Zum Inhalt springen
airliners.de

{Tripreport] Seoul and North Korean Border


flieg wech

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Ziel diesmal war Korea, genauer gesagt Seoul mit einem zusaetzlichen halbtaeglichen Ausflug an die Grenze. Die ganze Reise war auf 5 Tage terminiert und stellte eine besondere Herausforderung dar...weil ich naemlich mit einer schweren Bronchitis losgeflogen bin, die sich natuerlich

 

auch nicht besserte. Kennzeichnend fuer diese Bronchitis waren vor allem staendige Hustenanfaelle und ausserdem Kopfschmerzen, was meine Aktivitaeten dann auf etwa 3-4 Stunden reduzierte.

Wohl jetzt wirklich zum letzten Mal mit Emirates (zu umstaendlich, zu lang und dann immer nachts umsteigen und von Sued Ost Asien die Ankunft vor 5 Uhr morgens in Dubai, da lohnt dann auch kein Business class (upgrade), "meine Reiseziele" (Ghana, Simbawne Malavi) und zu wenig Meilen)

 

Los ging es es diesmal los von London Gatwick. (verbucht, fuer mich, der in Maidenhead wohnt ist alles andere als Heathrow voelliger Quatsch ex London) und bereits waehrend der Busfahrt wurde man mit wichtigen Hinweisen "beglueckt".

 

dscn0657x.jpg

 

 

Schon die Fahrt mit Bus und Bahn gestaltete sich als Herausforderung, insbs. von Kings Cross mit dem Zug, da er gefuehlt stundenlang durch die suedlichen Vororte zuckelt, bis er dann ab East Crowdon Fahrt aufnimmt. Ich lebe ja nun schon mehr als 10 Jahre im Grossraum London, aber ich habe es immer vermieden, in der Stadt einen Job anzunehmen, denn der OEPNV in London ist eigentlich nur fuer touristische Ausfluege (= viel Zeit) geeignet.

 

Der Airport in Gatwick ist eigentlich ansonsten recht angenehm, jedenfalls das North Terminal und man kann ggf. auch recht flott da wegkommen.

 

dscn0668u.jpg

 

dscn0669z.jpg

Is wohl der einzige Fussgaengerkreisel der zu den Abfluggates fuehrt.

 

dscn0686d.jpg

Ich glaube, es gibt kein Land in Europa, wo die Mitarbeitermotivation hoeher ist und wo die Arbeitnehmer ihrer Arbeitsbegeisterung deutlicher zum Ausdruck bringen als eben im Vereinigten Koenigreich.

 

 

dscn0673.jpg

"mein" Flieger, der uebrigens ausgebucht gewesen ist, was aber im Sommer auch nicht ueberraschend ist.

 

dscn0695n.jpg

LGW

 

dscn0707x.jpg

irgendwann kurz vor der Landung in Dubai.

 

dscn0680k.jpg

ein "schiefer" Blick in die Kabine.

 

Wie immer startete der Flieger puenktlich und wie immer konnte ich mir nicht verkneipfen, den Start (und auch die Landung zu filmen).

 

Der Start

 

 

Die Landung habe ich auch gefilmt, aber leider sieht man davon nur den Fluegel und da gibt es bessere Videos.

 

und das ist die Flugroute

routelgwicn.jpg

Deutlich zu sehen, welchen Umweg man von Europa nach Asien nehmen muss, wenn man unbedingt mit den Arabern fliegen will...in wiefern diese Airlines fuer euopaeische Kunden eine wirklich Reisealternative darstellen sollen, dass weiss ausser Lufthansa nur Gott allein.

 

Nach der Landung habe ich dann tatsaechlich den Tag in Dubai und Abu Dhabi verbracht (eine Bekannte arbeitet dort und die habe ich abends besucht) und tja, im Hochsommer ist das nicht zu empfehlen. Die trockene Hitze, die auch nachts Temperaturen von mehr als 35 Grad garantiert,

 

macht jede Bewegung zu einer Strapaze...letztlich endet das Ganze dann wieder in irgendwelchen schoenen, aber gesichtlosen Shopping Centre in einem Coffee shop.

 

hier einige Impressionen von dem, was ich noch geschafft habe.

 

dscn0715w.jpg

hier wurde wenigstens noch gearbeitet.

 

dscn0722tug.jpg

Das hoechste Gebaeude der Welt...aber ob da wirklich Bueros vermietet sind, wage ich zu bezweifeln.

 

dscn0730y.jpg

ein sehr eindrucksvolles Gebauede, dass aber leer steht.

 

 

dscn0738d.jpg

Ein Metro Station.

 

dscn0742fh.jpg

Ein Bahnsteig

 

dscn0762l.jpg

und ein Blick auf die Strecke und ein entsprechendes Video

 

tja Dubai ist schon ziemlich getroffen von der Weltwirtschaftskrise....unzaehlige Hochhausruinen, wo offenstichtlich kein Geld fuer die Fertigstellung mehr vorhanden ist. Das einzige, was wirklich waechst, ist wohl im Moment die Fluggesellschaft Emirates.

 

Die Fortsetzung der Reise war dann am naechsten Morgen um 03:30 mit einem A380 (bei dem man aufgrund der guten Abschirmung zumindest in der eco bei Emirates kein GPS tracken kann). Der Flug war wie uebrigens auch der Flug von London praktisch ausgebucht.

 

dscn0778s.jpg

Gate schon gefunden.

 

dscn0779b.jpg

Der Einheimische? wollte nicht nach Korea.

 

Der Start

 

dscn0788f.jpg

es waren fast ausschliesslich Koreaner an Board.

 

dscn0790p.jpg

 

dscn0797s.jpg

 

Nach der Landung dann in 20 Minuten eingereist, Koffer uebernommen und in die Stadt gefahren mit dem Zug. Aufgrund meiner Erkaeltung war der Tag dann folgerichtig auch beendet, nach dem ich gegen 19:00 das Hotel erreicht hatte und begann am naechsten Tag auch erst gegen 14:00.

 

Seoul

dscn0799td.jpg

 

dscn0806u.jpg

 

dscn0808o.jpg

 

dscn0810bq.jpg

 

dscn0811r.jpg

 

dscn0812m.jpg

 

dscn0813qp.jpg

zu den letzten beiden Fotos: also, das finde ich schon nicht gut, der eine schlaeft und der andere sieht in meine Kamera...in London wuerde das den entsprechenden Wachsoldaten nicht passieren.

 

dscn0817n.jpg

 

dscn0820x.jpg

 

dscn0827x.jpg

 

dscn0829rk.jpg

 

dscn0831c.jpg

 

dscn0841j.jpg

So das ist dann aber auch genug Kultur fuer einen Tag, nunmehr war das geschaeftige Seoul von groesseren Interesse.

 

dscn0843rv.jpg

 

dscn0844u.jpg

 

dscn0858f.jpg

 

dscn0859o.jpg

 

dscn0869p.jpg

 

dscn0875.jpg

 

dscn0876u.jpg

 

dscn0883e.jpg

Labskaus sieht aber irgendwie anders aus, habe das auch versucht, dem Koch deutlich zu machen, aber da waren die Sprachbarrieren zu hoch (Ganz zu schweigen von den Geschmacksnerven, die dann auch ueber Gebuehr strapaziert worden waeren.)

 

dscn0893b.jpg

 

dscn0896e.jpg

 

dscn0899j.jpg

 

dscn0900z.jpg

 

dscn0910v.jpg

 

dscn0932p.jpg

Das sind ungefaehr 3 EURO und im Hintergrund kann mein schoenes Bein sehen.

 

Am naechsten Tag ging es rauf auf den Seoul Tower, wobei ich den Huegel dahin trotz meiner Hustenanfaelle erklimmt habe, da die Warteschlange an der Seilbahn gefuehlt 100 Std, betrug. (war auch ein Sonntag)

 

dscn0958c.jpg

 

dscn0981i.jpg

keine Ahnung, warum ich das fotographiert habe.

 

dscn1013r.jpg

 

dscn1029y.jpg

 

dscn1039h.jpg

 

dscn1040o.jpg

 

dscn1093k.jpg

Der guckt aber streng (ich habe auf dieser Reise uebrigens eine Nikon Snapshot Kamera genutzt, die auch meistens sehr gute Fotos produziert hat, aber bei Geischtern an die Grenzen ihrer Moeglichkeiten geraet..

 

dscn1102e.jpg

 

dscn1110o.jpg

 

Und hier einige naechtliche Eindruecke.

 

p6060371.jpg

 

p6060345.jpg

 

p6060385.jpg

 

p6070397.jpg

 

p6070398.jpg

 

p6070409.jpg

 

p6070416.jpg

1

 

p6070417.jpg

2

 

p6070418.jpg

3

 

p6060384.jpg

Diese Statue war vor einem Restaurant aufgestellt, da gehe ich aber nicht essen, da haette ich ja staendig ein schlechtes Gewissen.

 

Seoul ist eine sehr moderne Stadt, die scheinbar auch kaum Armut oder gar slums kennt, das ist wohl in vor 25 Jahren noch ganz anders gewesen. Fuer die Olympischen Spiele hatte man noch ganze Viertel eingerissen.

 

Am letzten Tag habe ich dann noch einen "Ausflug" an die Grenze zu Nord Korea gemacht, wobei ich mir in geistiger Umnachtung bzw. aus Gesundheitsgruenden den Ausflug zum Panmunjom "geschenkt" habe.

Bzgl. der Innerkoreanischen Grenze, das ist wirklich kein Vergleich mit dem, was es zwischen den beiden deutschen Staaten bis 1989 gegeben hat. Auch von "westlicher" Seite gibt es kaum einen Zugang zur Grenze, was damals in Deutschland von Westen ohne weiteres moeglich gewesen

 

ist. Interessant ist aber gewesen, dass die Suedkoreaner alle Infrastruktureinrichtungen bis zur Grenze schon auf den neusten Stand gebracht haben, damit man im Falle einer (Wieder)vereinigung alle Einrichtungen bereits hat.

 

dscn1119k.jpg

Die Tour beginnt mit einem Besuch eines Besucherzentrum, dass vor allem die Funktion hat, dass man dort eine Art Refugium hat, um seinen Angehoerigen in Nord Korea nahe zu sein. Um das zu verstehen, muss man wissen, dass seit der Teilung, die ja auch viele Familien auseinandergerissen hat, es keine Moeglichkeit gibt, mit einander in Verbindung zu treten (was sich mittlerweile auch durch Zeitablauf erledigt hat)

 

dscn1167cn.jpg

Ein Blick nach Nordkorea...die zu sehende Industrieanlage wurde uebrigens von Sued Koreanern erstellt, die dort etwa 4000 Arbeiter beschaeftigen (nur ein Schelm denkt sich boeses dabei, aber die Arbeitskosten spielen eine erhebliche Rolle dabei)

dscn1175s.jpg

Dieser Bahnhof wurde 2000 gebaut - damals dachte man, dass man innerhalb von 5 Jahren beide Staaten wiedervereinigen kann - der Bahnhof wird teilweise auch genutzt, weil an der Grenze zu Sued Korea auch eine Art Mustersiedlung aufgebaut wurde, von der die dort lebenden Koreaner nach Seoul zur Arbeit mit der Bahn fahren.

 

Tja nach Abschluss der Tour habe ich dann noch ein wenig in der Stadt rumgehangen.

 

dscn1191c.jpg

 

dscn1198e.jpg

 

dscn1208x.jpg

 

dscn1225n.jpg

 

Und bin dann zum Flughafen. Fuer den Flug nach Dubai habe ich mir per meilen ein upgrade in die business class gegoennt, was auch eigentlich ok gewesen ist, nur dass insgesamt nur 60 Passagiere auf

den Flug gebucht waren und somit jeder Passagier einen Business class seat hatte (bzw. eine Dreiher - bzw. Viererreihe in der eco).

 

routeicndxb.jpg

Die Flugroute (in der Businessclass funktioniert das GPS auch im A380, endlich weiss ich, wozu diese Klasse gut ist.

 

dscn1255x.jpg

Die Lounge, die Emirates in Seoul im "Angebot" hat. Sehr nett und sehr ruhig eigentlich, nur etwas zu hell fuer meinen Geschmack...ein Nickerchen wird dadurch ein wenig erschwert.

 

dscn1266j.jpg

ein Blick in die Business class, viel heisse Luft.

 

dscn1276o.jpg

sieht durch das Verschwommene viel dramatischer aus als es wirklich war.

 

Der Flug war dann auch ganz nett, etwas bloed war nur, dass ich der einzige Gast an der Bar war, was dann die Unterhaltung auf die FA beschraenkte, was wiederum sehr nett gewesen ist.

 

dscn1294m.jpg

man kann nicht immer lachen.

 

dscn1299g.jpg

und ausserdem bin ich ja auch noch da (nur trinken konnte ich das Zeug nicht, da ich zuviele Antibiotika im Koerper hatte)

 

dscn1308x.jpg

eine andere Farbe, nur zu verschwommen.

 

Das Business class Produkt von Emirates im A380 ist ansonsten wirklich nicht zu toppen, aber ich nehme mal an, dass eine weniger komfortable Loesung (=Flachbett) eh von keiner Airline mehr auf Langstreckenfluegen konkurrenzfaehig betrieben werden kann.

Die Landung in Dubai war dann bereits um 03:30, was gleichzeitig ein Problem mit dem Drehkreuz "Naher Osten" beschreibt, wenn ich schon Business class fliege, dann will ich eigentlich nicht mitten in der Nacht durch eine Sicherheitskontrolle und dann noch in eine ueberfuellte

 

Lounge...aproppo Lounge, die am Gate 121 ist eigentlich ganz ok, weil weniger ueberfuellt und auch ruhiger, aber hinsichtlich der Stromanschluesse fuer laptops etc. sollte man da dringen etwas machen. Viele Abdeckungen waren locker bzw. fehlten ganz, andere Stromstecker funktionierten ueberhaupt nicht usw.

Das muss doch nicht sein.

 

Internet ist in DXB immer ein Problem, wenn Rush hour ist und das wird sich wohl auch nicht mehr aendern.

 

Der Weiterflug war dann mit Emirates 029, einer Boeing 773, weil ich endlich einmal den Flug von London nach Dubai bzw. umgekehrt tracken wollte.

 

dscn1314s.jpg

mein Flieger nach London

 

Der Start

 

dscn1316dr.jpg

 

fscn1325.jpg

 

fscn1337.jpg

 

fscn1351.jpg

irgendwo ueber der Tuerkei.

 

 

und abschliessend das Video von der Landung, das ziemlich gut geworden ist, wie ich finde.

 

 

Fazit...krankheitsbedingt habe ich kein wirkliches "Reisegefuehl" bekommen, von daher kann ich auch reflektieren, ob diese Reise wirklich ein Gewinnertrip gewesen ist. Ob man Seoul wirklich gesehen haben "muss", weiss ich auch nicht, da diese Stadt mir vielleicht doch etwas zu

 

konventionell ist....die Koreaner selber sind supernett und sehr hilfsbereit und etwas weniger zurueckhaltend als die Japaner nach meinem Eindruck.

Geschrieben

>>>Ob man Seoul wirklich gesehen haben "muss", weiss ich auch nicht

 

Zusammen mit der DMZ - dann ja. Seoul allein faellt in meinen Augen eher in die Kategorie "sehr nett, muss aber nicht".

Geschrieben

Schöner Bericht. Ich bin zwar nicht zur Grenze gekommen, dafür neben Seoul (mit den Tempel-/Palastanlagen doch eine sehr schöne Stadt) noch nach Busan. Für einen Abstecher ebenfalls zu empfehlen.

Geschrieben

Danke für den schönen Bericht. Schade das du Probleme mit der Gesundheit hattest.

Mir kam vieles bekannt vor. Seoul hat mir recht gut gefallen. Werde bestimmt wieder Korea besuchen.

 

PS: Irgendwie kommt mir der Dunkin Donuts Schuppen bekannt vor. Hast wohl in der nähe der Sungkyunkwan Universität / Hyehwa U-Bahn dein Hotel gehabt?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...