coolAIR Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Da haben sich ja zwei wirklich außerordentlich potente Partner gefunden. Ich hätte im Traum nicht geglaubt, dass sich die Gerüchte um eine Zusammenarbeit zwischen Delsey/VG und dem kläglichen Studi-Rexperiment-Unternehmen BJ bestätigen. Dummerweise steht Delsey lt. Gerüchten (Q: airliners.net; OK, deswegen wiederum zumindest mit ezwas Vorsicht zu betrachten) ebenso wie Air Holland vor dem Konkurs. Ein A332 mußte schon an den Leasinggeber retourniert werden (und fliegt jetzt für MEA). Mit den zwei A332 wird nun ein reduziertes Rumpfprogramm nach BOS via JFK, sowie nach LAX und EVN durchgeführt. Die Auslastungszahlen von Delsey sollen ja so schlecht sein, daß man es durchaus verstehen kann, wenn sich die nun an jeden sich bietenden Strohhalm klammern, sei es nun Air Switzerland oder FrankfurtProp. FrankfurtProp wird, so wie es aussieht wohl wirklich mit dem Wahnsinns-Knaller FRA-BRU starten ... das Interessante dürfte sein, wie lange sie durchhalten werden, ergo wie lange die Studentenkasse Kohle hergibt. Hoffentlich ist die nicht schon leer, wenn der glückliche Gewinner der Vielfliegerverlosung mit Herrn Marzina nach einem grandiosen Rundflug First-Class dinieren wird. Mich würde wirklich interessieren, wer sein hart verdientes Geld in so ein Projekt steckt ... Man könnte es auch unspannender an der Börse verspekulieren, da ist in der Tat die Variante "Wir gründen grad mal einen LowPropCarrier" natürlich viel aufregender.
AvroRJX Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 @coolAir Das Dumme auch für ein namhaftes Unternehmen wie Delsey (m.E. stehen die wirklich unter Drogen) ist, daß es interessierte Investoren gibt, die einen Regio-Carrier ab dt. Airports nach BRU betreiben würden und hier auch aktiv in den Verkauf einsteigen würden. Vielleicht haben unsere Studis ja vorhergesehen, daß Delsey bald schließt und dann verkaufen sie die FRA-Slots, verlegen de Betrieb nach HHN, kündigen den Ibertrans-Vertrag und schließen die Gesellschaft wieder mit dem Gewinn aus dem Slotverkauf Andereseits sollte man unsere Studis doch ernster nehmen???????
Gast FRANK Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Ich glaube, die müssen dann sowieso nach Hahn umziehen, wenn dieses Flughafensystem von Fraport umgesetzt wird. Nochwas zur Innenausstattung. Auf der FrankfurtProp-Seite sieht es so aus: auf airliners.net gibt es so ein Bild von einer Ibertrans 120: http://www.airliners.net/open.file/243757/M/ Was ist das für ein Flugzeug auf der FrankfurtProp-Seite? Sieht irgendwie anders aus... =) FRANK [ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANK am 2002-09-02 13:05 ]
airlineaktuell Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Ja, nun ist es Wirklichkeit! Ok abheben müssen sie dennnoch erstmal . Das Konzept der BerlinJet sieht zum einen vor mit kleinerem Gerät in Low-Business-Bereich für Firmen zu fliegen und Feederdienste durchzuführen. Ein zweiter Bereich sollen die "B737"-Aktivitäten im klassischen Low-Cost bereich darstellen. Wird das Geld reichen? Auf jeden Fall haben die Macher der Airline, es verstanden sich in Szene zu setzen! Bei dem jetzt bevorstehendem Wandel im Deutschen Flugverkehr, dürfte die Airline es aber nicht leichter haben. Mal sehen, ob es mehr als ein kurzes Gastspiel geben wird oder werden wir später von einer Eintagsfliege sprechen?
AvroRJX Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 @FRANK Ich halts beidemale für eine EMB120. Die EMB120 gibt es in verschiedenen versionen, daruner einer mit weniger Sitzen und mehr Laderaum. Letztere scheint auf dem Ibertrans Foto abgebildet. Das käme von den zählbaren Sitzen hin. Das Foto bei BerlinJet hingegen ist wohl eine komplette PAX-Version. Es verwirren mich nur die Overheadbins bei dem airliners.net Foto. Die passen zu so gar keinem mir bekannten Interieur der EMB120.
sk Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Als geistige Elite unseres Landes haben die Studis garantiert ein solides Konzept Die Idee mit dem Slot Verkauf könnte sogar gar nicht so dumm sein. Naja, wer weiss? Vielleicht setzen die demnächst die EMB-120 auf der Strecke von HHN nach Göttingen ein - für Pia Jetzt mal zurück zum Ernst des Lebens: Wie ist das denn mit Delsey, stehen die kruz vor dem Bankrott?
TXLGuido Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 meine Anmerkungen zur FrankfurtProp-Webseite bzw. zum geplanten Betrieb: 1. Mit FrontPage gemacht: Hui, hat da jemand zu Hause seine Windows-Programme selber getestet ? Keine professionelle Agentur verwendet FrontPage.... 2. "Flotte" "Diese Seite befindet sich noch im Aufbau"...kein Wunder, niemand würde mit ner Embraer120 von FRA nach BRU fliegen, wenn er auch mit der LH oder anderen fliegen kann...in einem Jet ! Zumal die Preise ja später bei rund 200 € oneway liegen sollen...da ist echt nicht viel LowCost dran 3. "Partner" Hinweis auf der Webseite: "Alle Flüge werden von unserem Partner Ibertran s durchgeführt"...ja was ist dBerlinjet denn nun ? Ne Airline ohne airliner ? Ein Reisebüro ? Ein Flugvermittler ? Hmmm....sehr toll 4. "Investor Relations" Da geben die doch tatsächlich als GmbH einen Punkt "Investor Relations" an. BWL haben die sicher nicht studiert, sonst wüssten die, dass nur AG`s publikationspflichtig sind und man mit Investor Realtions die Veröffentlichung vo n Geschäftsdaten sowie Betreuung von Investoreninteressen bezeichnet...beides ist bei einer GmbH nicht vorhanden bzw. nicht erforderlich. 5.Jobs Man sucht spanisch und englisch sprachige Flugbelgleiter. Das klingt vor allem dananch, als wolle man vor allem für Ibertrans fliegen. In wieweit Delsey damit zusammenhängt, ist mir schleierhaft. Insgesamt also alle sehr suspekt. Mal sehen was passiert...vielleicht fliegt ja mal jemand aus dem Forum mit denen (mit der Embraer, nicht mit der D-FOXY). Dann bin ich auf die Erfahrungen gespannt
sk Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 "Investor Relations" ist nicht an die Rechtsform gebunden. Man kann das auch bei einer GmbH machen. Vielleicht wollten die auf den Aktioenboom aufspringen und haben dann doch im letzten Moment eine Kehrtwende gemacht. Ich finde das nicht schlecht. Da sieht der Depp, der seine Kröten in BerlinJet gesteckt hat, wie es verbraten wird
TXLGuido Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 natürlich ist es nicht an die Rechtsform gebunden, aber es deutet auf eine AG hin. Bei einer GmbH so etwas wie Investor Relations zu haben, zeugt aber von einem leichten "höhenflug". Wer ist den Invesor bei denen ? Maximal eine Handvoll Leute und die brauchen wohl keine "Investor Relations", sondern hauen denen persönlich auf die Finger, wenn das ganze Geld verbraten wurde Invesor Relations klingt sehr grosskotzig
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.