Tom-chan Geschrieben 21. Oktober 2011 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Hi, ich wollte mal nachfragen, ob hier jemand weiß, bei welchen Airports und/oder Airlines und in welchem Umfang bereits die RFID-Technik im PAX- und Cargohandling erfolgreich angewandt wird. Vorrangig geht es mir hier um die Logistikkette zwischen Flughafen und Flugzeug. Wäre nett, wenn etwaige Antworten mit hilfreichen Quellen unterlegt werden könnten. Dank Euch!
Grisu Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 zum Beispiel Hong Kong: HKIA Boosts Baggage Handling Efficiency with RFID Technology von 2008. grisu
Thunder115 Geschrieben 30. Oktober 2011 Melden Geschrieben 30. Oktober 2011 zum Beispiel Hong Kong: HKIA Boosts Baggage Handling Efficiency with RFID Technology von 2008. grisu Die Labels wurden entwickelt und produziert in Deutschland - Dresden ;-)
Tom-chan Geschrieben 31. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 zum Beispiel Hong Kong: HKIA Boosts Baggage Handling Efficiency with RFID Technology von 2008. grisu Dank dir Grisu, fallen dir evtl. noch weitere Airports/Airlines ein? Die Labels wurden entwickelt und produziert in Deutschland - Dresden ;-) Nach meinem Kenntnisstand, wurden die Tags von der Firma Avery Dennison mit Sitz in Kalifornien produziert. Aber wenn du genaueres weißt, weißt du dann auch noch weitere Airports, die deine Labels benutzen?
Thunder115 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Dank dir Grisu, fallen dir evtl. noch weitere Airports/Airlines ein? Nach meinem Kenntnisstand, wurden die Tags von der Firma Avery Dennison mit Sitz in Kalifornien produziert. Aber wenn du genaueres weißt, weißt du dann auch noch weitere Airports, die deine Labels benutzen? Avery hat vielleicht die "Klebeetiketten" gebastelt, aber sicher nicht die RFID Transponder produziert und die Antennen mit den Chips bestückt. Die RFID kamen von KSW Microtec in Dresden, die auch Fahrkarten für Moskau, Eintrittskarten für die Fußball-WM 2006, diverse Skipässe usw. herstellen/herstellten. Wer in den USA mal eine AMEX Bluecard sieht (durchsichtige Kreditkarte) - auch die ist Made in Germany ;) Zitat von der Webseite: "2004 KSW Microtec startet mit der Großserienproduktion von UHF – BagTags-Inlays. Diese finden Ihre Anwendung in den Flughäfen Las Vegas und Hong Kong." Ob die heutigen BagTags noch in dieser Form benutzt und hergestellt werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Hier noch mal der Link zu Avery: http://www.averydennison.com/avy/en_us/Wha...RFID-Technology Übrigens die Kreditkarten von Amex gingen auch erst einmal einen Weg per Flugzeug zu Texas Instruments, ehe sie dann an Amex "verkauft" wurden.
Tom-chan Geschrieben 31. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ne Menge Alles klar, also kann ich bei LAS weitermachen. Danke für die Info, wusst ich bisher noch nicht. Grüße nach Sachsen, wo die hübschen Frauen wachsen ;-)
Grisu Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich würde Google mal bemühen... "Schiphol + rfid + baggage" liefert u.a. folgende, interessante Fundstellen: White Paper - RFID in aviation" mit einigen Beispielen für Versuche, z.B. in KIX, NRT, PEK, Korea etc. oder RFID für Flüge AMS-CDG vv. op. AF/KL seit 2010 grisu
Tom-chan Geschrieben 1. November 2011 Autor Melden Geschrieben 1. November 2011 Ja als Kind der Internetgeneration hab ich das selbstverständlich schon gemacht, die o.g. sind bei mir auch enthalten. Es ging mir auch vermehrt und Insiderwissen bzw. Anwendungsgebiete, die man bei Google nicht gerade auf der ersten Seite findet. Also wenn ihr irgendwo mal drüber stolpern solltet, und sei es ein RFID-tag an eurem Gepäck in Sao Paulo, dann her mit der Info :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.