Zum Inhalt springen
airliners.de

TUI startet HAPAG LLOYD EXPRESS


GM.AMS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Wide-Body und A340 am Ende des .pdf files auf der HL Express Seite fallen mir die Gerüchte wieder ein, die vor ein paar Wochen hier und in der Presse kursiert sind. Es war doch mal die Rede davon, daß TUI (mittlerweile HL Express) auch Langstreckenflüge anbieten will.

 

Vielleicht soll der A340 einen kleinen Blick in die Zukunft symbolisieren...

Geschrieben

Nein, das glaub ich nicht. Das sind Bilder einer Werbeagentur, die da halt ein Flugzeug hingehängt hat. Ganz egal, was für ein Typ. Ein Flugzeug eben. Nicht mehr und nicht weniger.

 

=) FRANK

Geschrieben

Ganz nebenbei: einen Paint-Shop sollte man haben...was im letzten halben Jahr in Europa ja so alles hin und her lackiert wurde und noch wird, unglaublich...wenigstens eine Nische in der Branche, in der so richtig die Kassen klingeln müssten...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2002-08-29 22:26 ]

Geschrieben

Hier ein Ausschnitt aus der Rede von Dr. M. Frenzel über die Wahl von

CGN und - ganz interessant - die Wettbewerber und

Streckennetzüberschneidungen.

 

Die ganze Rede gibt's unter

http://www.preussag.de/de/pressemedien/akt...bjahr_2002/rede

_dr_frenzel.html

 

(muss eventuell per copy & paste ins Adressfenster des Browsers übertragen werden)

 

Gruß

Alex

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

"Der Flughafen Köln/Bonn wird der zentrale Hub unserer neuen Gesellschaft

sein. Die entsprechenden Absichtserklärungen wurden Anfang der Woche

unterschrieben. Für Köln/Bonn spricht das eindeutig größte Einzugsgebiet,

welches uns enorme Wachstumschancen bietet. Hinzu kommen die guten

Infrastrukturbedingungen wie Slotverfügbarkeit, Flughafenfazilitäten etc.

und insbesondere die exzellenten Verkehrsanbindungen. Sie werden die

Diskussion verfolgt haben, dass auch mögliche Mitbewerber von Köln/Bonn aus

starten werden. Wir halten - wie im übrigen unsere Kollegen auch - das

Einzugsgebiet von Köln/Bonn für groß genug, um den Geschäftserfolg zu

sichern. Entsprechende Beispiele aus Großbritannien belegen, dass die

gleichzeitige Nutzung eines Hubs durch mehrere Airlines kein Hindernis ist.

Um Ihnen ein Beispiel zu geben: In London/Stansted hat sich das

Passagiervolumen bei Auftritt mehrerer Low-Cost-Anbieter in nur zwei Jahren

vervierfacht. Ich möchte jedoch ausdrücklich betonen, dass die Absicht

besteht, auch weitere Hubs in Deutschland zu eröffnen. Hierzu laufen bereits

erste Gespräche.

 

Im Schwerpunkt werden wir europäische Strecken fliegen, jedoch auch ein

innerdeutsches Streckennetz anbieten. Innerhalb Europas wird es ein Mix aus

attraktiven Städten geben, die sowohl Touristik - als auch

Geschäftsreisepotenzial aufweisen. Wir sprechen sowohl Kurzurlauber als auch

Geschäftsreisende an. Beispielhaft will ich hier nur Städte wie Barcelona,

Mailand, Paris oder London nennen. Unser Ziel ist es, flexibel auf

Kundenwünsche zu reagieren und sowohl Primär- als auch Sekundär- und

Tertiärflughäfen zu bedienen. Mit einer Flugzeit von bis zu 2,5 Stunden,

einem Punkt-zu-Punkt-Verkehr sowie dadurch möglichen hohen

Flugzeug-Rotationen ist unsere neue Airline in diesem Segment sehr

wettbewerbsfähig. Für die Mehrzahl unserer touristischen

Charterdestinationen haben dagegen unsere Chartercarrier, die im Netzverbund

fliegen, Kostenvorteile. "

Geschrieben

Warum sollte sich ST im Moment Gedanken über irgendwelche Charter machen? Die müssen sie versuchen, an den Mann zu bringen. Eine TUI jedoch nimmt in grossem Stil weiter komplette Maschinen samt Besatzung ab und ST muss sich über die Auslastung dieser Flieger keine Gedanken mehr machen. Ausserdem plant HF Xpress zu expandieren, da haben sie also die Aussicht, dass TUI weitere Maschinen anmietet.

Geschrieben

Um nochmal auf die im Pressekonferenz-Prospekt abgebildeten Automaten zurückzukommen: ich kann mir nicht vorstellen, dass HF Xpress das ernsthaft plant. Da geht doch sicher die Phantasie des Werbemenschen etwas durch... icon_wink.gif Denn so ein Automat dürfte ziemlich teuer sein, erfordert ständige Wartung (funktioniert sowieso oft nicht...) und das abgebildete Modell von LH icon_wink.gif schluckt auch Papiertickets - und die werden sie ja wohl erst Recht nicht einführen? Man will ja schliesslich Kosten sparen um möglichst billig zu sein - ein Automat spart vielleicht Personal, aber hat doch erhebliche Nebenkosten? Ich denke, sowas werden sie nicht einführen.

Geschrieben

Dr. Frenzel gibt sich in Bezug auf die Mitbewerber ja sehr optimistisch. Ist dazu schon irgendein Statement der Konkurrenz bekannt???

 

Interessant ist, daß die Strategie jetzt schon den Aufbau weiterer Hub´s in Deutschland vorsieht.

 

Ich denke mal, im nächsten Sommer wird sich abzeichnen, wer die Nase in CGN vorn hat. Im Augenblick überschlagen sich ja alle...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-08-30 00:08 ]

Geschrieben

Hr. Frenzel macht ja schon Vergleiche mit STN - also warum soll es so (zunächst in kleinerem Umfang) nicht auch in CGN zugehen? Vielleicht entwickelt sich CGN tatsächlich zur deutschen LCC-Hochburg mit zig Airlines, die ab CGN zu zig (verschiedenen?) Zielen verkehren.

Geschrieben

Dennoch denke ich, dass dazu die Airlines sich wenigstens ein bisschen voneinander abheben müssen, was die Destinationen angeht. Aber diese Diversifizierung wird ja vielleicht schon mit den Sommerflugplänen kommen.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Also, da versteh einer die Welt. In Deutschland bildet sich gerade das Segment der Billig-Airlines heraus und macht dem etablierten Platzhirsch mal etwas Feuer unter dem Allerwertesten und zwar soviel, dass der in Zukunft selbst kräftig mitmischen will bzw. muss. Und das einzige was dem Forum einfällt, ist über die neue Livery einer Airline zu streiten (sorry, wenn ich jemanden übersehen habe, der über die genannte Preisstruktur happy ist). Sicher, ich als Spotter freue mich auch über gelungene Bemalungen, aber man ist ja heute schon froh, wenn es überhaupt was Neues gibt. Doch was bei diesem Thema wirklich zählt ist doch der PREIS für das Ticket!!! Lieber mit einer sch... bemalten Maschine günstig geflogen als astronomische und zum Teil nicht nachvollziehbare Preise für einen Flug mit einer topgestylten Airline (damit meine ich nicht den Platzhirsch) zu bezahlen. Das war übrigens auch meine Meinung bei der ganzen Ryanair-Diskussion, obwohl da die Kritik wegen der ganzen Subventionierungen teilweise gerechtfertigt war.

Geschrieben

Aber laut den bisherigen Erkenntnissen gibt es doch schon genügend Unterschiede, ohne dass wir überhaupt schon offizielle Flugpläne gesehen haben: HF Xpress will u.a. innerdeutsch nach DRS und MUC und nach London STN fliegen. Germanwings hingegen will 'nur' nach BER (zugegeben, da will auch HFX hin, aber welcher Airport?) und in London will man - laut Gerüchten - LGW anfliegen. Das sind schon mal Unterschiede. Ausserdem hat gerade auch Germanwings Ziele angekündigt, die man bisher weder bei TV noch bei HFX sah, z.B. Pristina, Skopje, Istanbul, Ankara. Wieviele Überschneidungen es letztendlich gibt, bleibt abzuwarten. Wer weiss, vielleicht fliegt Germanwings viermal pro Woche nach BCN und die restlichen drei Tage fliegt dann HFX. Ich denke, eine HFX wird ihren Flugplan gegebenenfalls dahingehend etwas anpassen, nachdem man die Planungen von Germanwings studieren konnte, noch bevor man selbst an den Start geht. Es macht ja keinen Sinn, z.B. eine Strecke ex CGN erneut aufzunehmen, die zuvor schon bei der Konkurrenz nicht lief und andersherum könnten sie gerade auf eine Strecke gehen, wo Germanwings gar nicht mit ihren Flügen allein den Bedarf decken kann.

 

_________________

Groetjes,

Guido

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GM.AMS am 2002-08-30 00:35 ]

Geschrieben

@ DDR-STN:

Nun ja, wahrscheinlich liegt das daran, dass man sich Dinge aussucht, über die man diskutieren kann icon_wink.gif

Viele werden sich hier aus diesem Forum wohl sehr freuen, dass es nun ein riesiges Angebot an billigen Flügen gibt, mir geht es zumindest so. Aber Freude kann man noch kund tun, dann ist's mit dem Thema vorbei, wenn niemand nachhakt. Dasselbe gilt natürlich auch für bloße Äußerungen wie "Bemalung gefällt mir".

Wenn aber über Sinn und Zweck gesprochen wird, hat man schon eine nette Diskussion und beleuchtet mit anderen Luftfahrtinteressierten Hintergründe, über die man "auf der Straße" eben nicht nachdenkt. Für mich persönlich gibt es dabei oft genug Ideen und Gedanken, die ich vorher noch nicht hatte, und die es mir ermöglichen, manches in ganz neuem Licht zu sehen.

 

Aber natürlich freue ich mich auch und hoffe, selber auch von den Preisen zu profitieren und mal öfters fliegen zu können! icon_smile.gif

 

I.d.S. weiter viel Spaß an unserem schönen Hobby!

Alex

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex330 am 2002-08-30 00:40 ]

Geschrieben

@ alex330

{Aber natürlich freue ich mich auch und hoffe, selber auch von den Preisen zu profitieren und mal öfters fliegen zu können!}

 

Na endlich mal jemand, der sich öffentlich zu Tiefpreisen bekennt. Weiter so! Schließlich sind wir es doch, nein nicht nur wir Luftfahrtbegeisterte, die den Erfolg oder Mißerfolg der Airlines mitbeeinflussen können. Nur vom Reden werden die Flieger nicht voll.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DDR-STN am 2002-08-30 00:56 ]

Geschrieben

@ CRJ100

 

Natürlich finde ich es gut dass sich Lufthansa auch am Preiskampf beteiligt, wenn auch nicht ganz freiwillig. Ich finde auch gut, dass die ihren Service beibehalten. Da gibt es im Low-Cost-Sektor für jeden Geschmack ein passendes Angebot.

Ich bin nur neugierig, wie DIE BAHN reagiert?! Welches Gericht wird die nächste Klage bearbeiten dürfen?

 

Heute waren es die Fans der farbenfrohen, morgen sind es andere. Und so geht das ständig weiter...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DDR-STN am 2002-08-30 00:54 ]

Geschrieben

@DDR-STN

 

Die Bahn?? Ich glaube, die haben gerade ganz andere Sorgen...

Hast aber recht, die zunehmenden LCC- Aktivitäten werden auch an der DB nicht spurlos vorübergehen!!! Hoffe, in ein paar Monaten gibt es dazu Zahlen...

Geschrieben

Ich glaube, die Bahn verpennt da schlicht etwas. Man denke doch nur mal an die früheren 'Rosaroten Angebote' oder an die Einführung des 'Schönes Wochendende'-Tickets: die Züge waren voll!!! Die Preise waren superbillig und die Menschen reisten mit der Bahn. Aber wenn ich stundenlang in oft wenig komfortablen Zügen zu einem relativ hohen Preis sitzen soll, um von AAA nach BBB zu kommen, dann geht das wohl klar am Bedarf vorbei, vor allem, wenn ich für viel weniger Geld dieselbe Strecke schneller fliegen kann! Selbst das 'Schönes-Wochenende'-Ticket verteuern sie mit schöner Regelmässigkeit, da braucht man sich nicht wundern, wenn die Paxe wegbleiben.

Geschrieben

Zu dem Thema HLX hatten wir heute in der Firma eine nette Diskussion. Zum Beispiel stellten wir uns vor, dass wir in Dresden wohnen und in Köln arbeiten. Bei diesen Preisen könnte man ja trotzdem jeden Tag den Feierabend zu Hause verbringen, die entsprechenden Flugverbindungen vorausgesetzt. Und wenn der Chef fragt, ob man Überstunden machen könne, sagt man einfach "Sorry, aber in einer Stunde geht mein Flieger". Sicher, weit hergeholt, klingt aber zumindest ganz lustig.

Geschrieben

Ich schätze auch, daß die Bahn zu den Verlieren zählen wird. Wenn die LCC ersteinmal ein innerdeutsches Streckennetz aufgebaut haben und auch die neuen LH-Tarife im vorhandenen LH-Streckennetz greifen, werden viele Leute vom Bahnhof zum Flughafen wechseln.

 

Dieses Thema würde schon fast einen eigenen Thread rechtferigen: "LCC gegen die Bahn- einer wird gewinnen" icon_smile.gif

Geschrieben

@ GM.AMS

 

Stimmt natürlich alles, doch obwohl ich kein Verfechter der Bahn bin, muss ich doch fairerweise sagen, dass die Bahn vielleicht auch nicht einfach eine neue Tochter gründen kann, die dann mit Beschäftigten fern aller Tarifverträge, zu nennen wir es mal Dumpingpreisen, durch die Lande fährt. Oder irre ich mich? Wir werden sehen.

Geschrieben

@DDR-STN

 

Wer weiß, wie es mal kommt. Klingt nicht ganz abwegig! Und wenn es dann noch zum Überstundenabbau beiträgt...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...