Benedikt Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 hallo, jede SA Airline hat ja einen mit den Partnern bemalten Flieger. Also: Air Canada: A-343 United Airlines: B-763 ANA: B-763 Lufthansa: A-342 ... Aber nun zu meiner Frage: Wird LH, nachdem die A-342 an Airbus abgegeben wurden wieder ein Flugzeug mit einer SA Bemalung versehen??? Wenn ja, hoffe ich mal auf A-346 oder B-744 Was sagt ihr dazu?
a340-300 Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 Ups hab ich was verpaßt...dachte die A342 gehen an SAA.
Benedikt Geschrieben 25. August 2002 Autor Melden Geschrieben 25. August 2002 ja, gehen sie auch, aber über Airbus. Ist schon richtig, was du sagst.
Gast Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 Nicht jede Mitgliedsairlines der Star Alliance haben Flugzeuge in "Star Alliance"-Farben. SAS, Singapore Airlines, Air New Zealand, VARIG und Lauda Air betreiben keine Flugzeuge in einer derartigen Bemalung. Folgende "Star"-Jets gibt es: Air Canada: A340-313X C-FYLD All Nippon Airways: B767-381 JA8290 Austrian Airlines: A320-214 OE-LBR A330-223 OE-LAO bmi: A320-232 G-MIDW A320-232 G-MIDX A321-231 G-MIDL A330-243 G-WWBD B737-3Q8 G-BYZJ ERJ-145EP G-RJXH ERJ-145EP G-RJXI Lufthansa: A340-211 D-AIBA Mexicana: A320-231 F-OHMH B757-2Q8 N763MX Thai Airways: A300-622R HS-TAO United Airlines: B767-322ER N653UA Tyrolean: Dash 8Q-402 OE-LGC Fokker 70 OE-LFG Ist gibt also keine Verpflichtung ein Flugzeug in einer Sonderlackierung zu halten.
A300B2 Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 die TG-starlivery gab es auf der TAO. mitlerweile wurde sie überpinselt - leider... http://www.airliners.net/open.file/247965/M/
laudaair Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 Finde ich aber schade, dass es keine Verpflichtung ist. Obwohl die Star Alliance Bemalung ist nicht gerade die Schönste... Ich würde mich über eine Lauda B777 in Star c/s sehr freuen (würde auch B767 gehen). [ Diese Nachricht wurde geändert von: laudaair am 2002-08-25 19:59 ]
Tomek747 Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 Ich habe mal gelesen, dass es doch eine Verpflichtung gab. Ich guck mal nach...
Gast Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 @planespotterAT- beziehst Du Dich nur auf den gegenwärtigen Stand? Weil ich diese noch gefunden habe, wäre dann Historie: SAS: http://www.airliners.net/open.file/120213/M/ Varig: http://www.airliners.net/open.file/130103/M/ http://www.airliners.net/open.file/011019/M/ Lauda Air: http://www.airliners.net/open.file/128600/M/
A346 Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 wow ! die 743 sieht ja echt genial aus in der SA c/s ! nur so wieso hat eigentlich bmi so viele flieger in SA c/s ? gibts da nen besonderen grund ? also ich würde gerne folgende flugzeuge in SA c/s sehen : B773 B744 A346 B738 (mit winglets)
Gast Geschrieben 25. August 2002 Melden Geschrieben 25. August 2002 @EDDL Ich beziehe mich auf den aktuellen Stand! Bei SAS (B763), Varig (B762/B743) und Lauda Air (CRJ1) gab einmal es "Star Alliance"-Bemalungen.
sk Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Gab's / gibt's nicht auch 'ne VO Fokker 70 in Star-Bemalung?
Hias Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 ja, die gibt es noch. Die habe ich erst am 15.8. in FRA gesehen (als John Travolta da war)... Den Varig B743 gab es übrigens m.W. nach nur kurze Zeit... Gruss Mathias
Gast Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Bin schon gespannt wie die Bemalung nach dem Eintritt von Spanair, LOT und Asiana aussehen. Schade dass die Flugzeuge nicht immer aktualisiert werden.
Paparazzi Geschrieben 26. August 2002 Melden Geschrieben 26. August 2002 Könnte mir gut vorstellen, dass LH wieder ein Flugzeug in SA c/s bemalt, damit kann man ja schließlich gut Werbung machen...!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.