Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Rom 12.06.2011


moddin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am letzten Sonntag durfte ich mal wieder fliegen, relativ ungeplant und sehr plötzlich kam das ganze daher. Alles fing damit an, dass meine Freundin und ich überlegt haben, was wir denn an dem freien Tag machen könnten. Eigentlich wollten wir uns Schloss Neuschwanstein anschauen, aber das Wetter sollte laut Prognose nicht so toll werden. Und da sie immer neidisch war, wenn ich irgendwohin fliege, beschloss ich, wir fliegen weg. Da sie bisher erst zwei mal geflogen ist (MUC-FRA-MUC mit B744 und B733 letztes Jahr im September), ist sie natürlich noch aufgeregter. Kennt ihr sicher noch, als ihr das erste mal in so eine Aluröhre eingestiegen seit (wenn ihr da nicht noch zu jung wart). Sie würde gern an einen Strand, sagte sie. Also überlegte ich, wo gibt es Strand. Da viel mir Barcelona als erstes ein (da war ich auch schonmal), dass Wetter sollte aber ähnlich wie in Deutschland sein. Wollte ich nicht. Dann schaute ich Nizza und Marseille an, aber da waren die Flugzeiten für einen Tagesauflug zu bescheiden, hätte man gerade mal maximal 5 Stunden vor Ort gehabt (zwischen Ankunft und Abflug - effektiv also vllt. 3,5 Stunden). Also beschlossen wir, wir fliegen nach Rom, da soll es warm sein und Sonne geben. Auch wenn es da keinen Strand gibt, aber das kommt bald :) So, das waren also die Überlegungen, was wir am Sonntag machen. Die Überlegungen fanden am Samstag Vormittag statt. Danach musste (und wollte ;D) ich nochmal auf Arbeit. Da schaute ich dann nach passenden Flügen bzw. Preisen, Flüge hab ich mir daheim schon rausgesucht. Preis wurde von mir für ok befunden (120 € für zwei Person hin und zurück find ich gut), also gebucht und gleich für den Hinflug eingecheckt. War in der Annahme, dass wir mit einer E190 fliegen, also nahm ich die Plätze in der letzten Reihe rechts, mit man schön was sehen kann (ansonsten gab es noch direkt über den Flügeln freie Plätze und die letzten zwei Reihen komplett). Am Abend fiel mir dann auf, dass es ein CRJ900 ist und kein E190, die Plätze über den Flügeln wollte ich trotzdem nicht, wird schon nicht so laut da hinten sein.

 

Am nächsten Morgen klingelte um 4 Uhr der Wecker, um 6:35 Uhr sollte der Flieger gehen. Pünktlich zum Boarding waren wir am Gate, so stell ich mir das immer vor - ohne Warten direkt in den Flieger. Im Bus sah ich dann auf dem Display beim Fahrer "D-ACKD Pos. 326W" stehen. Das sollte also unser Flieger werden. Im Flieger dann die Ernüchterung. An Platz 24F gibt es kein Fenster (der einzige Fensterplatz ohne Fenster in dem Flieger, obwohl es auf der Homepage der LH so angegeben wird, dass da ein Fenster ist). Zum Glück blieben die Sitze 20A und C frei, so das wir uns da hinsetzen konnten.

 

Nun erstmal kurz ein paar Daten zum Flug:

 

LH1840

06:35 - 08:05

CRJ900 D-ACKD "Wittlich"

20C

Auslastung ca. 75%

 

Hier ein Link zu meinem letztjährigen Ausflug nach Rom, die Wege in Rom bestritten wir diesmal anders: http://www.mucforum.de/showthread.php/2979...om-(30.09.2010)

 

Im Flug hab ich kaum Bilder gemacht, da es meist bewölkt war

 

die lange Röhre

76127588.jpg

 

84793311.jpg

 

Lago di Bracciano

77558527.jpg

 

In FCO angekommen bekamen wir natürlich eine Vorfeldposition und somit kamen wir in den Genuss einer kostenlosen Flughafenrundfahrt.

 

hier nochmal unser Flieger nach dem Aussteigen

04dackd.jpg

 

Mistral Air | ATR42-300F | EI-SLC

05eislc.jpg

 

Alitalia Express | E170 | EI-DFJ

06eidfj.jpg

 

Alitalia | MD82 | I-DANQ

07idanq.jpg

 

Alitalia | MD82 | I-DAVT

08idavt.jpg

 

Endlich hab ich den auch, wenn auch mit Spiegelung der Busscheibe :(

 

Alitalia | A320-200 | EI-DSA

09eidsa.jpg

 

Danach hieß es mit dem Leonardo Express nach Rom Termini zu fahren. Da ich ja schon mal da war, brauchte ich diesmal keinen Stadtplan (hab den anderen daheim vergessen gehabt). Der Weg führte uns auf der anderen Seite der Basilica di Santa Maria Maggiore vorbei.

 

77022059.jpg

 

Weiter ging es die Via Cavour Richtung Colosseo.

 

58436760.jpg

 

Universita' Degli Studi Di Roma La Sapienza - Ingegneria

43958845.jpg

 

91850106.jpg

 

Via degli Annibaldi

91935353.jpg

 

Direkt vorm Colosseo kam dann eine Fiat 500 Kolonne vorbei.

 

10758641.jpg

 

80630217.jpg

 

58095273.jpg

 

58963873.jpg

 

51172027.jpg

 

Colosseo

82944022.jpg

 

Wir hatten ja vor, ins Colosseo reinzugehen, aber die Schlange reichte bis auf die Straße raus, und das war uns bei den Temperaturen dann doch zu viel (war übrigens sehr warm). Also sind wir mit der Metro Richtung Petersdom gefahren. Von der Metrostation zum Petersdom entstand dann noch folgendes Bild.

 

Piazza del Risorgimento

49416650.jpg

 

Vorm Petersdom wunderten wir uns erst kurz, wieso da so viele Menschen sind, aber dann hörte man die Stimme von unserem Papst. Der hielt gerade seine Pfingstrede, und in dem Augenblick, als wir ankamen, fing er auf Deutsch an zu reden.

 

Piazza San Pietro

66551093q.jpg

 

53135214.jpg

 

83708250.jpg

 

Papst Benedikt XVI.

81380798.jpg

 

40770352m.jpg

 

Colosseo

68839549.jpg

 

Chiesa dei Santi Luca e Martina

40900072.jpg

 

Le Forum Romain

54163679.jpg

 

54605227.jpg

 

Casa dei Cavalieri di Rodi

45366940.jpg

 

Via Cavour

20489270.jpg

 

Landkarten der Römer

83115716.jpg

 

Danach fuhren wir wieder zum Flughafen, wo wir gegen 16:30 Uhr ankamen. Um 17:20 Uhr sollte der nächste Flug nach MUC gehen, also schauten wir, dass wir den noch bekamen. Eingecheckt waren wir zwar für den Abendflug um 18:55 Uhr, die Dame am Gate nahm uns trotzdem auf dem früheren Flug mit.

 

LH1847

17:20 - 18:55 Uhr

A321-100 D-AIRS "Husum"

32E

Auslastung ca. 65% (wir hatten BN 119 und 120, 182 Paxe fasst der A321)

 

Vom Flieger selber konnte man keine guten Bilder machen, da die Sicht nach außen sehr eingeschrenkt war. Die Reg. hab ich erst nach der Landung in MUC gesehen. Neben uns stand eine AZ A320 I-BIKD, daneben ein AB A320 D-ABDB nach NUE und eine U2 A319 G-EZAK.

 

34ibikddabdbgezak.jpg

 

Auf dem Weg zur Startbahn erwischte ich meine erste Wizzair. Leider hatte das Fenster ziemlich genau in der Mitte einen Kratzer, was man auf den meisten Bildern sieht.

 

Wizzair | A320-200 | HA-LPE

35halpe.jpg

 

Abflug erfolgte nach Westen mit anschließendem Turn nach Nord, so dass man der Airport nochmal sehen konnte.

 

79157194.jpg

 

96130003.jpg

 

13810612.jpg

 

17641991.jpg

 

76582382.jpg

 

Innsbruck

57616231.jpg

 

17596856.jpg

 

Blick in die D-AIRS

34665303.jpg

 

Walchensee

89014462.jpg

 

unser MUC zu erahnen

95064198.jpg

 

Dachau

97512103.jpg

 

München

33712043.jpg

 

Neufahrn

44333709.jpg

 

Die Landung erfolgte pünktlich auf der Südbahn. Vielleicht hat ja jemand zufällig unseren Flieger aufgenommen, hab ein paar Leute da stehen sehen.

 

Ich hoffe, euch hat der kurze Ausflug gefallen und freue mich über Feedback. Der nächste Bericht folgt bestimmt ;)

Geschrieben

"Da schaute ich dann nach passenden Flügen bzw. Preisen, Flüge hab ich mir daheim schon rausgesucht. Preis wurde von mir für ok befunden (120 € für zwei Person hin und zurück find ich gut), also gebucht und gleich für den Hinflug eingecheckt."

 

Wie schafft man es, einen Tag vor Abflug pro Person 60 Euro zu zahlen und dann noch ein flexibles Ticket zu haben und einfach spontan einen früheren Rückflug nehmen zu können? ;-)

Geschrieben

Das ganze nennt sich "Stand-by"-Fliegen, mach ich eigentlich immer. Tickets sind dann 3 Monate gültig. Man kann also auf jeden Flug der Airline zwischen den beiden Destinationen mitfliegen. Geht halt meist nur für Airline-Mitarbeiter. Früher wurde das auch für jederman praktiziert, vor allem in den USA. Weiß nicht, inwiefern man es noch machen kann, ohne Airliner zu sein.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...