Burma Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Nun also mit Fotos, danke an Sickbag für den Hinweis. Hallo liebe Reise- und Flugbegeisterte, hier kommt mein erster Tripreport über Kuwait, Bahrain und Katar, der sich aber eher auf die Destinationen und weniger auf die Fliegerei beschränkt. Mit einem Arbeitskollegen waren diese Ziele schnell geplant und dann in die Tat umgesetzt. Los ging es am 21.10.2011 17.35 - 21.40 TK 1664 HAM-IST A 321 TC-JRT Die Auslastung nach Istanbul, wie auch von Istanbul zurück nach Hamburg, betrug 100%. Von Istanbul ging es nach rund 4 Stunden weiter nach Kuwait City, nicht ohne in letzter Minute nochmal das Gate von einem Ende des Flughafens Atatürk ans andere Ende zu verlegen. Wer den Flughafen kennt kan sich unsere Rennerei vorstellen. 22.10.2011 00.50-04.10 TK 0770 IST-KWI B 737-800 Dieser Flug war nur zur Hälfte maximal gefüllt. Nachdem wir um 4 Uhr morgens in Kuwait gelandet sind ging es erstmal zur Immigration, wo man sich ein Visa für 3 KWD besorgt...wir hatten Glück und es war wenig los, bei der Abreise habe ich mal geguckt und es war brechend voll...da hätten wir sicher 2 Stunden benötigt. Nach einem Frühstück bei McDonalds ging es dann in 45 Minuten mit dem Bus Nr. 13 ins Zentrum (ca. 0,60 Euro)...die Sonne ging gerade auf. Hier Eindrücke von Kuwait City: Liberation Tower Die große Moschee Teil des Seif Palace Der Dhau-Hafen mit dem Fischmarkt im Hintergrund Highlight ist wohl das Wahrzeichen von Kuwait City, die Wassertürme (Kuwait Towers). Diese kann und muss man für 2 KWD besuchen und den Blick aus 132m Höhe über die Stadt und den arabischen Golf genießen. Wie überall in Kuwait waren wir die einzigen Touristen ! So sah es nach dem Angriff des Iraks aus Ein Spielpark unterhalb der Kuwait Towers Am Abend ging es dann weiter von Kuwait City nach Bahrain in die Hauptstadt Manama. 22.10.2011 18.15 - 19.20 GF 216 KWI-BAH A 330 Die Gulf Air war zu 99% in der Economy ausgelastet, hauptsächlich Gastarbeiter, die über Manama weiter wollten gen Osten. Die Sitze waren ziemlich eng, aber bei gerade einmal 50 Minuten Flug ging das. Aber Langstrecke möchte ich damit nicht fliegen. In Manama angekommen erstmal ein Taxi genommen und zum Hotel. In Manama und auch Doha zahlt man vom Flughafen aus trotz Taxameter immer mehr als umgekehrt, weil ein höherer Anfangswert berechnet werden darf.....Taxifahren ist aber in Bahrain und besonders in Doha ein günstiges Vergnügen. In Doha kostet in der Stadt kaum eine Fahrt mehr als 3 Euro. Am nächsten Tag sind wir dann zunächst zur großen Moschee von Manama, die man besichtigen kann. Ein kostenloser Führer erzählt einem sehr nett Interresantes zur Moschee und dem Islam. Gebetszeiten (von rechts nach links) Danach haben wir uns ein Taxi genommen und sind zu einem Fort südlich der Stadt gefahren. Dieses hat man in 5 Minuten erledigt, aber es ist schön anzuschauen von außen. Zurück in der Stadt gings zum Bahrain Fort, welches westlich der Stadt liegt. Es bietet mehr und ist sehr schön. Hier sollen die ersten Menschen schon vor 5000 Jahren angesiedelt sein Man kann es kostenlos besichtigen und hat auch hier große Chancen alleine zu sein. Nur Schatten gibt es keinen :-( Im Hintergrund die City Zurück in der City dann noch etwas gebummelt und das Bahrain World Trade Center von außen besichtigt (drinnen kann man noch eine Mall besuchen). Das besondere an diesem Gebäude ist, dass es seinen Strom durch Windräder selber produziert. Abends ging es dann zum Flughafen von Manama, kostet ca. 15 Euro. Für meinen bisher kürzesten Linienflug (25 Minuten vom abheben bis aufsetzen) hatten wir uns aus Kostengründen British Airways ausgesucht. 23.10.2011 20.25 - 21.15 BA 0125 BAH-DOH B 777-200 G-VIIU Die Maschine war nur noch zu ca. 60% ausgelastet, und die maximale Reiseflughöhe lag bei 3.964 Metern. Kaum hoch gings wieder runter und wir setzen 25 Minuten vor der Zeit in Doha auf. Der Flughafen von Doha hat jedoch keine Gates (jedenfalls habe ich keine gesehen) und so muss man Bus fahren....und die Busse müssen auch mal auf den ein oder anderen Flieger warten....es kann also mit dem Bus länger dauern als mit dem Flieger. Wiederum mit dem Taxi ins Swiss-Belhotel, welches ich empfehlen kann, da es zentral liegt und man in der Nähe die Flugzeuge starten sehen kann. Doha bietet wenig Sehenswürdigkeiten, am schönsten ist Doha bei Nacht, da man dann auf der Corniche am Wasser laufen kann und einen tollen Blick auf die Skyline vom neuen Doha City Center hat. Ein paar Eindrücke von Doha: Islamic Art Museum Islamisches Kulturhaus Der große Souk Al Waqif Die Eisbahn in der City Center Mall. Man sieht den ganzen Tag aus Maschinen starten, hauptsächlich Qatar Airways. Mit den Eindrücken von 3 Ländern der arabischen Welt ging es dann mit Turkish Airlines wieder zurück. Doha Airport hat nur ein Abfluggebäude...wenn Nachts alle Maschinen starten ist es schwer nicht jemandem auf die Füße zu treten...ein neuer Airport ist dringend erforderlich. Schön für Spotter: die Maschinen starten direkt am Terminal vorbei. 26.10.2011 02.15 - 06.40 TK 0781 DOH - IST A 320-200 Auslastung hier ca. 80%. Nach kurzem Aufenthalt in Istanbul dann weiter: 26.10.2011 08.20 - 10.35 TK 1661 IST - HAM B 737-800 TC-JHE Fazit: Ein sehr interessanter Ausflug, bei dem mir Kuwait am besten gefallen hat und Doha am wenigsten. Aber alle 3 Städte kann man an einem Tag erledigen, es sei denn man mag Museen, dann kann man sicher auch einen zweiten Tag dranhängen. Überall wird gebaut und gebaut...es sieht also nächstes Jahr sicher anders dort aus. Alle Flüge waren pünktlich, das war mal schön. Durch die Nähe der Airports zu den Städten spart man Zeit. Via gibt es überall direkt am Schalter, nur in Kuwait muss man sich das vorher an einem Extra-Schalter holen, bevor man durch die Immigration geht (hier dauert es auch am längsten). Visa-Preise: Kuwait 3 KWD, Bahrain 5 BD, Katar 100 Rial (gilt auch für die Einreise in den Oman). Ein Wort noch zu Turkish Airlines: Ich verstehe nicht, was an denen besonders gut ist. Es gibt keine einheitliche Kabinenausstattung (4 Maschinen, 4 verschiedene Ausstattungen, im A321 ganz neu, in den B 737-800 recht alt), der Sitzabstand variiert von viel Platz (B 737-800) bis kaum Platz (A321) und das Essen ist eher mau, also nichts besonderes. Im A 321 gibt es in jedem Sitz ein Video on Demand System, in den anderen Typen nicht. Ich würde zwar immer wieder mit denen fliegen, aber "Beste Airline Europe" ? Ich weiß nicht. Ich hoffe, dass dieser Tripreport euch gefällt. Fragen oder Kritik sind gerne willkommen.
flieg wech Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 moin, also ohne Fotos ist das ja etwas schwierig, den Bericht wirklich zu wuerdigen, wobei die Schreibe schon sehr gut gelungen ist ...ich fahre diesbzgl immer sehr gut mit imageshack. Da laedst Du Deine Fotos hoch und dann nimmst Du den link hinter FORUM wie z.b. diesen und schon ist das Foto auf Deinem Bericht. und das Ergebnis sieht so aus: Nachteil ist, dass diese Methode sehr zeitintensiv ist, wenn Du viele Fotos hochzuladen hast
Q400XXX Geschrieben 8. November 2011 Melden Geschrieben 8. November 2011 Danke für den Tripreport, Burma. Ich bin gerade seit 2 Tagen aus Kuwait und Qatar zurück. Mir hat's super gefallen. Ich war besonders von Kuwait mehr als positiv überrascht. Wie gesagt, 1 Tag reichen für die Städte fürs gröbste, 2 Tage wenn man mehr ins Detail gehen will. Zu empfehlen ist auch eine Mietwagentour ins Umland.
LX100 Geschrieben 9. November 2011 Melden Geschrieben 9. November 2011 Hi! Mir hat Dein Trip-Report gut gefallen. Auch die Bilder finde ich schön. Ich war noch nie in KWI; aber die Bilder machen mich neugierig. Ich werde berichten... :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.