dertino Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Nach langer Pause mal wieder ein kleiner TR von mir. Muss mich mal wieder für die nicht perfekten Bilder entschuldigen, aber meine Kamera macht mir derzeit eh Probleme... Mit einem kleinen Zwischenstopp im Technikmuseum Sinsheims ging es am Samstag nach Frankfurt. TU144 Den Leselampen und Belüftungsdüsen zu Urteilen gab es hier, anders als in der Concorde eine klare Trennung zwischen 3-3 in der ECO und 2-2 in der Business. Unser Versuch am Samstag noch irgendwie Sitzplätze zu reservieren hat leider nicht geklappt, die Dame am First Class Schalter meinte nur: "Wenn sie sich um 5 Uhr anstellen, bekommen sie bestimmt noch einen Fensterplatz". Soviel dazu. Wir entschieden uns dann in den sauren Apfel zu beißen und im schlimmsten Fall irgendwo in der Mitte zu sitzen. Ankunft war somit gegen halb Ach im T2 wo auch schon 6 Schalter auf die Sonderfluggäste warteten (4x ECO) Eingecheckt wurde hier auch gleich der Rückflug. C Gäste haben ausserdem, aufgrund der fehlenden Businessclass Lounge in PMI einen 10€ Verzehrgutschein erhalten. Bei uns hieß es nur: "Als *G sollten sie Problemlos in die Lounge kommen". Boarding verlief reibungslos und auf meine Frage, ob ich denn noch schnell mal nach oben gehen dürfte, kam die völlig überraschende Antwort: Ja aber gerne, lassen sie sich nur Zeit. Coole Sachen, so sind wir erstmal im Oberdeck durch den Flieger. Meine Bilder aus der First sind leider nichts geworden. Sogar das Cockpit war vor dem Start zugänglich: Beim Alpenrundflug war der Flieger ja, mehr oder weniger getrennt. Oben bleibt Oben und Unten bleibt Unten, nicht so auf diesem Flug. Man durfte und sollte auch das Flugzeug anschauen. Highlight hier, war natürlich das Cockpit, welches wieder frei Zugänglich war: 767 der Alitalia vom Cockpit aus: Auch wenn es hier nicht so aussieht, die 3 Piloten standen allen Fragen Rede und Antwort. Immer ein schöner Anblick: Nach der Landung in PMI: Direkt nebenan: Geplant war, dass ich mit dem H. Palma erkunde, durch die uns unbekannte Hilfe von Lufthansa wurde das ganze sogar zum Kinderspiel: Mit Spezialbussen wurden wir mitten in Palma ausgesetzt, dazu gab es dann noch die kostenlosen Stadtrundfahrttickets und ein Getränk. Was will man mehr, einfach genial. Kathedrale: Neben einer kleinen Stadtrunde wollte ich auch unbedingt UBahn fahren. Leider waren die Einkaufsgeschäfte geschlossen, so dass Daniels Freundin uns leider begleiten musste. Bahnhofsgelände: UBahn: Lustigerweise dachten die Einheimischen, wir haben uns verlaufen, die wollten uns nicht glauben, das wir einfach nur UBahn fahren wollten ;-) Die Abstände der einzelnen Stationen sind überschaubar: Resume: Kleine, feine und ungenutzte Metro. Nach diesem kleinen Abstecher nutzen wir dann das Freiticket für eine komplette Rundfahrt durch Palma: Wir erreichten pünktlich den Hafen von Palma, wo es mit den Busen zurück zum Flughafen ging. Anders als erhofft bzw. so wie eigentlich erwartet, gab es keinen Eintritt in die Lounge, "nur für HON" war die erste Antwort. Aber so schnell geben wir uns ja nicht geschlagen ;-) Kurzer Nachfrage und schon hatten wir dann doch 2 Vouchers für die Lounge in PMI bekommen: Optisch sehr ansprechen, Essen ok, Getränke mehr als Ausreichend, vor allem gibt's Dosen und Plastikflaschen: Ankunft am A380: Trotz des ganzen Treibens im Flieger war der Start absolut pünktlich und die Stimmung an Bord war super entspannt. Spätestens als der D. seine Kundin hatte Grüßen lassen, war die Stimmung auf dem Höhepunkt ;-) Kann aber auch daran liegen, dass es fast ein LH Betriebsausflug war, denn allein auf diesem Trip waren 60 Gewinner des Lufthanseat. (Btw. 15 Paxe fehlten wohl) Fazit: Für diesen Preis ein absolut genialer rundum gelungener Daytrip. Warum aber der OLCI deaktiviert wurde, bleibt wohl immer ein Rätsel der LH.
MySeattle Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 ........nett. Hatte auch versucht einen Platz zu bekommen, wurde aber nix. Was aber bedeutet: Warum aber der OLCI deaktiviert wurde, bleibt wohl immer ein Rätsel der LH. ???? Gruß, Michael
dertino Geschrieben 8. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Was aber bedeutet: Warum aber der OLCI deaktiviert wurde, bleibt wohl immer ein Rätsel der LH. ???? Gruß, Michael Servus, OLCI = Online Checkin Dieser Flug wurde komplett aus dem Online /Automaten Checkin entfernt, gleichzeitig war es nicht möglich Sitzplätze, selbst als Statuskunde, vorab zu reservieren. Zumindest wenn man nicht Beziehungen nach ganz oben bei Lufthansa hatte, der AUA sitzplan und der Monitor am Vorabend haben da Bände gesprochen. Zumindest war somit sichergestellt, das JEDER am nächsten morgen im Terminal 2 am Schalter auftauchen muss. (es gab wohl 1-2 ausnahmen, wenn man den anderen Foren traut) Ich kann mir nur vorstellen, dass man damit sicherstellen wollte, das jeder auch gleich sein Rückflugticket bekommt. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum dann aber die Sitzplatzreservierung deaktiviert wurde, bleibt weiterhin ein Rätsel.
luz80 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Moin zusammen, der Grund für die Unmöglichkeit des OLCI bzw. Automaten-/Mobil-/sonstigem C/I dürfte wohl der gewesen sein, daß man bei LH die Gelegenheit beim Schopfe gepackt hat und neue Passage-MA in Ausbildung auf dem System "annähernd in Realität" hat arbeiten lassen, ohne daß ggf. größerer "Schaden" zu befürchten war. Nur trockene Trainingsflüge sind auf Dauer auch nicht so das Wahre. Es saßen ausschließlich solche Leute am Schalter und auch das Großaufgebot an Supervisoren bzw. Trainern hinter den Leuten war nicht zu übersehen. Gruß luz80 Edit: Natürlich tolle Fotos! War ein schöner Flug & Tag!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.