Tschentelmän Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Hallo Leute, vor etwa einem Jahr hat die griechische Olympic Airlines ihren Flugbetrieb eingestellt. Lt. Airfleets.net ist die komplette damalige Flotte seitdem immernoch gestored (einige B 737-300- und 400, mehrere Airbus A340-300 sowie ATR). Angeblich sind zumindest mehrere B737 gescrappt worden oder dienen als Ersatzteilspender. Aber warum ist es bis jetzt nicht gelungen, wenigstens eine Maschine an einem Stück an den Mann zu bringen? Sind die Kisten etwa so runtergekommen? Oder sind die Flugzeuge doch bereits neu im Einsatz? Danke für Antworten. Gruß vom Tschentelmän
flyGR Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Die sieben 734er wurde anfang September verkauft. Soweit ich gelesen habe für 12-14 Mio EUR. Leider weiß ich auch nicht werder Käufer ist. Für die ATR's und die vier A340er werden noch Käufer gesucht, wobei die ATR's ja auch nicht gerade jung sind. :unsure:
Tschentelmän Geschrieben 26. September 2010 Autor Melden Geschrieben 26. September 2010 Danke schonmal für die Antwort. Das wären nähere Infos natürlich echt interessant. Schließlich sind alte B737 (meist die 300er) noch in Hülle und Fülle gebraucht zu haben (vor allem aus Beständen verschiedener US-Fluggesellschaften). Ich muss mich noch berichtigen: In den letzten Monaten sind lt. Airfleets 3 frühere Olympic B 737-400 an neue Airlines gegangen. Eine an Bremenfly, eine an UT Air und eine an Air North.
merpati Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Die indonesische Sriwijaya Air hat u.a. noch fünf ehemalige Olympic B737-200 im aktiven Einsatz. Vielleicht überleben die ja noch die Olympic B737 der zweiten Generation. :)
flyGR Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Ich muss mich noch berichtigen: In den letzten Monaten sind lt. Airfleets 3 frühere Olympic B 737-400 an neue Airlines gegangen. Eine an Bremenfly, eine an UT Air und eine an Air North. Und die nächste bleibt gleich direkt in Griechenland. Aus der SX-BKI wurde (vorerst?) N744VA in der livery der griechischen Bluebird Airways -> http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6935599
C-32B Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Die SX-BKX hab ich im Juli noch in Southend im Hangar stehen sehen. Anscheinend wurde sie aber inzwischen gescrappt
Tschentelmän Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 Bei der früheren SX-BMD scheinen die Tage wohl auch bald gezählt zu sein. http://www.planepictures.net/netshow.php?id=926270
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.