Lauda321 Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Hallo! Ich habe interesse an so einem Teil, hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen ob sich eine solche Anschaffung lohnt? http://www.gns-gmbh.com/shop/xtc/product_i...4de0b1d21c54d94 lauda321
Fluxlux Geschrieben 31. März 2012 Melden Geschrieben 31. März 2012 Die Teile ziegen ja die Position der Flugzeuge über dir. Dafür kannst du aber auch einfach auf http://www.flightradar24.com/ gehen. Die meisten Teile Europas sind schon mit Transpondern abgedeckt - falls in deiner Nähe keiner ist lohnt sich möglicherweise die Anschaffung. Du kannst den Trasnponder dann auch der Seite zur Verfügung stellen Mfg
Bill2002 Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Die Teile ziegen ja die Position der Flugzeuge über dir. Dafür kannst du aber auch einfach auf http://www.flightradar24.com/ gehen. Die meisten Teile Europas sind schon mit Transpondern abgedeckt - falls in deiner Nähe keiner ist lohnt sich möglicherweise die Anschaffung. Du kannst den Trasnponder dann auch der Seite zur Verfügung stellen Mfg Hallo Fluxlux, das wast du schreibst stimmt nicht ! Ich selber habe den 5890 ADS-B Empfänger und ich beschäftige mich auch mit der Entwicklung solcher Empfänger bei dem Hersteller. Flightradar zeigt nicht alle Flugzeuge an. Die Community ist noch zu klein. Viele Mitglieder der Community arbeiten mit schlechten und auch falsch dekodierenden Empfängern. Der 5890 hat eine ungefähre Reichweite von 250km mit einer extrem hohen Datenrate. In der Regel bis zu 13000 frames/min. Er kann aber locker das 10 fache an Frames verarbeiten. Der 5890 dekodiert auch ADS-B Flugzeuge am Boden. Beim Empfang von ADS-B sollte schon eine Sichtverbindung zum Flugzeug bestehen..... daraus ergibt sich logischerweise, dass eben Flightradar nicht alles abbilden kann. Kannst ja mal einen Start am Flughafen beobachten. In der Regel wirst du den Flieger nicht auf dem Rollfeld sehen :-) sondern erst ab einer bestimmten Höhe bzw. Entfernung vom Flughafen Hinzu kommt, das die im Umlauf befindlichen Empfänger in der Regel mit Signal - Übersteuerungen und Verzerrungen kämpfen und daher in der Nähe von Flughäfen nicht überzeugen. gruß Bill
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.