2. Oktober 2010 Melden Geschrieben 2. Oktober 2010 Offenbar hat Miles&More aufgehört, E-Mails zu beantworten. Nur wird das nicht verraten, die Mails verschwinden einfach im Nirvana. Super Service! Oder gibt es noch wo eine E-Mail-Adresse, wo man sich hinwenden kann?
Gast Melissa Miles Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Ich fliege regelmäßig die Strecke Lux-Fra-Bre und zurück, immer gebucht über LH. Leider wurde bisher bei allen Rückflügen Fra-Lux keine automatische Meilengutschrift vorgenommen. Das sowas vorkommen kann ist verständlich. Aber immer beim gleichen Flug? Werde die Meilen jetzt mal manuell anfragen. Kann mir jemand sagen, ob man tatsächlich die Bordkarte mitschicken muss? Was ist bei mobile check-in? Hallo Schorschi, generell müssen für nachträgliche Meilengutschriften die entsprechenden Ticketkopien und Originalbordkarten eingereicht werden. Sollten Sie den Mobile Check-in genutzt haben, können Sie Ihren Passenger Receipt bis 30 Tage nach Reisebeginn auf lufthansa.com unter der Rubrik "Info & Service - Passenger Receipt" ausdrucken. Dieser reicht als Beleg für die nachträgliche Meilengutschrift aus. Warum die Meilen für Ihren Rückflug FRA-LUX nicht automatisch gutgeschrieben werden, möchte ich gerne prüfen, daher kontaktiere ich Sie einmal per PM. Viele Grüße Melissa Miles
Sokolov Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 generell müssen für nachträgliche Meilengutschriften die entsprechenden Ticketkopien und Originalbordkarten eingereicht werden. Sollten Sie den Mobile Check-in genutzt haben, können Sie Ihren Passenger Receipt bis 30 Tage nach Reisebeginn auf lufthansa.com unter der Rubrik "Info & Service - Passenger Receipt" ausdrucken. Dieser reicht als Beleg für die nachträgliche Meilengutschrift aus. Ist vielelicht eine blöde Frage als von dem konkreten Fall nicht Betroffener - aber welchen Sinn macht es, dass der Kunde sich den Beleg auf lufthansa.com ausdrucken muss und dann per Post einschicken? Da könnte ja auch das Miles&More-Team selbst in der Datenbank, aus der dieser Beleg kommt, nachschauen? Das wäre doch wesentlich kundenfreundlicher. Nachdem ich mein Anliegen bezüglich der unzureichenden Hertz-Meilen in ein allgemeines Online-Formular eingekippt hatte, wurden mir diese Meilen nun gutgeschrieben. Danke auch an Melissa für Ihre Nachricht.
Gast Melissa Miles Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Nachdem ich die Beiträge in diesem Thread noch einmal durchgegangen bin, kann ich nicht bestreiten, dass es sicherlich Verbesserungspotential für die automatische Meilengutschrift gibt. Auch wenn es in der Regel mit der reibungslosen Anrechnung der Meilen klappt, habe ich die Beiträge aus diesem Thread an die passende Abteilung mit der Bitte um Prüfung weitergeleitet. Falls automatische Gutschriften nicht klappen sollten, empfehle ich Ihnen auf jeden Fall die Seite "Nachträgliche Meilengutschrift" auf mam.com. Hier der Link http://bit.ly/d4GvIY! Bei weiteren Fragen helfe ich gerne. Viele Grüße Melissa Miles
Sickbag Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 >>>generell müssen für nachträgliche Meilengutschriften die entsprechenden [...] Originalbordkarten eingereicht werden. Ich habe das schon oft gesagt/geschrieben (weiss nicht, ob hier auch schon oder nur bei FT/VFT): Fuer Reisende, die im Rahmen ihrer Reisekostenabrechnungen dem Arbeitgeber die Bordkarten zur Verfuegung stellen muessen, ist das hoechst unfreundlich (und in Zeiten von Online-Check-In anachronistisch). Mir sind ueber die letzten 16 Jahre um die 15 bis 20.000 Meilen nicht gutgeschrieben worden, und Nachhaken lohnt einfach nicht. Letztens "musste" ich dann doch wieder einmal den Nachkreditierungsprozess gehen, weil die Meilen fuer den Status fehlten, da habe ich durch den Aufwand (drei Schreiben) wieder schoen vor Augen gefuehrt bekommen, warum ich mir den Stress einfach nicht mehr gebe.
herward1 Geschrieben 6. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Ja, das klingt alles sehr nach Bürokratie; zum Beispiel ist mir auch schleierhaft, warum meine Flüge beim Partner verifiziert werden müssen, wenn ich meinen e-Ticketbeleg ausgedruckt vorlege, auf dem hinter jedem Segment das Wort "flown" (abgeflogen) steht. Ebenso wird beim Hotelpartner nachgeforscht, ob ich auch nicht betrügen will, obwohl ich die Hotelrechnung vorlege !! ...und es wird immer mysteriöser: ein Flug von ALP nach IST der gestern noch als "zur Verifizierung" gelistet war ist nun plötzlich nicht mehr da. Obwohl er nachgewiesen wurde und in einer meilenfähigen Buchungsklasse war- ich glaube, ich schmeiß hin !
Schorschi Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Melissa, vielen Dank für Deine Hilfe, die Wirkung zeigt: Meine fehlenden Meilen sind (fast) alle gutgeschrieben ohne das ein Nachtrag erforderlich war.
744pnf Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Fuer Reisende, die im Rahmen ihrer Reisekostenabrechnungen dem Arbeitgeber die Bordkarten zur Verfuegung stellen muessen, ist das hoechst unfreundlich (und in Zeiten von Online-Check-In anachronistisch). ...wobei man nicht vergessen sollte, dass dienstlich erflogene Meilen in erste Linie eigentlich dem Arbeitgeber zustehen und wenn er Probleme mit nachträglicher Meilengutschrift hat ist er ja im Besitz der Originale, insofern passt dieses Argument hier nicht ganz herein.
herward1 Geschrieben 26. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2010 Also: so richtig klappt das mit m&m einfach nicht. Nachdem ich schriftlich Meilen nachgefordert hatte, waren Flüge plötzlich verschwunden, die zur Verifizierung waren. Neues Nachhaken brachte eine Entschuldigung und Gutschrift. Eine Hotelrechnung die ich eingereicht habe, steht nicht mehr zur Diskussion und ist offenbar versickert. Ich gebe auf und suche mir günstige Tarife statt Meilen, bin die Schreiberei leid !
sammler75 Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 Warte auch trotz Nachfrage und dem ganzen Einsendemist seit über 3 Monaten auf ein paar lausige Meilen für einen Aufenthalt im nh. Dafür hat eine Gutschrift für ein Hilton noch am Tag der Abreise den Weg aufs Konto gefunden. Es mag also weniger an m&m sondern mehr an den bummeligen Partnern liegen. Da sollte man sich nötigenfalls andere suchen.
TYROLEAN Geschrieben 8. November 2010 Melden Geschrieben 8. November 2010 Meine Erfahrungen sind durchwachen: Die Automatische Meilengutschrift funktioniert nicht immer: Während meine Begleitung die Meilen nach 3 Tagen auf dem Konto hat, muss ich selbst nachfassen. Bei LH funktioniert das ohne Probleme. Während Früher meine LX-Flüge nur sehr selten automatisch gutgeschrieben wurden geht das heute relativ problemlos. Nachkreditieren: Absolute Katastrophe. Man Schickt die Unterlagen und bekommt für mehrere Wochen keine Antwort. Im gegenwärtigen Fall wurde ich wg. Verspätung umgebucht (von LX auf LH) und habe weniger Meilen bekommen. Für Flüge die Korrekt gutgeschrieben wurden steht "Flug bereits gutgeschrieben" - Ach ja! Um die geht es ja auch nicht, aber ich werte das mal als Eingangsbestätigung. Dann ist Funkstille - kann es denn so lange dauern mal in ein bis zwei Datenbanken nachzusehen? Noch lustiger: MS-Ticket eingereicht. Antwort bekommen dass diese Buchungsklasse bei der Thai nicht zum Sammeln berechtigt! Super! Ich bin CAI-MUC geflogen - haben wir mal schnell-schnell die falschen Textbausteine hingerotzt! Fazit: Freut Euch wenn es automatisch funktioniert - sonst spielt man Geschichten nach die an eine Mischung aus Buchbinder Wanninger und dem Prozess von Franz Kafka erinnern...
herward1 Geschrieben 14. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2011 Nur als update: im September habe ich bei m&m die nachträgliche (weil nicht erfolgte) Gutschrift von Meilen für einen Hotelaufenthalt bei Courtyard/Marriott beantragt und dazu die Hotelrechnung vorgelegt. Als nach Wochen nichts passierte, habe ich nachgehakt. Mir wurde mitgeteilt, die Sache wäre in Bearbeitung und man käme selbsttätig auf mich zurück. Heute ist der 14. Januar des Folgejahres und passiert ist- nix......
sammler75 Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Ich habe jetzt seit rund 3 Monaten auf eine Antwort wegen Meilen im Radisson in Schiphol gewartet. Gestern kam ein Brief, dass mein Tarif leiderleider keine Meilengutschrift rechtfertige. Wieviel mehr als den teuersten verfügbaren (ohne Vorauszahlung und alles) Tarif soll man den buchen? Auch mein jüngster Aufenthalt in einem "Wordhotel" ist ohen automatische Gutschrift geblieben. Werde M&M für solche Zwecke nicht mehr nutzen - Ziel erreicht, Lufthansa, einen weiteren Kunden erfolgreich vergrault. Zurück zu Airberlin, da läuft es deutlich sicherer und großzügiger.
herward1 Geschrieben 9. März 2011 Autor Melden Geschrieben 9. März 2011 ...und es geht weiter: m&m Gutschrift für einen CONDOR- Flug in der Klasse P kommen auch nicht, oder nicht von selbst. Da tut sich wahrscheinlich erst was nach diversen Briefen und Rückfragen...
eddf380 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Bei Europcar habe ich noch nie Meilen bekommen, obwohl die M&M-Card immer ungefragt durchgezogen wurde. Für die wenigen Meilen bin ich allerdings auch immer zu Faul, nachzuhaken.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.