Zum Inhalt springen
airliners.de

Übergepäck..............


MySeattle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

folgendes Vorkomniss hat mich verärgert:

 

Gestern Abend Check in zum LH 573. Koffer aufs Band, Anzeige 25.3kg. Bedienstete sagte in gebrochenem Engkish das ich 5.3kg Übergepäck zahlen muß, heftet das Label an den Koffer und schickt den Koffer ab.

Alle Diskussionen, das ich auf dem Hinflug nur knapp 21kg hatte und nichts dazugekommen ist, nutzten nichts. Letzlich blieb es bei 12oo Rand über Kreditkarte.

 

Heute morgen zuhause angekommen, Koffer gewogen und siehe da, 21,8 kg.

 

Was würdet Ihr machen?

 

Danke für die Tipps.

 

Gruß,

Michael

Geschrieben

Jetzt, gar nichts mehr..

Da der Flughafen mit der betreffenden Waage wohl nicht mehr in Deiner unmittelbaren Reichweite liegt, ist eine Nachforschung auf Fehleichung der Waage etwas aufwendig..

 

Ich hätte vor Ort den Koffer zurückverlangt und am Nachbarcounter nochmal nachwiegen lassen. Es hätte auch die Möglichkeit bestanden, die Übergepäckkilo rauszunehmen, ins Handgepäck zu verlagern, alte Klamotten zu entsorgen oder einfach anzuziehen. Bei 1200 Rand (125 EUR) ne Überlegung wert.

 

Im Nachhinein bleibt nur eine Beschwerde bei der Fluggesellschaft mit Darlegung der Sachlage, ich bezweifle aber, dass da etwas rückerstattet wird.

 

Bei einem Urlaubsflug hatte ich es auch schon mal, dass eine Counterwaage schon 2 kg anzeigte, ohne dass ein Koffer draufstand..

Geschrieben

Beschweren und sich anschliessend die Kohle an den Spiegel stecken. Oder klagen. Fuer 120 EUR faehrt keiner aus der Rechtsabteilung aus FRA ans AG Koeln.

 

Du hast doch sicherlich Zeugen?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...