Basilea Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Hallo Community Ich werde diesen Winter endlich die Möglichkeit haben, mal mehr wie gefühlte 2 Tage am Stück frei zu machen. Ich denke mein Arbeitgeber wird mir ganze 5 Wochen gönnen. Wollte nur mal fragen, was ihr zu Kalifornien im Winter denkt? Ich kann die Temperaturen etc natürlich im Netz nachschauen, und sehe, es ist ganz erträglich. Nur was bedeutet dies für das übliche Touri Programm mit den Nationalparks etc? Mit Einschränkungen möglich oder doch lieber zu lassen.... Leider kann ich mir keine andere Jahreszeit aussuchen... Vielen Dank für euren Input
Andy Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Im Winter sind weite Teile der Nationalparks unpassierbar. Das kann man auf der Website der Nationalparkbehoerde nachlesen, ist ausfuehrlich beschrieben. Ausserdem sind die Tage im Winter kurz.
Karusselbremser Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Ich persönlich kann es nicht empfehlen, in der San Francisco Gegend wirst Du Temperaturen um die 10 Grad haben (und viel Nässe), in der Los Angeles Gegend um die 17. Wenn es unbedingt USA sein muss, empfehle ich Florida zu dieser Jahreszeit. Oder Hawaii natürlich! :-) Grüße aus Brasilien!
Ulimaus55 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Wieso gewährt der Arbeitgeber nur 5 Wochen Urlaub ? BUrlG: § 7 (2) Der Urlaub ist zusammenhängend zu gewähren, es sei denn, daß dringende betriebliche oder in der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe eine Teilung des Urlaubs erforderlich machen..... Wieso bestimmt der Arbeitgeber die Lage Deines Urlaubs ? BUrlG § 7 (1) Bei der zeitlichen Festlegung des Urlaubs sind die Urlaubswünsche des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, es sei denn, daß ihrer Berücksichtigung dringende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten den Vorrang verdienen, entgegenstehen..... Erklärungen: Dringende betriebliche Gründe sind ausschließlich unvorhersehbare Gründe. Z. Bsp., die Bude des Arbeitgebers brennt ab. Zuwenig Personal ist jedenfalls kein Grund. Das ist nämlich planbar. Ich glaube immer, das sich alle Arbeitnehmer bezügl. Ihres Urlaubs viel zu viel vom Arbeitgeber gefalle lassen. Urlaub ist kein Gnadenakt sondern ein Rechtsanspruch: BUrlG hier: http://www.gesetze-im-internet.de/burlg So, jetzt noch ein paar Infos zu Deinem Reiseziel Kalifornien: Die Berge der Rocky Mountains sind verschneit und nicht wirklich touristisch zu bereisen, Dies gilt auch für die Berge im Hinterland von LA, weiter nördlich sowieso. Las Vegas und Grand Canyon NP mit Umgebung sind bereisbar, mit Schnee und Eis ist aber zu rechnen. Die schöne Küstenstraße LA nach Frisco liegt in der Regel im Winter im Dauernebel. Florida ist auf jeden Fall gemäßigter und die Seniorenzufluchtstätte rheuma-geplagter Nordstaatler. Aber: eine Fahrt von Dallas / Houston entlang des Golfes über New Orleans nach Florida ist auch in dieser Zeit reizvoll, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Gulf_Intracoastal_Waterway Nördlich Atlanta schlägt dann der Winter, z. Bsp. im Great Smoky NP, dem meistbesuchten NP der USA, wieder zu. Wie wäre es mit Mexiko (nicht bescheränkt auf Yucatan) ?
flieg wech Geschrieben 28. September 2011 Melden Geschrieben 28. September 2011 Wieso gewährt der Arbeitgeber nur 5 Wochen Urlaub ?...... Grundsaetzlich haben Deine Aussagen natuerlich meine volle Sympathie, aber es ist ja nicht immer realistisch auf das zu pochen, was gesetzlich moeglich sein sollte. Bzgl. des Reiseziel...USA ist doch langweilig...auf nach Afrika Auto gemietet fuer 5 Wochen kostet mit Grenzuebertritt vielleicht 1700 EURO (incl. Versicherung), dann nach Cape town und mit dem Auto hoch nach Namibia (Landschaft), dann Botswana (Elefanten), Zimbawne (Safaris zu Fuss und mit dem Kanu) und dann noch Mozambique fuer den Strandurlaub. Und das ganze kannst Du pro Person fuer weniger als 5000 EURO haben.
Basilea Geschrieben 29. September 2011 Autor Melden Geschrieben 29. September 2011 Vielen Dank für euer Feedback. Wir haben uns nun für Afrika entschieden und eine abwechslungsreiche Reise gebucht. Bezüglich Rechtslage: ich arbeite in der Schweiz, der Rechtslaut ist aber ganz ähnlich. Ich arbeite allerdings im Management einer sehr bekannten Beratungsfirma. In meiner Position ist es schon nicht ganz einfach, länger als 3 Wochen Ferien zu machen, mit 5 bin ich sehr gut bedient. Bei meinem Kompensationspaket möchte ich mich wirklich nicht beklagen - ich liebe meine Arbeit und meinen Zahltag. Da nimmt man 'nur' 5W am Stück locker ;)
Snappy Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Auch wenns etwas Offtopic wird... manche Arbeitnehmer wären froh überhaupt 5 Wochen Urlaub im Jahr zu haben, denn gesetzlich hat man nur einen Anspruch auf 4 Wochen, alles andere ist tariflicher oder vertraglicher Bonus.
flieg wech Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Vielen Dank für euer Feedback. Wir haben uns nun für Afrika entschieden und eine abwechslungsreiche Reise gebucht. Bezüglich Rechtslage: ich arbeite in der Schweiz, der Rechtslaut ist aber ganz ähnlich. Ich arbeite allerdings im Management einer sehr bekannten Beratungsfirma. In meiner Position ist es schon nicht ganz einfach, länger als 3 Wochen Ferien zu machen, mit 5 bin ich sehr gut bedient. Bei meinem Kompensationspaket möchte ich mich wirklich nicht beklagen - ich liebe meine Arbeit und meinen Zahltag. Da nimmt man 'nur' 5W am Stück locker ;) Du hast Dixh aber jetzt nicht fuer Afrika (wo?) entschieden, weil ich Dich drauf hingwiesen habe ?!
Basilea Geschrieben 30. September 2011 Autor Melden Geschrieben 30. September 2011 Als ich eingesehen habe, das mit der Hochzeit in Las Vegas nicht wird, habe ich ein Reisebüro aufgesucht und einen Stapel zu Südamerika und Afrika besorgt. Wir wollten dann nach Mittelamerika aber alle Cruises zu den Galapagos, die wir machen wollten, waren dann schon ausgebucht über Weihnachten. Jetzt geht es nach Kenia, Tansania, Madagaskar, Mauritius, Südafrika. Bisher war ich in Afrika nur in Ägypten, was ja irgendwie nicht zählt, deshalb freue ich mich auf die wilden Tieren, die hoffentlich vor unsere Linse springen :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.