Zum Inhalt springen
airliners.de

[TR] Plovdiv und das Bulgaria Air Museum


dertino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf geht's nach Bulgarien, diesmal in die zweit größte Stadt dieses Landes, über die man eigentlich nie etwas hört. Aber in diesem kleinen beschaulichen Städtchen gibt's nicht nur einen nagelneuen Flughafen sondern auch das Bulgarien Air Museum. Zwei Gründe also um diesen Fleck dringend mal einen Besuch abzustatten.

 

Ein Versuch mittels englischer Charter Gesellschaften, direkt nach Plovdiv zu fliegen scheiterte am Preis und Verfügbarkeit, auch ein Routing mit Ryanair scheiterte an den ungünstigen Flugzeiten. Somit sollte es mich dann doch wieder nach Sofia führen und dann auf dem Landweg nach Plovdiv.

 

Start war also (wie immer) der Munich International Airport, der an diesem Samstag Vormittag wie ausgestorben wirkte, so wenig Betrieb im Terminal 2 hatte ich seit langem nicht mehr gesehen:

Audi im MAC:

Plovdiv%20001.JPg

 

Völlig leere ECO Schalter:

Plovdiv%20002.JPg

 

Aufgrund des schönen Wetters und des ausreichenden Zeitpuffers entschied ich mich endlich mal die Besucherterrasse im Terminal 2 zu besuchen. Der freie Eintritt war natürlich auch ein entscheidender Grund dafür. Von Oben hat man einen schönen Blick auf das T2 Vorfeld, leider aber nicht auf die Start / Landebahnen:

 

Plovdiv%20003.JPg

 

Plovdiv%20004.JPg

 

Nach einem vorzüglichen Mittag schlenderte ich noch etwas durch das Terminal. Hier übrigens der Übergang in das irgendwann mal fertig gestellte Satellitenterminal:

Plovdiv%20006.JPg

 

Mit ca. 30 Minuten Verspätung landete dann auch unser E195 kommend aus London.

Plovdiv%20009.JPg

 

Abflug Richtung Osten und Blick auf das leere Vorfeld:

Plovdiv%20018.JPg

 

Kleiner Snack für Unterwegs:

Plovdiv%20023.JPg

 

Landung in Sofia:

Plovdiv%20030.JPg

 

Nun hieß es erstmal, bis Claus aus Wien mit der AUA eingeflogen kommt. Die Zeit ging aber mit zählen von britischen Skitouristen wie im Fluge vorbei. Gesamt waren es mehr als 35 Reisebusse die vor dem Terminal die Touristen absetzten. Dementsprechend war im Terminal an den Thomas Cook CheckIn Schaltern auch einiges los. An diesem Abend sollten noch 8 Charter Flüge nach England starten:

Plovdiv%20033.JPg

 

Sofia International Terminal:

Plovdiv%20034.JPg

 

Nach der überpünktlichen AUA Ankunft erreichten wir nach 90 Minuten fahrt mit dem Mietwagen Plovdiv. Nach einem super günstigen und absolut fabelhaften Dinner bei HAPPY führte uns der Spaziergang noch am 1. Hotel am Platz, dem Dedemann und dem Rathaus vorbei:

Plovdiv%20036.JPg

 

Plovdiv%20037.JPg

 

Aufgrund des eisigen Wetters, war die Stadt abends doch recht Menschen leer, was sich im Sommer bestimmt anders darstellt. Ausgeschlafen machten wir uns am nächsten morgen erstmal auf Innenstadt Erkundung:

Plovdiv%20041.JPg

 

Die Altstadt ist dabei auf einem kleinen Berg mitten in der Stadt. Neben neu renovierten Gebäuden gibt's aber auch einige Ruinen und Schätze aus vergangenen Zeiten zu entdecken. Fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten waren ausführliche mit Infotafeln beschrieben und sogar ein interaktive Touchscreen führte durch die Altstadt:

Plovdiv%20044.JPg

 

Ethnologisches Museum:

Plovdiv%20045.JPg

 

Blick auf Plovdiv:

Plovdiv%20048.JPg

 

Damit keiner Runter fällt:

Plovdiv%20049.JPg

 

Blick nach Norden:

Plovdiv%20050.JPg

 

Und nach Westen:

Plovdiv%20052.JPg

 

Auffallend waren die Moscheen im Stadtgebiet, allein von diesem Aussichtspunkt konnte man mehr als 3 Moscheen zählen.

 

Alte Stadtmauer:

Plovdiv%20058.JPg

 

Plovdiv%20060.JPg

 

Blick Richtung Süden, im Hintergrund das Dedemann Hotel zu sehen:

Plovdiv%20063.JPg

 

Direkt daneben befindet sich das Sommertheater und die Universität:

Plovdiv%20066.JPg

 

In der Innenstadt befindet sich wohl eine der größten Moscheen, welche frei zugänglich war:

Plovdiv%20069.JPg

 

Natürlich, findet man auch Bauten aus der sozialistischen Zeit, aber genau das finde ich so faszinierend:

Plovdiv%20071.JPg

 

So langsam erwachte dann auch das Leben in Plovdiv und die Innenstadt füllte sich zunehmend, sogar die Geschäfte öffneten Ihre Pforten.

Plovdiv%20076.JPg

 

Nach diesem Stadtbummel sollte der eigentliche Grund der Reise besucht werden, das Bulgarien Air Museum, welches sich im Süden der Stadt direkt am Flughafen befindet. Der Eingang an sich ist schon eine Reise Wert:

Plovdiv%20078.JPg

 

Im Internet findet man über dieses Museum leider nicht viele Infos, hier daher der Aushang im Detail:

Plovdiv%20129.JPg

 

Der Eintritt von einem Euro ist mehr als günstig und die Exponate sind dafür einmalig. Auch wenn es auf den Bilder vielleicht nicht so aussieht, die Flugzeuge sind in einem recht guten Zustand. Klar fehlt ab und an etwas Farbe, ab das ist aus meiner Sicht, nicht so tragisch.

 

Hier ein paar Impressionen:

Plovdiv%20080.JPg

 

Plovdiv%20083.JPg

 

Plovdiv%20081.JPg

 

In dem hinteren Gebäude befindet sich zudem eine sehr gepflegte und umfangreiche Sammlung der Bulgarischen Militär Luft und Raumfahrt:

 

Plovdiv%20084.JPg

 

Plovdiv%20088.JPg

 

Plovdiv%20089.JPg

 

Plovdiv%20090.JPg

Das Cockpit im Hintergrund ist übrigens komplett ausgestattet und kann probe gesessen werden.

 

Hier ist noch Baustelle, betreten noch nicht erlaubt:

Plovdiv%20092.JPg

 

Kann aber auch daran liegen, dass der Zaun unvollständig ist und man mit 1-2 Schritten mitten auf der Runway stehen würde.

 

Weiter geht's im Außenbereich:

 

Plovdiv%20095.JPg

 

Let 410

Plovdiv%20098.JPg

 

mit eindeutiger Herkunft:

Plovdiv%20097.JPg

 

Plovdiv%20102.JPg

 

Ein Arbeitsplatz der anderen Kategorie:

Plovdiv%20103.JPg

(Links am Fenster war sogar ein Einschuss.. ich möchte lieber nicht wissen, wie der entstanden ist)

 

Von vorn:

Plovdiv%20108.JPg

 

Plovdiv%20104.JPg

 

Fast alle Kampfflugzeuge standen auf Podesten, wo auch der Typ beschrieben ist:

Plovdiv%20106.JPg

 

Plovdiv%20112.JPg

 

Hier stehen die Kampfhubschrauber schon im Museum :-)

Plovdiv%20116.JPg

 

Plovdiv%20118.JPg

 

AN14:

Plovdiv%20120.JPg

 

Falls noch jemand etwas Munition benötigt:

Plovdiv%20124.JPg

 

Im Hangar steht dann noch etwas Arbeit für die beiden Museumspfleger:

Plovdiv%20125.JPg

 

Direkt nebenan befindet sich dann noch eine (aktive/stillgelegte?) Hubschrauberbasis

Plovdiv%20130.JPg

(Auf Google Maps kann man die Hubschrauber noch sehen.)

 

Mit einem Besuch des nagelneuen Terminals sollte der Besuch abgerundet werden. Wir hatten gehofft, das das Terminal nicht abgeschlossen war, und wir hatten Glück. Eine Dame begrüßte uns und erlaubte gleichzeitig die Bilder zu erstellen. Nur mit einer Airside Führung wurde nichts, das hat sie leider nicht erlaubt :-(

 

Plovdiv%20131.JPg

 

Plovdiv%20132.JPg

 

An diesem Wochenende gab es genau 2 Flüge, Sa Abend einen BMI Charter und heute ein zweiter aus Belfast mit Jet2:

Plovdiv%20133.JPg

 

Plovdiv%20136.JPg

 

Plovdiv%20139.JPg

 

Parken ist aktuell noch umsonst und die Auswahl der Parkplätze ist noch riesig, so konnten wir unser Gefährt recht einfach vor dem Terminal abstellen:

Plovdiv%20140.JPg

 

Bevor wir uns zurück auf den Weg nach Sofia machten, durfte eine Stärkung beim HAPPY nicht fehlen:

Plovdiv%20141.JPg

 

Plovdiv%20142.JPg

Einfach super lecker und für 4€ unschlagbar im Preis.

 

Der Rest ist schnell erzählt, in 90 Minuten waren wir mit Tankstop wieder am Sofia Airport und warteten nun auf die Rückfluge, wobei die AUA mit 1h Delay aufwartete.

Plovdiv%20145.JPg

 

Blick ins Sofia Terminal:

Plovdiv%20148.JPg

Plovdiv%20149.JPg

(Wer mal etwas Spass haben möchte: Vor dem Security Check gibt's einen Fahrstuhl, dieser führt wieder zurück ins Erdgeschoss und sorgt für viel Bewegung bei den Angestellten ;-))

 

Auf dem Rückflug gab es eine warme Mini Pizza

Plovdiv%20163.JPg

Auch wenn es nicht so aussieht, vom Geschmack her, einfach perfekt, genauso wie der Blick aus dem Fenster:

Plovdiv%20164.JPg

 

Damit ist dieses geniale Wochenende auch schon wieder vorbei und wir kommen zum Fazit:

- Plovdiv: Kleine, für mich faszinierende Stadt, ähnlich wie Varna, überall freundliche Leute und keine Touristenabzocke, die freuen sich einfach wenn man Ihr Städtchen besucht. So kommt man auch schnell mit allen ins Gespräch.

- Bulgaria Air Musuem: einfach geil, was da zu sehen ist

- Bei LH gibt's wie immer nichts auszusetzen, gutes Produkt auf der Europa Kurzstrecke

 

Danke fürs Lesen

 

 

Geschrieben
Du solltest mal ganz dringend über eine Sensorreinigung nachdenken!

Das macht die ganzten schönen Fotos kaputt.

Ja, keine Angst das ist bei einer Kompaktkamera gar nicht so einfach ;-) Aber der Samsung Reperaturservice kennt das Problem schon, ist nicht das erste mal :-(

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...