coolAIR Geschrieben 21. August 2002 Melden Geschrieben 21. August 2002 Laut einem Bericht des STANDART aus Wien, soll ab Winter GermanWings dreimal täglich von DTM nach VIE fliegen. Da bin ich jetzt einigermaßen überrascht - und das gleich aus mehreren Gründen. Ich bin sehr im Zweifel, ob das Ganze überhaupt stimmt. Kurzbericht: "Billig-Carrier landet in Wien Wien - Der neue Billig-Carrier der Lufthansa-Tochter Eurowings, Germanwings, wird ab dem Winterflugplan, Ende Oktober, dreimal täglich (auch am Wochenende) Dortmund-Wien-Dortmund anfliegen. Das bestätigte ein Flughafen-Sprecher dem STANDARD. Germanwings wird den Flugverkehr zunächst mit fünf Flugzeugen des Typs Airbus A319 aufnehmen, die bisher im Charterdienst eingesetzt waren. Eurowings, die im Streckennetz der Lufthansa Regionalflüge anbietet, und Germanwings werden einen völlig unterschiedlichen Markenauftritt haben. (cr) " http://derstandard.at/Print/Frame/20020822/84.asp gefunden im Forum von http://www.dtm-spot.de edit: Das direkte Verlinken funktioniert nicht. Der Artikel steht unter Wirtschaft/Rundschau [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-08-22 00:03 ]
AirCGN Geschrieben 21. August 2002 Melden Geschrieben 21. August 2002 Das widerspricht allen offiziellen Verlautbarungen aus dem Hause EW. Selbst auf der Homepage von DTM steht mit Datum vom 14.08., dass sich EW/Germanwings endgültig entschieden hat, lediglich ab CGN zu fliegen. Wäre interessant zu wissen, woher (oder von wem) der Flughafensprecher diese Info hat.
MHowi Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 Das wird wohl eine klassische Zeitungsente sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Germanwings zum Start 2 Flughäfen in Deutschland bedient. Toll wäre es schon, DTM hat diese Verbindung ja bereits einmal gehabt. Ist wohl wg. zu wenig Paxe gecancelt worden.
Gast Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 Nur teilweise eine Zeitungsente: Germanwings plant tatsächlich auch Wien anzufliegen, jedoch ex CGN. Starttermin ist noch offen, wahrscheinlich erst Sommer 2003.
A320 Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 Also CGN-VIE ist eine klassische cash cow der Star Alliance, die werden sich dochnicht selbst kannibalisieren...
Gast Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 Mit low-cost-Flügen will man aber auch Geld machen, sonst würde man Germanwings nie starten. Ich glaube, dass dahinter schon Ideen stecken und man sowohl "normale" Flüge und low-cost-flights im Einklang betreiben kann. Schließlich gibt es auch genügend Potenzial an Leuten, die privat nach Wien bzw. ins Ruhrgebiet reisen wollen und aufs Geld schauen.
MHowi Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 LH will doch verstärkt auf Buisness-Paxe setzen und man hat den Eindruck, dass die Holzklasse hierbei - nach Ansicht der LH - nur stört. Also warum nicht eigenen Flieger für die Preisbewussten einsetzen? Kann mir durchaus vorstellen, dass dieses Strategie ist.
coolAIR Geschrieben 22. August 2002 Autor Melden Geschrieben 22. August 2002 Da haben die Journalisten wohl "nur" den Firmensitz der GW-Mutter und die Basis von GW durcheinander gebracht. VIE ex CGN im Sommer 2003 - das klingt plausibel. Wie man jetzt sieht, wird für Germanwings kein Ziel so richtig tabu sein. Denn wenn GW nicht in die LH-Quasi-Monopolmärkte Österreich und Skandinavien fliegen soll, die anderen potentiellen LowCost-Konkurrenten werden es in absehbarer Zeit bestimmt machen. Mit GW in CGN werden LH/EW innerhalb von kurzer Zeit alle halbswegs lukrativen Märkte im LowCost-Sektor selbst mit eigenen Flügen besetzen - mit absehbaren Auswirkungen auf die potentielle Konkurrenz.
Gast Geschrieben 22. August 2002 Melden Geschrieben 22. August 2002 Im Endeffekt wird es der Lufthansa egal sein, wie und woher sie ihr Geld bekommt! Wie coolAir schon gesagt hat: fliegt Germanwings nicht die Strecke nach VIE, fliegst bald ein Konkurrent. Germanwings wurde nicht aus Jux und Tollerei gegründet, sondern um sich ein Stück von low-cost-Kuchen abschneiden zu können.
A320 Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Also ich bin mir da nicht sicher, dass andere LCC nach Deutschland-Österreich fliegen würden, denn Wien ist offensichtlich nicht attraktiv genug - siehe buzz. Die kamen, sahen und verschwanden wieder.
Gast Torben Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Ich behaupte, dass LH/EW irgendwann Low-Cost-Flug nach Österreich oder Skandinavien starten wird. Jedoch erst in dem Moment, wenn es ein Konkurrent tut. Solange dort niemand anderes anbietet, kann ich nir jedoch nicht vorstellen, dass sie so dämlich sinnd, durch Konkurrenz aus eigenem Hause die Mnopolrenten zu zerstören.
GM.AMS Geschrieben 23. August 2002 Melden Geschrieben 23. August 2002 Nach der Logik dürften sie ja dann auch nicht all die anderen Strecken parallel zur Mutterlinie LH ab CGN (BCN, LON, ZRH, PAR, MAD, BER) fliegen, da machen sie der ja dann auch das Geschäft kaputt?!
Gast Torben Geschrieben 24. August 2002 Melden Geschrieben 24. August 2002 Dort hat aber LH bzw. StarAlliance auch kein Monopol. Nach London fliegen bereits BA und buzz, nach BCN+MAD Iberia und AirBerlin, u.s.w: Dadurch liegen die Preise bereits signifikant unter denen auf den Strecken, die nur von der StarAliiance beflogen werden. Auf den Monopolstrecken schöpfen sie die Zahlungsbereitshaft wegen den fehlenden Wettberwerbs fast komplett ab!
GM.AMS Geschrieben 24. August 2002 Melden Geschrieben 24. August 2002 Ab CGN gibt es lediglich auf den ZRH (LX) und LON (nur BA!) Strecken Konkurrenz, alle anderen Routen nach MIL, BCN, MAD, PAR bedient man konkurrenzlos.
A320 Geschrieben 24. August 2002 Melden Geschrieben 24. August 2002 Vielleicht von CGN aus, aber wie sieht es von Düsseldorf aus aus? Und wenn man sich die ICE Verbindung ansieht könnte man auch nach den FRA Verbindungen fragen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.