Zum Inhalt springen
airliners.de

Flughafen Hahn investiert über 200 Mill. Euro – Ryanair stat


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Flughafen Hahn investiert über 200 Mill. Euro – Ryanair stationiert 3 weitere Flugzeuge

 

 

Aus einem heute erschienen artikel:

 

... Zum Jahresende hat die irische Fluggesellschaft Ryanair 13 neue Maschinen geordert. Mindestens 3 davon sollen auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn stationiert und auf neuen Flugrouten eingesetzt werden. ...

 

Der Aufsichtsrat der Flughafen-Gesellschaft billigte jetzt einen Anbau, die Rollfelderweiterung, die Schaffung neuen Parkraums und weitere Baumaßnahmen. Insgesamt wurden Investitionen von 207 Millonen Euro beschlossen, um den Flughafen für die neuen Anforderungen entsprechend auszubauen ...

 

 

... Steigende Flugzeug- und Passagierzahlen seien absehbar, das Terminal werde um die benachbarte Frachthalle erweitert. Die Verlängerung der Start- und Landebahn sei ebenso erforderlich wie die Schaffung neuen Parkraums. Mehr Maschinen machten auch weitere Vorfelder erforderlich. ...

Geschrieben

die runway soll auf 4.000 meter verlängert werden, dazu sind aber große baumaßnahmen nötig, u.a. muß die trasse der b 327 verlegt werden. das planfeststellungsverfahren läuft jetzt an, danach steht fest wie das genau baulich gelöst werden soll.

 

ein genauer termin für die stationierung und die genauen flugziele stehen natürlich noch nicht fest, bzw. werden von fr noch nicht publiziert.

 

eventuell kommen jetzt auch erst 2 flieger und im frühjahr 03 dann der 3. hinzu, denn angeblich sollen ja auch ab 03 innderdeutsche flüge angeboten werden.

 

sehr "wahrscheinlich" sind wohl folgende ziele:

- liverpool

- stockholm

- göteburg

- venedig

- rom (????)

- dublin (??)

- salzburg (??)

 

ebenfalls hab ich das GERÜCHT gehört man wolle auch ab hhn nach paris fliegen, das kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen!

Geschrieben

@Mart:

Was ist Deine Quelle?

 

Ich habe bisher nur Gerüchte über eine vierte Maschine für den HHN gehört, und dass mit dieser Maschine dann auch die London-Rotationen durchgeführt werden sollen.

Falls es so sein wird, kann mann mit höchstens 1-2 neuen Zielen zum Winter 02/03 rechnen (+ ggf. ein weiteres Ziel, wenn Pisa den Winter über nur noch 1xtägl. angeflogen werden sollte.)

 

Meine Tipps für die neuen Ziele:

1. Liverpool

2. Rom

3. Carcassone

4. Venedig

 

Übrigens ist es ziemlich wahrscheinlich, dass FR ab dem Winterfahrplan neu von CRL nach Perpignan fliegt. Man "kann" es schon buchen, es werden aber noch keine Flüge angezeigt.

Geschrieben

@torben

 

meine quelle (bis auf die genauen ziele) ist ein heutiger artikel in der rhein-zeitung.

 

weiterhin ist es bei allen mitarbeitern in hhn ein offenes geheimnis das weitere maschinen in hhn stationiert werden. das sicherste zeichen ist die beschlossene terminalerweiterung, war damals bei der hub-eröffnugn auch so.

 

die genauen flugziele die ich genannt habe sind z. t. gerüchte und z.t. hat fr vor einigen monaten (ich glaube es war im mai oder juni) einen möglichen plan vorgelegt, danach könnte man ab hhn 27 ziele anfliegen. da waren auch alle von mir beschriebenen ziele dabei.

Geschrieben

Hab heut in die RZ noch gar nicht reingeschaut....

 

 

Den Bericht mit allen 27 Zielen gibt's hier

 

Auf alle Fälle mal wieder klasse Nachrichten, aber nichts neues.

Bei 3 neuen Maschinen rechne ich mit 7 neuen Routen, wenn die meisten guten Ziele (Rom, evtl. Dublin, Stockholm) 2x am Tag angeflogen werden.

Ansonsten sind bis zu 10 weitere Ziele möglich!

 

 

"Weitere Parkmöglichkeiten"- wie siehts aus mit dem Parkhaus?

Ein neues wurde ja angekündigt, aber ist ein Baubeginnstermin schon festgesetzt?

 

 

Wenn die Routen Anfang 2003 eingerichtet werden sollen, werden sie in den nächsten Wochen die Ziele bekanntgeben, allerspätestens aber im November.

 

icon_smile.gif

Geschrieben

Es gab ja das Gerücht, dass man auch in Salzburg einen Hub machen will. Man wollte auch nach Brüssel fliegen. Was wurde daraus?

Geschrieben

Salzburg Drehkreuz?

 

Nächstes Jahr Flüge ab Salzburg nach Hahn war bekannt geworden, eine Drehkreuzfunktion strebt FR derzeit bei einem skandinavischen Flughafen an.

Geschrieben

Was ist mit den Anlagen der USAF? Inwieweit wird man dort mit der Abrissbirne rangehen oder umgestalten?

Geschrieben

@Paddy und Mart:

 

Ich würde mich auch sehr freuen, wenn bis Sommer 2003 zusätzl. FR Maschinen nach HHN kommen würden.

 

Trotzdem darf man solche Nachrichten nicht überbewerten, denn FR verspricht verschiedenen Flughäfen ne ganze Menge.

 

Von den 13 neuen Maschinen werden im Endeffekt nur 10 Maschinen zusätzl. zur Verfügung stehen. Die 3 weiteren, erst kürzlich nachbestellten Maschinen, sollen bereits die ersten 737-200 ersetzen.

 

Diese 10 Maschinen müssen aufgeteilt werden auf:

- STN (FR erweitert erfahrungsgemäß Jahr für Jahr sein Streckennetz ex STN recht stark, so wurden ja auch neue Ziele in Deutschland, Kroatien, Skandinavien und Spanien angekündigt; außerdem gibt es auch regelmäßig Freuquenzerhöhungen)

- CRL: mindestens 1 Maschine wird in 2003 nach Brüssel gehen, denn 4 Maschinen wurden der wallonischen Regierung zugesagt, damit CRL finanziell unterstützt wird

- PIK: auch in für Glasgow wurden schon seit mindestens 2 Jahren neue Strecken angekündigt, u.a. nach SNN, LGW und Bournemouth; Indiz dafür, dass sich FR in Zukunft noch stärker in PIK engagieren will, ist die vertragliche Vereinbarung, in PIK einen neue Werft zur Wartung der 737-800 aufzubauen

- SNN + DUB: FR hat versprochen, verstärkt aus Irland zu wachsen, sollte der Bau eines Low-Cost-Terminals beschlossen werde; dieses wurde vor ein paar Monaten beschlossen; hier wurde sogar von mindestens 4 Maschinen gesprochen, davon mindestens 2 in SNN

- FR hat angekündigt, jedes Jahr eine neue Base aufzumachen, und das halte ich auch für realistisch (insbesondere Paris-Beauvais und Stockholm haben ANGEBLICH gute Chancen, Pisa erst mal noch nicht); das bindet dann jedenfalls auch noch mal mindestens 2-3 Maschinen

- und irgendwann braucht FR auch noch mal ne zusätzl. Reservemaschine, um Ersatz bei Ausfällen anderer Flugzeuge zu haben

 

Und der Rest kann dann nach HHN gehen; ob es tatsächlich 3 oder sogarn noch mehr Maschinen sein werden, wird man sehen; ich glaube noch nicht ganz daran. Aber wie gesagt, ich wünsche es mir auch und möchte Euch nicht in den Rücken fallen!

Geschrieben

@Torben:

 

Mach dir kine Sorgen, die Sache mit neuen Flugzielen ab Anfang 2003 ist so gut wie unter Dach und Fach!!

Geschrieben

@EDDL

 

da ist schon einiges von der bildfläche verschwunden und sicherlich wird in den nächsten wochen und monaten noch einiges folgen. man sieht auf dem flughafen rein optisch immer mehr den wandel zu einem zivielen verkehrsflughafen.

 

übrigens mit den bauarbeiten an der "alten" frachthalle die jetzt zum terminal werden soll, scheint schon begonnen worden zu sein, da stand heute schon ein bauzaun und einige autos von handwerkern vor der tür.

Geschrieben

Weiß jemand, wann die Pressekonfernz von FR morgen in Ettlingen stattfinden soll?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...