plocie Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Hoffe es stand noch nirgendwo, ansonsten bitte entsprechend verschieben. Heute kam folgende Info: To celebrate the German premiere of the Boeing 787 Dreamliner, airberlin will be hosting an official ceremony at Berlin-Tegel Airport on Saturday June 25th, 2011 together with the aircraft's manufacturer Boeing and Berlin Airports. Guests from the worlds of politics, business and the media are invited to this event. Following the ceremony, airberlin employees will also be able to see this long-haul aircraft for themselves. Weitere Info und Quelle: http://www.traveldailynews.com/pages/show_...+Latest+News%29
Bulkhead Geschrieben 24. Juni 2011 Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Cool! Früh aufstehen morgen ;) ETA ~9 am bei Westwind
Matze20111984 Geschrieben 24. Juni 2011 Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Wird da irgendwo im Internet oder Fernsehen zu sehen sein?
plocie Geschrieben 25. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2011 Auch der Spiegel berichtet: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,770344,00.html
D-TAIL Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Wer weiß eigentlich wofür die 58 am Bug der ZA001 steht?
Gaviota Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Könnte das noch eine Nummer aus Paris sein? So wie die auf der ILA manchmal Aufkleber kriegen?
ChrischMue Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Wer weiß eigentlich wofür die 58 am Bug der ZA001 steht? Das ist die Anzahl der Baumarktbolzen, die in dem Flieger noch ausgetauscht werden müssen! :lol:
D-TAIL Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Wenns die Baumarktbolzen sind, dann wäre die Zahl sicherlich deutlich höher... War die ZA001 eigentlich die Roll-Out-Maschine? Aber zurück zum Thema: Weiß jemand wofür die 58 steht? Könnte gut sein dass die 58 für die Zahl der Kunden steht. Scheint den Sticker auch erst seit Paris zu geben...
dase Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 58 Kunden wäre dann doch ein wenig übertrieben. Steht doch schon weiter oben - auf Luftfahrtausstellungen kriegen Flugzeuge für gewöhnlich eine Ausstellungs-Nummer, in dem Fall ist es halt die 58 aus Le Bourget.
D-TAIL Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 58 Kunden wäre dann doch ein wenig übertrieben. Nein. Es gibt momentan exakt 58 verschiedene Besteller. Auf der Boeing HP stehen zwar 56, aber das ist Stand Mai 2011. In diversen Presseberichten steht dass es fast 900 Bestellungen von 58 unterschiedlichen Unternehmen gibt. Wäre schon ein Zufall wenn die 58 aus einem anderen Grund aufgeklebt wäre...
D-ATUI Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Könnte gut sein dass die 58 für die Zahl der Kunden steht. Scheint den Sticker auch erst seit Paris zu geben... Und 57 für die 747-8? Das wäre Boeing sicher sehr recht.
dase Geschrieben 30. Juni 2011 Melden Geschrieben 30. Juni 2011 Das ändert alles nichts daran, dass die Zahl dazu dient, die Displaynummer des Flugzeugs zu zeigen und nicht dazu, die Anzahl der Besteller. Ob diese dann aufgrund der Anzahl der Besteller gewählt wurde oder Zufall ist, ist eine ganz andere Frage.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.