Iberia Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Schaut euch mal das Foto an: http://www.airliners.net/open.file/267929/M/ Kann man die Cockpit-Fenster öffnen?
Gast Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Ja die gehen zu öffnen. Im Notfall müssen die Piloten sich auch an einem Seil Rückwärts aus dem Fenster herablassen. Würden Cockpitfenster nicht zum aufmachen sein dann hätten die im Notfall eventuel ein Problem -die Piloten
V8-RBJ Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Auch die Scheiben eines Cockpits müssen einmal gesäubert werden...
sk Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Das die Fenster zu öffnen sind ist richtig. Auch Piloten wollen während der Arbeit mal ein wenig frische Luft haben
Airmech Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 bei den meisten flugzeugen kann man die fenster aufmachen (erleichtert unheimlich das fensterputzen), es gibt aber auch flugzeuge, da geht das nicht, wie zb. B747 und L1011, die haben einen "notaustieg" über dem cockpit........
Gast CRJ700 Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Hier putzt der Meister noch selbst
Gast Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 hab genau dasselbe mal bei einem besuch in zürich von der besucherterrasse aus beobachten dürfen, an nem A320 der Swiss. War zufällig im Terminal B angedockt, und von beiden Seiten wurde kräftig die Scheiben gereinigt (Pilot und Copilot!). Sah echt witzig aus...
Gast Matrix4e Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Bei einigen Boeing Infovideos auf http://www.boeing.com/commercial/767family/multimedia.html kann man sehen wie solche modernen Cockpitfenster aufgehen .
Gast Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Soweit ich weiss, haben auch andere Flugzeugtypen (ausser 747, L 1011) einen emergency exit im Dach für die Cockpit Crew - diese muss also nicht zwingend über die Seitenfenster aussteigen.
Gast Geschrieben 29. August 2002 Melden Geschrieben 29. August 2002 Die Dash 8-300 auch, soviel ich weiss ...
AC1984 Geschrieben 30. August 2002 Melden Geschrieben 30. August 2002 also ich muss sagen ...die fenster sind zu klein ! denn ein AC pilot hatte mal wegen seinem bauchumfang probleme wieder zurueck rein zu kommen ! dies war vor 2 jahren im sommer in FRA an einer 333 der AC nach YUL
sk Geschrieben 30. August 2002 Melden Geschrieben 30. August 2002 Wenn Du mich fragst, eine Art Gehaltssicherung. Wenn der Pilot zu viel verdient und dadurch zu dick wird, muss er leider draussen bleiben. Auch ein Beitrag zu aktiven Kostenkontrolle
AC1984 Geschrieben 30. August 2002 Melden Geschrieben 30. August 2002 jo... oder einfach nur entertainment vor bording. denn die abflughalle war voll und hat gelacht, dass hat er deutlich mitbekommen. naja dafuer mussten wir nachher unter seinem humor leiden und das nen ganzen flug lang. war mein unterhaltsamster flug bisher....richtig lustig
Gast Boberger Geschrieben 30. August 2002 Melden Geschrieben 30. August 2002 was hat er denn nettes gemacht? schön geruckelt und jede turbolenz wenn möglkich mitgenommen?
Gast Geschrieben 1. September 2002 Melden Geschrieben 1. September 2002 Weil Ihr alle das Scheiben putzen so lustig fandet habe ich hier noch ein tolles Foto von einer A319 der Lufthansa. Habe ich von Lufthansa.de Flugzeugliebe nenne ich sowas http://www.lufthansa.com/dlh/global/img/pr...5_p_600x400.jpg
Benedikt Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 hmn, soweit ich weiß, konnte man die Cockpitfenster bei DC-10 und MD-11 auch nicht öffnen. Oder?
flusifan Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 warum denkt ihr nur ans Sauber machen??? also ich hab öffters beobachtet das sie die auch zum lüften nehmen.oder wie bei LH Deutschland und LH flagge raus hängen
Moe Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Gab es das mit den Fahnen nicht zur Ankunft der DFB11?
Gast Beluga Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 ja das war so, haben das ding zur dachluke rausgestreckt es gab aber ein Problem: das schwarz war unten und das gelb oben weiß jemand wieso? werden die sonst unten rausgehängt? gerade gefunden: http://www.airliners.net/open.file/269471/M/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2002-09-02 15:54 ]
Gast Boberger Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Sind Flugzeuge überhaupt für Fahnen raushängen gedacht?!
Benedikt Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Tragen wir doch mal zusammen, für was die Fenster vom Flugzeug alles taugen... 1. Fenster putzen. 2. Notausgang für die Piloten. 3. Notentlüftung, bei Rauchentwicklung im Cockpit. cu Benedikt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Benedikt am 2002-09-02 16:06 ]
Gast Boberger Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Was während des Fluges aber eher unbräuchlich wäre... Wenn du im Flug das fenster zum lüften aufmachst, dann viel spaß !
Benedikt Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 das stimmt wirklich. Wenn sich im Cockpit Rauch entwickelt, dann zählt das glaub ich sogar zum Notfallplan! Das hätte damals evtl. sogar die Swissair MD-11 retten können. Wobei bei der MD-11 die Fenster nicht zum öffnen sind!
flusifan Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 bei lüften dachte ich mehr am boden mal das Cockpit richtig durch lüften. Und das mit Fahnen geht noch besser http://www.airliners.net/open.file/219861/L/ http://www.airliners.net/open.file/214347/L/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.