ChrisAustria Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Problem mit married segments ... wohl eine Frage an die Profis bei Problemen mit Umbuchungen: Ausgangslage Die Swiss bietet ab BUD einen sehr günstigen Business-Tarif (JICSWIHU) nach JFK an, den ich bereits über Expedia gebucht habe (1.600 EUR ink. Taxen) für folgendes Routing: BUD-ZRH-JFK-ZRH-BUD. Diese getätigte Buchung enthält (noch) keine Stopovers. Der Tarif ist voll flexibel, kostenlos änder- und stornierbar. Weiters sind zwei Stopovers erlaubt, einer in jeder Richtung. Nun wollte ich anfragen, ob ich den ersten Leg (BUD-ZRH) nach vorne verlegen und in ZRH einen Stopover einlegen kann. Bei Expedia meinte (die im übrigen äusserst kompetente) Mitarbeiterin, dass sie im System "married segments" angezeigt bekommt, keine Umbuchung machen kann und da erst mit Swiss Rücksprache halten müsste. Das machen sie aber nur, wenn ich fix umbuchen möchte, was auch verständlich ist. Hab dann direkt bei SWISS angerufen, die mir auch keine klare Auskunft geben konnte. Dort meinte man jedoch, dass Spacecontrol (cooler Name, dort werden anscheinend bei Swiss die Tarife überwacht) im Umbuchungsfall die Segmente "entheiraten" würde und nach erfolgter Umbuchung wieder "verheiraten" würde. Garantieren konnte sie mir das allerdings nicht. Ich als Konsument wurde nie auf die "married segments" hingewiesen. Die Fare Rules sagen ganz klar, dass ich - einen Stopover in Zürich einlegen darf - jederzeit kostenfrei umbuchen darf Frage 1 Meiner Meinung nach kann mir die Swiss die Umbuchung - natürlich soferne die J-Klasse auf dem neuen Flug verfügbar ist - nicht verweigern. Andere Meinungen dazu? Frage 2 Tricky ist natürlich folgendes: Nehmen wir an, ich mache einen Stopover in Zürich und will dann später noch den Flug ZRH-JFK umbuchen. Wenn ich im Amadeus die Strecke ZRH-JFK checke, habe ich z.B. am 13. Dezember keine Plätze in J. Gebe ich allerdings die - wie ich jetzt weiss - verheirateten Segmente BUD-ZRH-JFK ein, gibt es plötzlich Plätze in J auf ZRH-JFK. Welche Verfügbarkeit zählt dann für eine evtl. Umbuchung? Hier ist die Ausgangslage wohl nicht so klar. Meinungen dazu? Vielen Dank schonmal für Euren Input :) LG, Chris Edit: Ich könnte schwören, dass ich diesen Beitrag im Probleme mit Swiss-Thread geschrieben habe... Evtl. kann ihn ein Admin dorthin verschieben.
Gast AF607105 Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 Die LX weiß schon, warum sie die J zum größten Teil nur auf den Married Segments rausgibt, das nennt man Yield Management. Du bekommst einen Stopover, aber nur wenn du halt auch die J auf dem ZRH-JFK hast. Das wäre z.b. am 11. oder 14. der Fall. Da hilfts nichts, wenn die auf BUD-ZRH-JFK verfügbar ist...
ChrisAustria Geschrieben 2. September 2010 Autor Melden Geschrieben 2. September 2010 Update: Nach Nennung eines neuen Datums für den ersten Leg (BUD-ZRH) hat Expedia mit Swiss Rücksprache gehalten. Die Umbuchung wurde dann ohne Wenn und Aber durchgeführt und der Leg ZRH-FJK in der J-Klasse belassen, trotz Stopover in Zürich. Die Umbuchung war kostenfrei, Expedia hat mich telefonisch informiert, als alles durch war. Umbuchung musste tatsächlich durch Space Control bei Swiss erfolgen, hat ca. 60 Min. gedauert, also kein Problem. Das mit dem Yield Management ist mir schon klar - nur müssen dann die Fare Rules entsprechend angepasst werden. Ich denke im Fall BUD-JFK hat man "vergessen", den Stopover in ZRH zu verbieten, wie in anderen J-Tarifen nach JFK ab Europa. Die Segmente BUD-ZRH-JFK bzw. JFK-ZRH-BUD sind noch immer "verheiratet", aber nun kennen wir ja den Weg zum Scheidungsrichter, im Falle einer weiteren Änderung ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.