Snappy Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Hallo, die letzten Jahre bin ich wie in meinen Tripreporten zu lesen war viel in Europa rumgekommen, meist handelte es sich dabei um Wochenend- oder Tagestrips. Da ich derzeit eine kleine "Flugpause" von ein paar Wochen habe, dachte ich mir das es mal Zeit für ein Zwischenfazit wäre. Dank Seiten wie Openflights.org oder flugstatistik.de kann man seine Flüge einfach auswerten, grafisch darstellen lassen und Statistiken erstellen. Die so zutage kommenden Zahlen sind schon beeindruckend... demnach habe ich in den letzten Jahren knapp 725.000 km im Flugzeug zurückgelegt, was 18 Erdumrundungen entspricht. Ich habe fast 1.200 Stunden (7 Wochen am Stück!) im Flugzeug verbracht und bin auf 178 verschiedenen Flughäfen gestartet oder gelandet. http://openflights.org/user/Snappy bzw. http://meine.flugstatistik.de/snappy/ In diesem Beitrag will ich nun mal alle meine Europafotos gesammelt zeigen - von jedem Land eines. Ich hatte mir verschiedene Zwischenziele gesetzt, in deren Reihenfolge ich nun auch meine Bilder posten werde. Meist ist es ein Foto der jeweiligen Hauptstadt, aber in einigen Fällen (Schweiz, Istanbul, Kroatien) habe ich mich für eine touristisch interessantere Stadt entschieden. 1. alle Länder besuchen, die den Euro als Währung eingeführt haben Belgien, Brüssel Deutschland, Berlin Estland, Tallinn Finnland, Helsinki Frankreich, Paris Griechenland, Athen Irland, Dublin Italien, Rom Luxemburg, Luxemburg Malta, Valletta Niederlande, Amsterdam Österreich, Wien Portugal, Lissabon Slowakei, Bratislava Slowenien, Ljubljana Spanien, Madrid Zypern (leider war ich nicht in der Hauptstadt Nikosia) 2. alle Klein- bzw. Stadtstaaten besuchen (außer Liechtenstein haben auch alle den Euro) Andorra (hab kein besseres Bild gefunden ;) ) Vaduz, Liechtenstein Monaco San Marino Vatikan 3. alle Länder die EU-Mitglied sind und den Euro (noch) nicht eingeführt haben Bulgarien, Sofia Dänemark, Kopenhagen Großbritannien, London Lettland, Riga Litauen, Vilnius Polen, Warschau Rumänien, Bukarest Schweden, Stockholm Tschechien, Prag Ungarn, Budapest 4. Alle restlichen Länder Europas, die weder den Euro haben noch EU-Mitglied sind Norwegen, Oslo Reykjavik, Island Schweiz, Zürich (Hauptstadt ist Bern) Ukraine, Kiew Türkei, Istanbul (Hauptstadt ist Ankara) Kroatien, Dubrovnik Insgesamt hat Europa 48 Länder, von denen 38 auf den Fotos oben zu sehen sind. Folgende Länder und Hauptstädte fehlen mir nun noch in der Reisesammlung: Albanien, Tirana Bosnien und Herzegowina, Sarajevo Kasachstan, Astana Kosovo, Pristina Mazedonien, Skopje Moldawien, Chisinau Montenegro, Podgorica Russland, Moskau Serbien, Belgrad Weißrussland, Minsk Aber bis ich die komplettiert habe, wird es wohl noch einige Jahre dauern. In den nächsten drei Monaten stehen neben einigen bekannten Zielen erstmal weitere für mich neue Städte Westeuropas und die Hauptstadt Kroatiens auf dem Plan: - Marseille, Frankreich - Bergen, Norwegen - Trondheim, Norwegen - Birmingham, England - Lyon, Frankreich - Zagreb, Kroatien - Genua, Italien - Turin, Italien - Aberdeen, Schottland Wenn ich Zeit habe und es was lohnendes zu berichten gibt, werde ich dazu natürlich wieder einen Tripreport schreiben.
Sickbag Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Wir haben sehr aehnliche Durchschnittszahlen: Mein durchschnittlicher Flug geht in 2:12 h ueber 1322 km (598 km/h), Deiner in 2:17 h ueber 1383 km (607 km/h). Interessant.
mangrove.fly Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Interessant. Nette Bilder in der Uebersicht. Das Bild vom Brandenburger Tor gefaellt mir mit Abstand am besten! Wieviel hast du denn fuer die Schoenwetterflatrate hingelegt? Ich bin gerade auch dabei Europa auf dem Luftweg zu erkunden, laufe aber regelmaessig pitschnass durch die Gegend... Um mal noch einen statistischen Vergleich zu liefern: im Durchschnitt lege ich 1349km in 2:01h zurueck. Ich bin schneller als ihr (669km/h) :P Wird aber in den naechsten Monaten bestimmt noch runtergehen. Achso, wo wir grad schon bei Statistiken sind: Kennt ihr evtl. eine gute Seite, wo man die bereisten Laender auf einer Weltkarte einfaerben kann? Suche immer noch eine, die nicht fuer irgendwelche Staaten Extrawuerste macht (Z.B. die USA als 50 Einzelstaaten behandelt, oder UK als 4 Laender).
Sickbag Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 http://www.world66.com/myworld66/visitedCountries Problem ist, dass die Trennungen Serbien/Montenegro* und Sudan/Suedsudan noch nicht verarbeitet sind. Sonst aber sehr brauchbar. * Kosovo erst recht nicht, aber das ist ja auch kein universell anerkannter Staat im Sinne von VN-Mitglied.
mangrove.fly Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Danke. Ich glaub die Seite hatte ich schonmal gefunden. Von der Länderauswahl find ich die (abgesehen von deinen berechtigten Einwänden) gut. Aber ich hätte gern noch Ländergrenzen und eine Zoomfunktion :) Und wenn man noch Städte eintragen könnte, die dann als Punkt/Stern oder sowas erscheinen, wärs noch genialer. (Sorry, ich weiß, ich bin etwas anspruchsvoll heute.)
Bobby Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Kennt Ihr noch mehr interesante Statistikseiten wie openflights und Flugstatisik.de ? Für die Länderstatistik war passportstamp.com immer mein Favorit, ist aber seit längerem nicht mehr funktionabel. Kennt jemand Ersatz ?
plocie Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 @snappy Sehr interessante Sachen, aber bitte verrate uns dochmal wo du immer das 1a Wetter buchst? Höchstens in Stockholm war es ja mal leicht bewölkt... ;) @Bobby Schau mal unter flightdiary.net nach
Snappy Geschrieben 14. August 2011 Autor Melden Geschrieben 14. August 2011 Interessant. Nette Bilder in der Uebersicht. Das Bild vom Brandenburger Tor gefaellt mir mit Abstand am besten! Ich hatte auch ein sonniges dabei, aber das von Silvester gefiel mir auch besser. Ich glaub drei mal war in Silvester in Berlin, u.a. 1999/2000. Wieviel hast du denn fuer die Schoenwetterflatrate hingelegt? Da war ich selbst überrascht als ich die Fotos (aus mehr als 150.000 Stück die in den letzten Jahren entstanden sind) herausgesucht habe. Ich habe ja fast jede Hauptstadt bei strahlend blauem Himmel gesehen, da war schon ziemliches Glück dabei. Es hängt aber auch teilweise damit zusammen, dass man damals mit der Air Berlin Top Bonus Gold Karte kostenlos umbuchen durfte. Sprich ich bin bei schlechtem Wetter gar nicht erst geflogen. Und wenn ich doch mal Pech hatte, bin ich einfach nochmal hingeflogen... so z.B. nach Oslo. Beim ersten Besuch fand ich die Stadt schrecklich, das Bild hat sich dann komplett gedreht als ich nochmal im Sommer dort war. Riga hat mir ebenso nicht gefallen, da es an dem Tag viel geregnet hat, da muss ich auf jeden Fall auch nochmal hin. Auch Stockholm steht auf der Liste der Ziele die ich nochmal bei Sonne sehen will. :)
mangrove.fly Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Es hängt aber auch teilweise damit zusammen, dass man damals mit der Air Berlin Top Bonus Gold Karte kostenlos umbuchen durfte. Sprich ich bin bei schlechtem Wetter gar nicht erst geflogen. Ah... ein Schönwetterflieger :D Da du deine Länder so nach Euro/Nicht-Euro sortiert hast... sammelst du Euromünzen?
Snappy Geschrieben 14. August 2011 Autor Melden Geschrieben 14. August 2011 Da du deine Länder so nach Euro/Nicht-Euro sortiert hast... sammelst du Euromünzen? Ja, seit Beginn an. Allein deswegen war es interessant in all die Länder zu reisen. Wobei Sammeln jetzt nicht heisst das ich täglich mein Portemonnaie durchsuche und die Münzen in ein Album klebe. ;) Aber ich kaufe z.B. alle 2 Euro Gedenkmünzen - bis auf die von Monaco. Die schöne Zeit ist eh rum wo die Münzen noch irsinnige Wertsteigerungen hatten, vor allem beim Vatikan. Den ersten Satz konnte man sich damals beim Vatikan für 12 Euro bestellen... direkt nach Versand war er dann 300 Euro wert und wenige Monate später zahlte man bei Ebay mehr als 1000 Euro dafür, heute sind es mit etwas Glück noch 400 Euro.
mangrove.fly Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Ja, seit Beginn an. Allein deswegen war es interessant in all die Länder zu reisen. Wobei Sammeln jetzt nicht heisst das ich täglich mein Portemonnaie durchsuche und die Münzen in ein Album klebe. ;) Aber ich kaufe z.B. alle 2 Euro Gedenkmünzen - bis auf die von Monaco. Dann haben wir diesbezüglich ein völlig konträres Verhalten. Ich freue mich viel mehr über die Gedenkmünzen, wenn ich die durch Zufall im Rückgeld bekomme. Deshalb hole ich meistens mehr Euros als ich brauche und gebe bei jeder Gelegenheit Scheine hin um mehr Münzen zu bekommen :D Hast du nun alle Gedenkmünzen zusammen?
Snappy Geschrieben 14. August 2011 Autor Melden Geschrieben 14. August 2011 Ich freue mich viel mehr über die Gedenkmünzen, wenn ich die durch Zufall im Rückgeld bekomme. Deshalb hole ich meistens mehr Euros als ich brauche und gebe bei jeder Gelegenheit Scheine hin um mehr Münzen zu bekommen :D Leute wie du sind der Grund warum ich im europäischen Ausland fast nur mit deutschen Gedenkmünzen zahle. :) Ich besorge mir hier in Deutschland immer massig Rollen der deutschen Gedenkmünzen. So z.B. die 2 Euro Münze mit dem Kölner Dom dieses Jahr. Und die werden dann im Euroraum ausgegeben... zum einen um etwas Werbung für Deutschland zu machen, zum anderen freuen sich dort die Sammler sicherlich, wenn sie sowas zufällig im Umlauf finden. In den letzten Jahren habe ich auf diese Weise mit Sicherheit an die 2000 deutsche 2 Euro Gedenkmünzen unters Volk gebracht. Wobei ich mich jetzt im Nachhinein schon ziemlich ärgere... denn die Holstentor Rollen (2006) sind heute 4 mal soviel Wert wie damals. Hast du nun alle Gedenkmünzen zusammen? Ja, alle bis auf die beiden von Monaco, die sind mir einfach zu teuer (weit über 1000 Euro für ne 2 Euro Münze). Die vom Vatikan und San Marino habe ich dagegen alle mehrfach zum Ausgabepreis bekommen, da ich dort von Anfang an auf der Kundenliste stehe. Bei Monaco zwar eigentlich auch, aber die haben haben die wohl lieber an Händler verkauft und selbst dran verdient...
mangrove.fly Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Leute wie du sind der Grund warum ich im europäischen Ausland fast nur mit deutschen Gedenkmünzen zahle. :) Und Leute wie du sind der Grund, warum ich auch im Ausland ständig deutsche Münzen im Rückgeld habe. :) Obwohl ich doch meilenweit von D entfernt bin <_< 1000 Euro für ne 2 Euro Münze ist wirklich viel... Das Geld würd ich eher in Flüge stecken.
Sickbag Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Mir waren damals 150 EUR fuer die Grace zuviel, naja, klassischer Fail meinerseits halt ;-) Und nun warte ich vergeblich, dass sich der Hype legt. Wahrscheinlich mache ich bei dat Scharlene gerade wieder den selben Fehler :rolleyes: >>>Den ersten Satz konnte man sich damals beim Vatikan für 12 Euro bestellen... direkt nach Versand war er dann 300 Euro wert und wenige Monate später zahlte man bei Ebay mehr als 1000 Euro dafür, heute sind es mit etwas Glück noch 400 Euro. Ueber 1000 EUR war doch nur der PP-Satz, oder? Und der hat nur wenig von dem Niveau verloren. Vielleicht sollte ich versuchen, den gegen eine Grace zu tauschen :D
Snappy Geschrieben 14. August 2011 Autor Melden Geschrieben 14. August 2011 Ueber 1000 EUR war doch nur der PP-Satz, oder? Nein, auch der Stgl lag einige Zeit im vierstelligen Bereich... ich war leider zu voreilig und hab meine doppelten im Gegenwert von 300 Euro vertauscht. Der PP brachte gleich nach Ausgabe 1.500 Euro (bei 78 Euro Ausgabepreis)... B)
m&m Geschrieben 16. August 2011 Melden Geschrieben 16. August 2011 Das ist ja wirklich eine tolle Sammlung. Mir gefällt auch das Bild vom Brandenburger Tor in Berlin am besten. Mann, Europa ist schon ganz schön schön, gell?
A380 Geschrieben 16. August 2011 Melden Geschrieben 16. August 2011 Schade, dass Bern als Hauptstadt noch fehlt! ;)
Snappy Geschrieben 16. August 2011 Autor Melden Geschrieben 16. August 2011 Schade, dass Bern als Hauptstadt noch fehlt! ;) Nee, fehlt nicht. Nur das Wetter war in Zürich besser. ;)
m&m Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Also das letzte Bild ist jetzt Bern oder was? Könnte für mich auch Zürich sein, war da zwar letztens erst, aber weiß gerade nicht mehr, ob es da so aussah...
Sickbag Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Ja, das ist Bern, und der Vollstaendigkeit hier noch ein Bild (von ein paar Meter weiter links) bei schoenem Wetter: Uebrigens hat die Schweiz keine Hauptstadt; Bern ist "nur" Regierungs- und Parlamentssitz und "Bundesstadt".
A380 Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Uebrigens hat die Schweiz keine Hauptstadt; Bern ist "nur" Regierungs- und Parlamentssitz und "Bundesstadt". Danke! Aber was ist die Definition von einer Hauptstadt ;) Aber um wieder zurück zu Thema zu kommen, Respekt!
Frank928 Geschrieben 2. September 2011 Melden Geschrieben 2. September 2011 Super gemacht, sehr schön anzusehen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.