Zum Inhalt springen
airliners.de

LH: Neus Tarifsystem ab Winter/Antwort auf die LCC


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lufthansa stellt heute (27.08) in Frankfurt ein neues Tarifsystem für EU-Flüge vor. Dieses System soll für den Kunden Transparenter und vor allem billiger werden. Dies sei unter anderem eine Antwort auf die stärker wachsende LCC-Konkurrenz.

Die neuen tarife sollen ab den Winterflugplan in Wirkung treten.

 

Quelle: N24 VHS Text 200

Bloomberg

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-08-27 09:59 ]

Geschrieben

u.a. sollen die Buchungsfristen für günstige Ticketpreise wegfalln (analog zu den 143,- € Tarifen innerdeutsch). Dann sollen auch kurzfristiige Reisen zu günstigeren Tarifen innereuropäisch möglich werden.

Meiner Meinung nach ist vor allem dieser Punkt ein wichitges Kriteriuk für Reisende. Man kann u.U. auf ein flexibles Ticket verzichten, nicht aber auf eine kurzfristige Buchungsmöglichkeit zu günstigen Preisen.

 

Auch die damit verbundene Stop-Over-Regelwürde dann innereuropäisch (analog zu innerdeutsch) entfallen.

 

M.E.nach eine gute Aktion der Lufthansa.

Geschrieben

Ab Herbst will man laut ZDF auch auf dem GB-Markt die Preise senken.

 

Für 20€ werden sie aber die nächsten 200 Jahre nicht fliegen.

Geschrieben

Außerdem hgelten die ab dem 05.10 noch nicht.

Erst ab 27.10 oder so. Aber ab 10.09 kann dafür gebucht werden

Geschrieben

@paddy:

für 20€ fliegt ryanair aber auch selten, da muss man schon glück haben icon_wink.gif

 

Der Tarif für 77 € innerdeutsch (war im Juli buchbar) hatte folgende Aufteilung:

Flugkosten hin-und zurück: 30,- €

Gebühren und Steuern : 42,10 € - 64,88 € (je nach Airport)

 

Von daher erkennt man schon, dass auch die LH in der Lage ist, eine begrenzte Anzahl Tickets für wenig Geld anzubieten. Das 88 €-Angebot ist dann eine wirkliche Konkurrenz zur dba innerdeutsch. Den Preis zahlt man da auch, zumal wochentags. Von daher:

 

There`s no better way to fly ! icon_wink.gif

Geschrieben

Ich frage mich nur, warum die LH erst jetzt so ein flexibles und günstiges (im Vergleich zu vorher) Tarifsystem einführt.

Hätte man nicht den starken Einbruch der LCC in den deutschen Markt verzögern (verhindern sicherlich nicht...) können, wenn man schon eher günstigere und flexible Preise angeboten hätte?

Geschrieben

Ich glaub', verhindern hätten sie den Einstieg der LCC's in den deutschen Markt allein durch Anpassung ihrer Tarife nicht. Aber ich denke, sie können den Markteintritt der LCC's immerhin etwas weniger glanzvoll machen, indem die LH ihre Tarifstruktur denen der LCC's anpasst. Daher ist der jetzige Zeitpunkt eigentlich ganz gut gewählt, man führt die neue Struktur ein, noch bevor die neuen LCC's am deutschen Markt gestartet sind und verschafft sich wieder einen Vorsprung.

Geschrieben

@ CRJ100

 

Ich denke mir mal das Hansens erstmal die ganze LCC beobachten wollten. Man wollte schauen wie sich das alles entwickelt. Hätte sich FR nicht etabliert hätte Hansens auch nix unternehmen brauchen. Doch jetzt wo so allmählich klar wird das LCC eine große Chance in Dtsch haben hat sich Hansens entschieden zu reagieren.

Geschrieben

REagieren ist genau das, worauf ich hinaus wollte.

 

Vom innerdeutschen Marktführer hätte ich mir allerdings gewünscht, daß agiert wird. Es mussten erst Ryanair und Co. nach Deutschland kommen, damit etwas passiert. Auch vorher war die (Kunden)Nachfrage nach flexibleren Ticketpreisen mit Sicherheit vorhanden und man hätte den LCC im Vorfeld einigen Wind aus den Segeln genommen.

 

Wie dem auch sei, für den Kunden ist dieser Preiswettbewerb auf alle Fälle gut!!! icon_smile.gif

Geschrieben

@ CRJ100

 

Ich würde Lufthansa nicht unbedingt vorwerfen das sie nicht eher agiert habe. Wenn du eine Fluggesellschaft hättest und fast den ganzen Heimatmarkt regieren würdest, würdest du doch auch nicht einfach die Preise purzeln lassen.

Bevor die LCC kamen hat fast kein Deutscher danach geschriehen, also gabs für LH auch keinen Grund die Preise zu senken.

Das aber LH ihre Marktposition in Good old Germany ausgenutzt hat im Bezug auf Preise find ich auch nicht in Ordnung.

 

Die Bahn macht es ja genauso. Sie beherscht Deutschland auf dem Schienennetz und das nutzt sie aus im Bezug auf Preise.

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-08-27 17:19 ]

Geschrieben
für 20€ fliegt ryanair aber auch selten, da muss man schon glück haben

Nö, ist derzeit Standardtarif HHN-STN hin- und rück mit Steuern.

Geschrieben

@XQ737

 

Mit dem LH-Marktmonopol hast Du recht.

 

Aber die Jungs bei Hans Luft haben doch sicher Studien angestellt, wie viele Passagiere durch die LCC abwandern werden. Daher meine ich, daß eine Anpassung der Preise bei Markeintritt der LCC in Deutschland doch vielleicht nicht dumm gewesen wäre. So hätte LH sich vielleicht den "Gesichtsverlust" beim Rechtsstreit mit Germania erspart.

Daß man bei LH die LCC jetzt als ernste Konkurrenz betrachtet, läßt mich vermuten, daß sich die Lufthansa wohl anfangs ein wenig verschätzt hat!?!

Geschrieben

Standardtarif??? Ich hab' gerade mal geschaut und die achso günstige FR will für einen spontanen Flug morgen (28AUG) von HHN nach LON und zurück (erster Flug hin, letzter zurück) sage und schreibe (ich zitiere von der FR-Webpage)

 

Total Cost of Flight

(Excluding Handling Fee if applicable)

342.02 EUR

 

!!! Das ist doch etwas mehr als der 'Standardtarif' von 20€ und beweist einmal mehr, das die ach so billige Ryanair eben auch schweineteuer sein kann - und das für ein 'no-frills'-Produkt!

Geschrieben

@ CRJ100

 

Wie schon gesagt,. Die werden sich folgendes gedacht haben: "...wieso sollten wir jetzt schon die Preise senken wenn noch garnicht klar ist ob die Paxen den LCC eine Chance geben. Geben sie ihnen keine Chance haben wir die Preise umsonst runtergestzt. Also warten wir ab und wenn wir Glück haben verschwinden die bald wieder und wir haben unsere alten teueren Preise noch..."

 

Aber in einem Punkt hast du recht. Lufthansa hätte nie mit solch einem Ausmaß an LCC in Deutschland gerechnet.

Überleg mal. Wir haben seit September ungefähr LCC die den deutschen Markt erobern wollen. Jetzt ein Jahr später sind es bald 4 Stück (Ryanair. Germanwings, Germania, Virgin)

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-08-27 17:37 ]

Geschrieben

@GM:

 

Eigentlich müsstest du wissen, dass es bei Spontanbuchungen teurer ist.

 

Kleiner Tipp:

Geh auf "Deutsch", "wie bekomme ich diesen Tarif" und beachte die Bedingungen.

 

Also ein Flug nach LON- und zurück:

 

Hinflug: 1. Oktober

Rückflug: 3. Oktober

 

Reiner Flugpreis hin- und rück: 7,98€

 

Mit Steuern, Kreditkartengebühr und Auslandszuschlag also 26,29€

 

Versprochen wurden 20€, aber FR muss ja laut OG Köln die Kreditkartegebühr nicht im Preis mitbewerben.

Geschrieben

Also von Standardtarif sollten wir alle nur sprechen, wenn das wirklich der normale Tarif ist. Ich wollte auch mal Ryanair testen und hätte von Hahn nach London 80 EUR hin und 105 EUR zurück gezahlt.

 

Das ist alles recht kompliziert gewesen und ich hab nicht durchgeblickt, wann ich welchen Tarif bekomme.

 

Mal sehen, wie das dann bei LH sein wird. Bei der dba ist es meiner Meinung nach ganz gut gelöst.

 

=) FRANK

Geschrieben

Aber das ist ja keine Kunst - 'zig Wochen im Voraus buchen icon_wink.gif Bei langer Vorausplanung kann ich auch bei den Classics günstige Tarife finden , mich ärgert halt immer diese Darstellung, dass die LCC's allgemein und Ryanair im Besonderen immer und zu allen Zeiten superbillig sind. Das sind sie eben auch nicht (sonst könnten auch die nämlich nicht auf ihren Schnitt kommen).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...