ILS Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Lufthansa least folgende 330-223 und 340-311: 330-223: [*]c/n 305 ex HB-IQL [*]c/n 308 ex HB-IQM [*]c/n 312 ex HB-IQN [*]c/n 322 ex OO-SFT [*]c/n 324 ex OO-SFU 340-311: [*]c/n 047 ex OO-SCY [*]c/n 051 ex OO-SCZ Die Kennzeichen der Maschinen sind bis jetzt noch unbekannt! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ILS am 2002-09-02 09:40 ]
coolAIR Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Leider zu spät, siehe ... www.airliners.de/community/frame.php?redirect=%2Fcommunity%2Fviewtopic.php%3Ftopic%3D4817%26forum%3D1 www.airliners.de/community/frame.php?redirect=%2Fcommunity%2Fviewtopic.php%3Ftopic%3D4943%26forum%3D1
D-ABVF Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Wieviele Sitzplätze werden die geleasten A330 und A340 haben?
Twainmarx Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 bekommen die A330 eine leicht veränderte Bemalung?
a340-300 Geschrieben 2. September 2002 Melden Geschrieben 2. September 2002 Die Bemalung sieht klasse aus, aber ist wohl nur ein Fake oder? Woher hast Du die?
sk Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Zugegeben, sieht besser aus, als die jetzige Bemalung, aber kann nur ein Fake sein. In den Fotomontagen zum Presseartikel für die 330-300 Bestellungen, waren die nach dem aktuellen Farbschema unverändert abgebildet.
Gast CRJ700 Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Zu den Registrations hab ich mal ne Frage an euch. Mit der OO-SFT ist ja der A332 von Sabena gemeint. Auf einer Seite mit 2-Letter Codes im I-Net fand ich Sabena unter SN bei den IATA Codes, hat jemand ne Erklärung?
Gast Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Landor Associates, bearbeitet gerade eine Design Studie für Lufthansa, vielleicht ist das ja ein vorab Bild (LA, hat das Design für Cathay, British, BMI und Varig gezeichnet) Quelle, Flug Revue
Gast Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 @CRJ700- und wo liegt jetzt das Problem mit SN?
airliners.de Team David Haße Geschrieben 3. September 2002 airliners.de Team Melden Geschrieben 3. September 2002 Ich denke mal, es wird eher so aussehen: http://www.airliners.de/news/index.php?article=1049 David
Paparazzi Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Es gab ja schon mal einige Vorschläge (Bilder) zur Lufthansa Bemalung, aber ich ich muss sagen, das ist die einzige, die mir richtig gefällt! Schön dezent und nicht so aufdringlich wie die anderen! Da wird LH ihrem Ruf als seriöse Airline gerecht!
Twainmarx Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Hab das Bild aus dem http://www.avsim.com forum.
sk Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Sieht wirklich gut aus, hat man schon mal versucht der LH das einzureden? Ich könnte mir vorstellen, die werden im Jahr sicherlich mit Vorschlägen überrannt!
D-ABVF Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Was gefällt Euch denn nicht am derzeitigen Outfit der LH-Flieger? Meiner Meinung nach strahlt es Service und Sicherheit aus! --------------------------- www.luftfahrtonline.de : Infos zur Lufthansa: Flotte, Langstreckenflüge, Videos zum Download, Bilder, News [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2002-09-03 14:33 ]
sk Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Ich wollte damit nicht sagen, dass mir das jetzige nicht gefällt. Schlicht, einfach und elegant, ohne Frage. Das Bild oben ist ein Beispiel dafür, dass es etwas freundlicher geht, ohne die bekannten Attribute zu vergessen. Außerdem kommt es ja nicht auf die Bemalung an, sondern auf den Service. Meinetwegen könnte ein Flieger lila, rosa, mintgrün, babyblau mit schwarzen Trauerrändern sein, solange die Airline sicher ist und der Service stimmt, ist das OK. Wenn ich wegen einer Lackierung Aufpreis zahlen müsste, würde ich es mir gut überlegen (wie beim Auto!).
Gast CRJ700 Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Oh! Ist mir auch aufgefallen, ja klar 2-LetterCode der Airline und die Registration sind ja nicht gleich - hat sich erledigt...
D-AIGA Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Hoffentlich bekommt Landor den Job, die haben nämlich in der Vergangenheit super Arbeit hingelegt. Das momentane BA Design ist übrigens nicht von Landor, das war das vorgänger-Design mit dem Union Jack und dem charakteristischen Pfeil auf den Seiten. Das fand ich eh viel besser, hat auch gut zum "Speedbird" Callsign gepasst Landor arbeitet nicht nur für Airlines, sondern für fast alle Branchen. Z.B. haben die auch das neue Design für Hewlett-Packard entworfen (HP invent).
CATIII Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 So, hier nun die Zukünftigen Kennzeichen: D-AIMA A330-223 c/n 305 ex HB-IQL D-AIMB A330-223 c/n 308 ex HB-IQM D-AIMC A330-223 c/n 312 ex HB-IQN D-AIMD A330-223 c/n 322 ex OO-SFT D-AIME A330-223 c/n 324 ex OO-SFU D-AIMF A340-311 c/n 047 ex OO-SCY D-AIMG A340-311 c/n 051 ex OO-SCZ
D-ABVF Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Habt ihr schon erfahren, wohin die A330-200 fliegen werden. Die A340-311 werden wohl in den "normalen" A340-Umlauf gehen und auf keinen spezifischen Strecken fliegen, oder?
uferlos Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Ich glaube LH setzt die geleasten A330-200 als Ersatz auf den Strecken des A340-200 ein, bis die eigenen A330-300 zur Flotte stoßen.
D-ABVF Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 schaffens die A330-223 bis nach Phoenix/Arizona?
GM.AMS Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 Noch 'ne Frage zur Bemalung: was bitte hab' ich denn da verpasst, dass hier fast jeder sooo begeistert von der 'neuen' Bemalung von Landor ist? Das ist für mich schlicht die alte Bemalung mit einer zugefügten Billboard-Namensvariante plus ein dünner gelber Streifen über dem Grau, dazu kommt noch eine Verschlechterung der Heckflossenbemalung, das Logo ist dünner gestaltet und auf Entfernung bestimmt viel schlechter zu sehen?! Ich hoffe echt nicht, dass das der Weisheit letzter Schluss ist, das Geld kann sich LH nun wirklich sparen!!! ___________________ Groetjes, Guido
ANA Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 das Bild ist nicht von Landor!
Gast Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 ich hatte gepostet das es vielleicht ein vorab Bild ist, Mittlerweile bestätigt, das ist kein Bild von Landor die Designsudie läuft noch, und dann schaun wir mal, http://www.Landor.com (falls sich jemand erkundigen möchte was LA für eine Arbeit macht) @D-AIGA Ich denke schon das Landor das klar macht, Ich finde die augenblickliche Bemalung der LH einfach zu schlicht, ich meine sieht euch Singapore, United oder Cathay an, das ist sowohl farbenfroh als auch dezent, [ Diese Nachricht wurde geändert von: Delta am 2002-09-03 21:04 ]
sk Geschrieben 3. September 2002 Melden Geschrieben 3. September 2002 @CATIII: Wo hast Du denn die Kennzeichen her? Sollen wirklich 330-200 und 340-300 gleiche Kennzeichengruppe bekommen? Also die 330-200 werden wohl die 340-200 ersetzen. Und nach Phoenix sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.