Zum Inhalt springen
airliners.de

Rauch im Cokpit einer Swissmaschine, nichts passiert


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also solche Sachen fallen auch sicher bei anderen Airlines vor, nur publizieren diese Airlines dies nicht, Swiss tuts, find ich gut!

Geschrieben

die SWISS hat bzgl. Zwischenfällen technischer Art ein sehr offene Informationspolitik

 

hatte die Swissair nach dem Unglück in Halifax übrigens auch

 

da wird auch eine Pressemitteilung herausgegeben, wenn das Fahrwerk nicht auf Anhieb reingeht etc.

 

ich denke, dass SWISS nicht mehr oder weniger Zwischenfälle hat als andere westeuropäische Carrier, nur meldet es SWISS selber der Presse!

Geschrieben

Macht auch eine bessere Falle, als dann in irgendeiner Sonntagszeitung zu lesen, eine Maschine sei irgendwo notgelandet und die SWISS (oder auch eine andere Gesellschaft) hätte nicht darüber informiert.

 

Auf diese Weise nimmt SWISS, welche zumindest in der Schweiz (sicher aber auch anderswo) mit der kritschen Lupe betrachtet wird, den Kritikern etwas Luft von den Segeln.

 

Gruss

Geschrieben

So beugt man auch falschen Gerüchten vor. Die Medien saugen sich mangels Fakten ja manchmal eine menge Mist aus den Fingern, nur damit sie überhaupt was zu melden haben. Ich finde diese offene Informationspolitik gut. Weiter so SWISS!!!

Geschrieben

Über die Informationspolitik bei SWISS kann man sich streiten.Das Problem ist,dass es sich bei nahezu allen Fällen um Crossair-Flieger handelt.In der Presse werden dann solche Infos immer mit einem Bild einer MD-11 oder einens A332 der SWISS unterlegt.So denkt jeder Kunde,dass genau diese Flieger Probleme haben.Ich jedenfalls fliege nur noch mit SWISS,wenn im Fluplan A32x/A332 oder M11 steht.

Geschrieben

Ehrlich gesagt, wenn interessiert eigentlich eine solche Meldung noch? Zwischenfälle gibt es doch tagtäglich bei jeder Airline, offene Informationspolitik hin oder her.....

Gast Mikael_Gil
Geschrieben

Hallo zusammen

Also ich werde nie mehr mit Swiss fliegen. Das erste mal war das letzte mal! Im Facts kann man übrigens einen Beitrag davon lesen!

Keine andere Airline hat so häufige zwischenfälle. Vor zwei Wochen musste ein Kollegin Notlanden da sich ein Fahrwerk des Jumbolinos nicht einfahren liss! Ich fliege mehrmals pro Jahr von Zürich nach Malaga, da geh ich aber lieber mit Iberia oder Spanair. Der Service ist sowieso besser dort!

Mit freundlichen GRüsen Mikael Gil

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mikael_Gil am 2002-08-22 20:29 ]

Geschrieben

Sehr qualifizierter Beitrag!

 

Hast du schon mal gesehen wie man in Genf ohne Bugfahrwerk landet (auf Schaumteppich)? Nein das war nicht Swiss! IBERIA.

 

Desswegen ist aber Iberia keine schlechte Gesellschaft. Pannen gibt es (leider) immer.

 

Wenn ein Junbolino wegen einem Fahrwerksproblem wieder landet ist dies sicher noch keine Notlandung. Besser er landet als dass er weiterfliegt. HF kann davon ja ein Lied singen...

 

Was ist an dem Service der Spanair besser als bei der Swiss??? Ich bin dieses Jahr mehrmals nach Sevilla geflogen (ERJ145) und der Service war wirklich immer ausgezeichnet.

 

Bringe einmal bitte Fakten!

Geschrieben

Guter Beitrag, Mikael. Darf ich meinen Senf dazu geben? Danke icon_smile.gif

 

"Also ich werde nie mehr mit Swiss fliegen."

 

Schön für dich. Danke, das du deine Zukunftspläne mit uns teilst.

 

"Das erste mal war das letzte mal! Im Facts kann man übrigens einen Beitrag davon lesen!"

 

Oh ja! Facts ist wirklich die Mutter aller zuverlässiger Berichterstattung. icon_smile.gificon_smile.gif

 

"Keine andere Airline hat so häufige zwischenfälle."

 

JETZT wird es interessant! Du kannst dich sicher eine Quelle angeben, oder? Nurt so der VOllständigkeit halber, weisst du.

 

"Vor zwei Wochen musste ein Kollegin Notlanden da sich ein Fahrwerk des Jumbolinos nicht einfahren liss!"

 

Was du nicht sagst! Darf ich an dieser Stelle an den schon erwähnten Unfall der Iberia MD87 in Genf vor einiger Zeit erinnern?

 

"Ich fliege mehrmals pro Jahr von Zürich nach Malaga, da geh ich aber lieber mit Iberia oder Spanair. Der Service ist sowieso besser dort!"

 

Deine Entscheidung. Über die QUalität des Services kann man sich streiten. SIcher hat aber Iberia nicht gerade den besten Ruf. Meine Erfahrungen mit Spanair und Iberia sind sicher nicht besser, als mit anderen Airlines, inklusive Swissair, Crossair oder SWISS.

 

Deine etwas einseitigen Äusserungen haben wohl nicht damit zu tun, dass dein Name ein kleines Bisschen spanisch klingt, oder?

 

So, und nun zurück zu seriösem Meinungsaustausch.

 

Gruss

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeDo am 2002-08-22 21:17 ]

Gast Mikael_Gil
Geschrieben

Hi zusammen

Also so bitte, ich meinte das sich die zwischenfälle vermehrt haben. Das war bei Swissair nie so. Und auch jetzt sieht man bei Swiss, wenn es einen zwischenfall gibt, dann mit einer LX maschine. Und klar hat jede Airline mal zwischenfälle aber nicht so viele. Wegen dem Service kann man sich wirklich streiten, nur hatte ich wahrscheinlich schlechte erfahrunegn auf den Swiss flügen. Ich schreibe vielleicht auch so drüber, da ich sehr viele Sr Flight Addentands kenne, bei dennen gekündigt worden war(Swiss)! Aber jetzt kommt der Hammer, wieso stellt dan swiss wieder Flight Addentands ein?

Also freundliche Grüsse

Geschrieben

Naja, lassenn wir das. Die Meinung der meisten Forumsmitglieder dazu kannst du an vielen Stellen hier im Forum lesen. Einfach ein bißchen suchen.

 

P.S.: Wer einmal mit Iberia geflogen ist, findet den Service bei fast jeder Airline der Welt hervorragend.

Geschrieben

Informationspoltik bei Swissair bzw. Swiss hin oder her - mir ist Wurst, wie schön die über Incidents berichten. Na wunderbar, wenn die damalige Swissair bei SR 111 eine "vorbildliche" Pressepolitik gemacht hat.

Das ändert nichts daran, dass bei Swissair bei SR111 jede Menge Schei?ße gebaut wurde.

Ich darf nur daran erinnern, dass es am 16.10.1993 in MUC mit einer MD-81 der damaligen SR einen schweren Incident gab, der nur durch viel Glück nicht zum Totalverlust des A/Cs geführt hat. Der AccidentReport ist zwar nicht sehr umfangreich, aber aussagekräftig. Im Cockpit kam es im Overheadpanel in einem Schalter zum Kurzschluß.

1998 kam SR111 - man hat wohl aus der MUC-Geschichte wenig gelernt.

 

Feuer ist und bleibt extrem gefährlich. Wer von Euch asls Pilot, FB oder im Safety-Bereich arbeit, weiß was ich meine.

 

Wenn in den Airlines Procedures im Case of Fire entwickelt werden, die von irgendwelchen Deppen am grünen Tisch entwickelt wurden, braucht man sich nicht zu wundern, warum SR111 "verloren" ging.

 

Wenn sog. "Experten" darüber streiten, was konkret LAND ASAP nun heißt, muss man sich fragen, was die den ganzen Tag machen.

 

Wenn mir im Cockpit der Flieger unter dem Hühnerfuß wegbrennt, interessieren mich Procedures wenig - sondern so schnell wie möglich landen.

Geschrieben

Ich bin weder Pilot, noch sonstwie in der Branche tätig, habe aber mit dem Thema "Risk Management" oder "Sicherheit" enorm viel zu tun.

 

Bei deiner Aussage, GPWS, kommt mir unweigerlich die Saudia L1011 in den Sinn, die nach Feueralarm zwar landen konnte, aber aus irgendeinem Grund die Türen nicht mehr öffnen konnte, eben weil sich die Crew nicht an Procedures gehalten hatte.

 

Daneben gibt es noch eine iuristische Seite. Annahme, ein Pilot versucht, ein sich in Not befindendes Flugzeug nicht den Procedures entsprechend zu landen und es geht schief, dann haben die Anwälte ein leichtes Spiel: "Hätte er sich an die Procedures gehalten, denn dafür sind si ja da!".

 

Aber vielleicht sehe ich das zu einfach...

 

PS, querido Gil: auch ich kenne viele Leute, denen bei Swissair gekündigt wurde. Ist es die Schuld der SWISS?

 

Ich hatte bei Swissair und Crossair bislang wunderbare Flüge. Bei SWISS bin ich bislang ex-Crossair geflogen (ZRH-FRA), beide Flüge waren sehr gut. Iberia bin ich auch schon geflogen, aber auch nur innerhalb Europas. Auch diese Gesellschaft würde ich nicht meiden, trotz des Vorfalls mit der B747 in New York vor ein paar Tagen oder trotz der Notlandung der MD87 in Genf vor 2 Jahren, oder trotz des Vorfalls der A320 in Bilbao letztes Jahr, etc. icon_smile.gif

 

Saludos

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...